Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimei

  1. Bleibt Ihr bitte beim Thema und hört auf, Euch gegenseitig zu provozieren?
  2. Dank Dir noob. an Deinem grünen Mänchen erkennen Dich ja auch alle wieder. ;-)
  3. Der Zeitpunkt der Projektantragsabgabe kann von IHK zu IHK unterschiedlich sein.
  4. Kein Witz, ist bei uns auch vorgekommen. Aber keine Panik, dazu haben die PAs viel zuviel zu tun und das dürfte, wenn überhaupt, wohl eher bei Umschulungen vorkommen, weil es da eben sein kann, dass der vorgegebene Projektzeitraum nicht im Praktikumszeitraum liegt.
  5. bimei

    brauche hilfe

    Guck Dir einfach die Beispiele beim bibb an.
  6. Seh ich zwar nicht als Köppe einhauen, aber ich verstehe nicht, warum man nicht auf eine Frage vernünftig antworten kann. Das meiste da oben gehört eher in die Rubrik Small Talk. (War jetzt keine Kritik an Dir, Dein Satz war nur passend zum Aufgreifen.) Nicht nur in grossen Firmen und nicht nur Si und Ae. Alles was hier bisher steht ist auch ein Teil dessen, was ich mache, aber da fehlt noch eine Menge. Tja, und ich bin weder Si noch Ae.
  7. Guck Dir einfach die Beispiele beim bibb an.
  8. Doch, hast Du, wenn ich mir alle Deine Beiträge anzeigen lasse, sind sehr viele davon im OT.
  9. http://www.bibb.de/forum/itberufe/muster.htm
  10. Da der Träger im Fall einer Umschulung die Bundesanstalt für Arbeit ist, würdest Du bei Bewilligung Unterhaltsgeld beziehen. Das errechnet sich genauso wie Arbeitslosengeld. Dann gibts noch Sonderformen, wenn z. B. der Betrieb ein normales Azubigehalt bezahlt, kann es bis zur Höhe des normalen Unterhaltsgeldes aufgestockt werden.
  11. Bekommst Du auch u. U., wenn Du nicht arbeitslos bist: § 77 Grundsatz (SGB III) (1) Arbeitnehmer können bei Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung durch Übernahme der Weiterbildungskosten und Leistung von Unterhaltsgeld gefördert werden, wenn 1. die Weiterbildung notwendig ist, um sie bei Arbeitslosigkeit beruflich einzugliedern, eine ihnen drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden, oder weil bei ihnen wegen fehlenden Berufsabschlusses die Notwendigkeit der Weiterbildung anerkannt ist, 2. die Vorbeschäftigungszeit erfüllt ist, 3. vor Beginn der Teilnahme eine Beratung durch das Arbeitsamt erfolgt ist und das Arbeitsamt der Teilnahme zugestimmt hat und 4. die Maßnahme für die Weiterbildungsförderung durch das Arbeitsamt anerkannt ist. (2) Anerkannt wird die Notwendigkeit der Weiterbildung bei Arbeitnehmern wegen fehlenden Berufsabschlusses, wenn sie 1. nicht über einen Berufsabschluß verfügen, für den nach bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften eine Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren festgelegt ist, oder 2. über einen Berufsabschluß verfügen, jedoch auf Grund einer mehr als sechs Jahre ausgeübten Beschäftigung in an- oder ungelernter Tätigkeit eine entsprechende Beschäftigung voraussichtlich nicht mehr ausüben können. (3) Arbeitnehmer ohne Berufsabschluß, die noch nicht drei Jahre beruflich tätig gewesen sind, können nur gefördert werden, wenn eine berufliche Ausbildung oder eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme aus in der Person des Arbeitnehmers liegenden Gründen nicht möglich oder nicht zumutbar ist.
  12. bimei

    IT-Freak-Language

    Joo, Polli, Dingens und so, aber das bleibst unter uns. :OD
  13. Hi niggel, hast Du schon mal hier http://www.zdnet.de/news/report/lovelettervirus/lovelettervirus-wc.html und hier http://www.mcafeeb2b.com/naicommon/avert/avert-research-center/tools.asp nachgesehen? *niggel knuddel*
  14. Der Spass hört aber allerspätestens da auf, wo jemand, der noch neu auf dem Board ist, eine Frage gestellt hat, er sich jedesmal wenn ein neues Posting da ist, eine Antwort auf seine Frage erhofft und den Thread läd, um enttäuscht festzustellen, dass daraus so etwas ähnliches wie Small Talk geworden ist. Betrachte das mal von der Seite des Threaderstellers aus. Gegen Spass zwischendurch hat niemand etwas, aber eben auch nur "mal". *räusper* Euro? Mark?
  15. Ja-Java, wenn Du hoffst anonym und mit Vielfachpostings einen Praktikumsplatz zu finden, liegst Du glaube ich falsch. Vom Threadtitel ganz zu schweigen. Bitte das Mehrfachposten unterlassen.
  16. Haltet euch bitte an die Boardregeln, eure Postings beantworten längst nicht mehr die Frage und sind so überflüssig wie ein Kropf.
  17. Bei mir hats unter Win98 und Linux ohne Probleme geklappt, einziges Problem war der Scanner, aber das ist ja eine Minihürde.
  18. Nicht nur, dass der Titel des Threads wenig aussagekräftig ist, es wäre auch hilfreich zu wissen, in welchen Bereich und wo (Ort), in welchem Zeitraum usw. Du etwas suchst.
  19. Du aber auch, andere Forumsteilnehmer als Pappnasen zu bezeichnen ist nicht nur unsachlich sondern auch beleidigend. Dies nur zur Erinnerung.
  20. @Frank Unter Erfahrungen würde ich Praktika und Ferienjobs auf die rechte Seite setzen, passt irgendwie nicht unter "Datum". Bei den Kenntnissen: "bisheriger" hört sich so an, als ob sie nicht mehr da sind, das Wort würde ich weglassen. Bei den Erfolgen: Du "möchtst" sie nicht zusammenfassen, Du fasst sie zusammen. Unter Dokumente: Statt "Sie können Sie sich" würde ich nur "Sie können Sie" schreiben.
  21. Immer langsam, Du solltest auf Smileys und den Ton achten, bevor Du hier rügst.
  22. http://www.bibb.de/forum/itberufe/muster.htm unter den Beispielen ist ein Blanko-Antrag zum Download.
  23. bimei

    Super Webseite!!!!

    *plonk* *plonk* Und geschlossen.
  24. bimei

    winXP einstellungen

    Was soll das werden? Headhunting unter einem Vorwand? Unterlass bitte solche Postings, die helfen keinem weiter. ***sorry bimei, aber ich wollte den Link hier nicht mehr haben. Gruß, 2-frozen ***
  25. ... und das weiss man ja spätestens beim Blick ins Profil.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...