Alle Beiträge von bimei
-
Eine Frage zum Word (Drucken)
Hast Du bei der Formatierung der Textfelder unter "Linien und Farben" die Linienfarbe auf "keine Linie" gesetzt?
-
Toshiba 2100 und externe Tastatur
Hach ja *vor Stirn patsch*, die gabs früher auch schon bei den 4010ern oder 200ern, zumindest so etwas ähnliches. Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast , ich guck mir das Montag nochmal an, auch das Handbuch.
-
Toshiba 2100 und externe Tastatur
Nein, ich war genauso vewundert wie Du, bei den 6000ern, 6100ern, 4600ern und was sonst noch so da ist, geht das ganz normal. Die sind das --> http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/product_page.jsp?z=122&service=DE&PRODUCT_ID=45089 Jetzt ja und probiert auch, weil das auch in Deinem Posting stand. Weiss nicht, wer das hier sonst macht, in Hardware lese ich nicht ständig. :floet:
-
Stammtisch in Niedersachsen
Mit dem Ansinnen bist Du da etwas besser aufgehoben, ist ja nicht so ganz Niedersachsen.
-
Toshiba 2100 und externe Tastatur
Du wirst mich loben, das hab ich getan, beides. Ich habe Dich gefragt, indem ich die Suche gezielt nach dem Beitrag von Dir hab arbeiten lassen, und danach die dort angegebenen Tasten und Kombinationen befolgt. Jawoll ja. War aber nix, muss bei dem Typ T-Notebook wieder anders sein.
-
Irakkonflikt/ Medien, wie verhaltet Ihr euch?
Mir schwirrt ganz deutlich etwas im Hinterkopf von Mühe geben, erst lesen und dann weniger sinnbefreit posten. Heisst in deutlich: halt zwischendurch auch einfach mal die Klappe. Bezieht sich nicht nur auf diesen Thread.
-
Toshiba 2100 und externe Tastatur
Rückmeldung: An das Bios bin ich nicht ran gekommen, da scheint es wieder eine andere Tastankombination zu geben. Werd ich mir aber Monatg noch ansehen, heute war ich zu sehr in Zeitdruck, um die richtige Kombination zu suchen. Da das Notebook dann aber schonmal hochgefahren war, hab ich einfach nochmal den Logitechtreiber neu installiert, was natürlich nicht ging. Nach dem nächsten Neustart und erfolglosen Versuch ins Bios zu kommen, hab ich dann den Tastaturtreiber nochmal suchen lassen und ein "windowseigener" Treiber wurde als gewünschter angezeigt (einer, der bisher noch nicht in Erscheinung getreten ist). Tjaaaa, und der funktioniert nun ... bis jetzt jedenfalls.
-
Frage zu ZW 03 Nummer 3.5
Es würde Sinn machen, wenn Du die Frage postest, dann können auch die "miträtseln", die sie nicht vorliegen haben. ;-)
-
RWTH-Aachen Eignungstest
Ich auch. Wenn sich die Betreffenden hier oder beim Threadersteller schon nicht selbst melden, solltest Du deren Einverständnis haben, da Du damit persönliche Daten weitergibst. ;-)
-
Stammtisch in Niedersachsen
Falls Du mich meinst, doch, bin ich.
-
Stammtisch in Niedersachsen
Was sind genügend Leute? Einfach vormachen und Neid erzeugen, egal wie viele dabei sind.
-
Suchen Mitarbeiter!
- Stellenangebote kann ich dort nicht entdecken, so interpretiere ich das erstmal als Werbung. - Dies ist auch das falsche Forum, Jobangebote bitte an joboffer@fachinformatiker.de, wie im Forum Stellenangebote angegeben. ~~closed~~
-
Toshiba 2100 und externe Tastatur
Ja, das hatte ich probiert, absolute Stille seitens der Tastatur. Oh gut, das werde ich auch nochmal probieren, danke. Mit so flotten Antworten hatte ich nicht gerechnet, ihr seid gut. Werde dann morgen im Laufe des Tages berichten.
-
Toshiba 2100 und externe Tastatur
Oh Mift [TM], an welcher Stelle hab ich mich unklar ausgedrückt? Sorry, kein PS/2 Anschluss. Nein, das hab ich noch nicht überprüft, werd ich mir mal ansehen, danke.
-
Toshiba 2100 und externe Tastatur
Hi, ich will/muss an einem Notebook Toshiba 2100 einen externen Monitor, Tastatur und Maus anschliessen. Die Notebooks haben nur USB-Anschlüsse, kein PS/2. Betriebssystem ist W2k. Maus klappt, Monitor sowieso, nur die Tastatur macht Probleme. Wenn ich eine Tastatur mit Hilfe eines Adapters (USB auf PS/2) anschliesse, wird die Tastatur im besten Fall als zweite Maus erkannt. Eine USB-Tastatur (Logitech) wird gar nicht erkannt, auch nicht nach Aufspielen der Treiber. Hat jemand eine Idee, was ich übersehen haben könnte oder noch probieren kann? (Anmerkung: Port-Replikator kommt als Lösung nicht in Frage.)
-
RWTH-Aachen Eignungstest
Der Tip ist etwas dünn, wenn nicht so einfach offensichtlich ist, wer das sein soll.
-
zugriff eingeschränkt
banned "light" ist gut. So etwas der Art, ja. Kein neuer Titel, so wie es da steht. Z. B. wenn mailadressen nicht existieren.
-
Brauche dringend AP Sommer 02
Dir empfehle ich dringend die Boardregeln und diesen Thread zu lesen!
-
HILFE!!!!Mediengestalltung zwischenprüfung
Thread doppelt. Bitte nur im passenden Forum posten.
-
Stadthalle Fürth :-)
Bitte nicht immer diese Verallgemeinerungen gepaart mit Verunglimpfung!
-
Eure Meinung: Berufsschulen !!!!!!!
- Du findest die Antwort bereits im Posting über Deinem. - Warum hast Du nicht angefangen, das per PN zu klären? - Heisst es tatsächlich "... maßt_Du Dich..." ?
-
Wann Sind die nächsten Prüfungen?
Oder ---> klick, zwei Threads weiter unten.
-
Lösungen der Zwischenprüfung Früjahr 2003!!!!!<---HIER
Ich denke, das reicht jetzt. ~closed~
-
Datum der Abschlußprüfung
Wenn der zuständige PA die Termine bereits festgelegt hat, warum nicht. Ruf einfach dort an und frag freundlich nach, vielleicht können sie Dir sonst zumindest die angedachte Kalenderwoche nennen.
-
Datum der Abschlußprüfung
Nur der Termin für den schriftlichen Teil, die Termine für den praktischen Teil legt jeder PA/IHK selbst fest.