Alle Beiträge von bimei
-
Projektantrag für Fachinformatiker AW
Lieber hilfsbereiter Uli, ich glaube kaum, daß irgend jemand an deiner Moderation etwas auszusetzen hat. Ich nicht! Und daß ich schreibe, was ich meine, wirst du vielleicht schon festgestellt haben. Es gibt eben manchmal Menschen, die sehr schnell bockig reagieren wenn nicht sofort alles so läuft wie sie sich das denken. Schuld sind dann immer andere. Manchmal lernen diese Menschen auch aus so einer Situation. Schade, wenn nicht. Es gibt hier immer wieder Leute, die ihren Frust ablassen (heute ist es in einigen Beiträgen besonders schlimm), aber auch dafür ist dieses Forum da. Und die Forumsmitglieder lassen die Moderatoren damit nicht allein. Damit habe ich jetzt moniert, daß du die Wörter "Moderation niederlegen" überhaupt geschrieben hast! bimei
-
und hier die fortführung zum thema creativität gefragt
@x_sub7 *rofl*
-
IT-Ausbildung
...und der Profi-Kaffeetrinker...
-
Idun !!!!!!!
...stell dir vor wir verdursten.... Ich geh mal kurz zum Wasserloch
-
Idun !!!!!!!
Idun wir warten!!! Keiner mag mehr posten und Kaffee trinken!
-
Hier die Lösungen für die "Dummen Fragen"
- Was ist ein gutes was ist ein schlechtes Projekt?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von skibbi: gut ist , was schlecht ist schlecht, ist was gut ist Also, schreibe es so, wie's nach Deiner Meinung am schlechtesten ist so hat's funktioniert Ähemm, was soll das für ein Ratschlag sein? Hast du so einen Frust?? [Dieser Beitrag wurde von bimei am 10. August 2000 editiert.]- test
Vielleicht wollte sich Stefan mit dem Wort "test" auch motivieren? Oder uns motivieren? Aber zu was willst du uns motivieren, Stefan? bimei- Philo die IV.
Zur Tarnung natürlich! Live long and prosper! bimei- Philo III
Die Gesellschaft legt vielleicht "Richtwerte" fest, was die Moral betrifft. Nach diesen Richtwerten entwickelt jeder seine eigene Moral im Kopf. bimei- Projektdoku FR Infokaufleute: "Ausarbeitung einer Firmenschulung"
Hallo, ich habe Anfang meinen Abschluß zur Informatikkauffrau gemacht. Für Interessierte habe ich hier einen Upload meiner Projektdokumentation und Präsentation gemacht. Die Projektarbeit wurde mit 100% bewertet, die Präsentation auch mit 100%. Falls gewünscht, kann ich die Anhänge zur Doku nachliefern. Einige wenige Zeilen mußte ich schwärzen, Firmengeheimnisse, ihr wißt schon Nachdem so langsam alle mit der Prüfung durch sind, hoffe ich, daß noch mehr von euch ihre Projektarbeiten zur Verfügung stellen. Für alle, die nach uns dran sind kann das Anregung und Hilfestellung sein. Und, keine Angst, niemand würde abkupfern. Und wenn doch, dann selber Schuld, Prüfungsausschüsse sind nicht dumm (stimmts Uli und PeterB ). Falls ihr Fragen zu meiner Projektarbeit habt, mailt mich einfach an oder fragt hier im Forum. bimei [Dieser Beitrag wurde von bimei am 02. August 2000 editiert.]- Was ist ein gutes was ist ein schlechtes Projekt?
Hallo tucca, es gibt keine guten und schlechten Projekte. Mit der Projektarbeit zeigst du, ...ob du in der Lage bist eine Aufgabe, bzw. ein Problem zu bewältigen, ...ob du es in der Zeitvorgabe schaffst, ...ob du in der Lage bist das Projekt, die Ziele und wie du sie erreicht hast zu beschreiben (Doku), ...ob du es Fremden so präsentieren kannst, daß sie es verstehen (sorry Prüfungsausschußmitglieder ) ...usw. Ein Projekt ist so gut oder schlecht, wie das was du daraus machst. Klar, das du nicht Häkeln für Anfänger als Projekt machen solltest, mit dem Beruf sollte es schon zu tun haben Wenn du das, was dir als Projekt vorschwebt machen möchtest, reich es bei der IHK ein. bimei- Das neue Forum
Das wichtigste ist der Inhalt, da kann Kleinigkeiten schon mal in Kauf nehmen. @bommel schau nur öfter rein, dann gewöhnst du dich dran und laß dich einfach nicht nerven, auch dir gehts doch um den Inhalt, oder? bimei- Hilfe !! Was soll ich jetzt machen ?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: Ja, ich muss zugeben, daran hatte ich nicht gedacht. Mit Umschuelern kenn ich mich einfach nicht aus. Im Zweifelsfall wuerde ich sagen, dass es bei denen auch ein betriebliches Umfeld gibt, naemlich den Bildungstraeger, wo sie gerade sind. Dann schon eher der Praktikumsbetrieb, sonst haben ja alle das gleiche betriebliche Umfeld. Das macht die Themenwahl für das Projekt schwierig (oder das Bewerten für die Prüfungsausschüsse zu leicht , bei mehreren ähnlich gelagerten Themen). Man kann sich das betriebliche Umfeld auch ausdenken (ist bei uns durchaus vorgekommen), sollte dann natürlich darauf achten, daß man nichts vergißt. Es sei denn man vergißt absichtlich einige Details, damit man dem Prüfungsauschuß das Fragen im Fachgespräch erleichtert. *lach* Auf jeden Fall hat man es bei einem erdachten betrieblichen Umfeld leicht mit dem Pflichtenheft. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Ich denke, ich werde dem Kapitel noch eine Widmung an Dich beifuegen. bimei- Hilfe !! Was soll ich jetzt machen ?
Hallo Uli, du bist ja wirklich fleißig (oder hast zu viel Zeit ). Ich denke nicht, daß etwas fehlt. Gut, daß du den Hinweis mit den Firmengeheimnissen gibst, da hatten auch bei uns einige ein Problem. Das betriebliche Umfeld stellt für Umschüler natürlich ein Problem dar, aber ich denke, daß aus deinem Absatz zum betrieblichen Umfeld hervorgeht, was damit gemeint ist. Nämlich, daß man auch wenn das betriebliche Umfeld nicht in der Realität vorhanden ist, Dinge wie Materialbeschaffung u. ä. beachten muß. Genug gelobt bimei- Hilfe !! Was soll ich jetzt machen ?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: Hm, sieht mir ganz so aus, als muesste ich auf der Pruefungshomepage noch ein Kapitel ueber Projektantraege schreiben... Was meint ihr? Ist das Thema wirklich so unklar? Ciao Uli Hi Uli, ich habe schon das Gefühl, daß das Thema gelegentlich nicht nur unklar ist, sondern bei denen, die direkt davor stehen schon mal leichte Panik auslösen kann. Ich bin zwar damit durch, aber wenn du ein Kapitel auf deiner Page schreiben würdest, wäre wohl nicht schlecht. Und mal ehrlich, ist doch etwas, was der Prüfungshomepage noch fehlt bimei, die Uli's Page vor der Prüfung auch besucht hat und gute Tipps bekommen hat- Intelligenztest (Klappe die III.)
Versuch macht klug: Im ersten Durchgang wiegt man 6 gegen 6 Kugeln. Im 2. Durchgsng nimmt man die 6 Kugeln, die weniger wiegen und wiegt 3 zu 3 Kugeln. Im 3. Durchgang nimmt man die drei, die weniger wiegen und vergleicht zwei davon. Sind sie gleich, ist die nicht Gewogene der "Übeltäter", ansonsten... ups, ich bekomm ein Problem...*grübelweiter*- Kaffeeklatsch 2
Ich hoffe das klappt... Hab nach langem Suchen etwas wiedergefunden! *schluchz**taschentücheranallereich**riesenseufzer*- Kaffeeklatsch 2
Nach diesem kommt schon Beitrag 10! Alles futsch: Kaffeerezepte, Hochzeiten, Minitigerprobleme, Prüfungszittern, Baumgeschichten, Französich- und Lateinsprichwörter...*jammer* Bitte, bitte Stefan; hilf uns *versuchstefanmitkaffeezuködern* *kaffeeindierundereich*- Kaffeeklatsch 2
Was für ein Trauerspiel... Wo sind denn all die anderen?? *Kaffeeanpollireich*- Kaffeeklatsch 2
...gestern abend war er noch da Da hab ich nämlich noch nachgesehen, ob du dir am Samstag noch Grillfleisch, Tzatziki und Folienkartoffel abgeholt hast, die ich dir rübergereicht habe... Auch im Kaffeesatz keine Spur zu entdecken- Kaffeeklatsch 2
*Trauer**heul* *kaffeeanallereich* *schnief*- Wo ist denn der Kaffeethreat ?????
Oh je, was ist nur passiert Gestern abend war er noch da! *ersatzweisehiereinenkaffeeausgeb*- Kater-Frühstück
...wichtig ist nur, daß man am nächsten morgen zuerst das trinkt, was man am abend zuvor zuletzt hatte!- AOL ;-)
- Was ist ein gutes was ist ein schlechtes Projekt?