Zum Inhalt springen

DiHo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von DiHo

  1. Hi,

    und gleich noch eine Frage: Und zwar ist mein Internet extrem lahm. Zumindest wenn ich es über den Router/das Netzwerk laufen lasse. Direkt am Modem sieht das schon wieder anders aus. Jetzt will ich meinen Router zurücksetzen (habe gelesen, daß sich die Heimnetzwerk-Router mit der Zeit total zumüllen und selbst ausbremsen).

    Allerdings habe ich auf der Netgear-Seite nur eine Anleitung gefunden bei der ich mit 0-Modem-Kabel,... an die Sache rangehen muß. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit und kann mir einen benutzerfreundlicheren und vor allem sichereren (hab keine Lust, daß er am Ende nicht mehr hochkommt) Weg nennen?

    Danke und Grüße,

    DiHo

  2. Hi,

    Nun habe ich versucht selbst mit den mcrypt Funktionen die Daten die ich aus der Datenbank bekomme zu Ent-/Verschlüsseln das klappt aber leider nur bis zu einer Passwortlänge von 12 Zeichen.

    Passwörter speichert man grundsätzlich mit One-Way-Verschlüsselung! Benutze lieber z.B. md5.

    Wenn du das für eine Passwortabfrage brauchst, dann einfach auch den Wert verschlüsseln der dir als Pw. übergeben wurde und mit dem in der DB vergleichen. Wenn du es als "Passwort vergessen"-Option machen willst, dann erstelle lieber ein temporäres Passwort das an den Benutzer gesendet und bei Klick auf den Link in der Mail anstelle des vergessenen in die DB eingetragen wird.

    Gruß,

    DiHo

  3. Hi,

    ich bastle gerade an einem Script das etliche Abfragen aus der Registry bzw. über den Benutzer selbst vornehmen soll.

    Das ganze läuft so weit auch gut, allerdings gibt es ein paar Punkte bei denen ich unsicher bin bzw. die ich nirgends finden kann (ich mache das ganze mit VBScript + WMI, damit ich später per Remote auf die Clients zugreifen kann):

    Testen ob Offline Folders aktiv sind und wenn ja, welche

    Da schaue ich, ob der Schlüssel

    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\NetCache\Shares\

    existiert. Wenn ja, dann sind die OfflineFolders auch aktiv?!?!

    Wenn der Schlüssel aktiv ist lese ich einfach die darin enthaltenen Schlüssel aus.

    Generelle Ordnerumleitung auslesen

    Ich lese hier die ganzen SpecialFolders aus:

    HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

    Nun aber meine Frage: Sind alle SpecialFolders die gesuchten Ordnerumleitungen oder nur die Keys die standardmäßig in dem Key stehen?

    Auslesen der DomänenServiceKonten

    Sie die hier drin oder wo / wie genau finde ich die?

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Altiris\eXpress\Inventory\SIDCache

    Ob RPC-Port 135 frei ist

    Wo finde ich denn die Angabe? Kann ich die überhaupt aus der Registry auslesen oder wie muß ich da vorgehen?

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

    Danke und Grüße,

    Dieter

  4. Naja, ist ja nicht nur ein Stilbruch. Nimm mal den <br />- oder <img />-Tag. Seit XHTML xy werden alle Tags beendet. Vorher benutzte man <br> oder nur <img>.

    Dann hast du das ganze veraltete Zeug in der DB stehen, mußt es beim Auslesen ändern,...

    Ist doch unnötiger Aufwand. Außerdem finde ich, wenn man schon was macht, dann sollte man es richtig machen und sich auch an die "Vorgaben" halten. Immerhin sind es hier zum größten Teil Leute die das beruflich machen - gerade da sollte dann eine best. Professionalität herrschen und nicht Kraut und Rüben ;)

  5. Lade dir Visual Studio C# Express Edition runter. Die Version ist kostenlos.

    Damit kannst du Windows-Anwendungen mehr oder weniger per Drag&Drop machen. Mußt dann halt nur noch die Aktionen eines jeden Buttons, etc. programmieren.

    Gruß,

    DiHo

  6. Hi!

    Ich denke mal, du meinst den Hauptbereich deiner Seite, wo der lange Text steht?!?! Bei mir wird nämlich alles vermeintlich richtig angezeigt.

    Das Problem liegt wohl hier ran:

    
    <td width="530px">
    
    

    Mußt halt schon überall die px entfernen! Eine bißchen bessere Formatierung würde vielleicht auch schon helfen, die Übersichtlichkeit zu steigern und Fehler aufzuspüren.

    Gruß,

    Dirk

  7. Vorab: Ich habe den Fehler gefunden (zumindest ging es danach bei mir im Offline-Modus in Firefox 2.x und im IE 7).

    Mit richtiger Formatierung wäre der Fehler sicher nicht passiert. Außerdem solltest du dich vielleicht an gewisse Standards halten, wenn du schon den HTML Doctype oben einbindest.

    Der Fehler liegt darin, daß du die Tabelle im haupttext-Teil schließt und dann aber weiterhin per <td>,... Tabellen-Tags verwendest. Nachdem ich den Teil gelöscht hatte (alles was unter dem ersten </table> kommt) hat's funktioniert.

    
    ...
    
    <td> <a  href="anfahrt_detail2.html"><img src="bilder/image_map2.gif" width="244" height="188"  alt="Bitte Klicken für detailierte Ansicht"></a>
    
    </td>
    
    
    </tr>
    
    <tr>
    
    <td colspan="2">
    
    Copyright © 1988-2003 Microsoft Corporation und/oder deren Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten. http://www.microsoft.com/autoroute © 2002 Navigation Technologies B.V. und deren Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten. © Crown Copyright 2002. Alle Rechte vorbehalten. Lizenznummer 100025500.
    
     </td>
    
    </tr>
    
    
    
    </table></div>
    
    </body>
    
    </html>
    
    

    Gruß,

    Dirk

  8. Hallo,

    finde es super, daß du den Ehrgeiz aufbringst eine Programmiersprache zu lernen. Allerdings ist es sicher nicht der beste / einfachste Weg mit Java anzufangen. Dadurch, da du gezwungenermaßen OOP programmieren mußt und somit gar kein wirklich einfacher Einstieg möglich ist.

    Ich bin ins Programmieren mit PHP eingestiegen. Das gute an der Sprache ist:

    1. du brauchst kein OOP - kannst später aber darauf umsteigen

    2. Datentypen, etc. werden nicht so streng gesehen bzw. Datentypen gibt es ja eigentlich nicht

    3. Du kannst anhand von HTML direkt mit grafischer Oberfläche arbeiten und damit schon sehr gute Ergebnisse erzielen, die die Motivation wohl auch höher halten als die schwarze DOS-Box

    Auf dem Weg habe ich den Einstieg gefunden und mich immer weiter heran getastet an das OOP, ehe ich auf Java, C#, etc. umgestiegen bzw. damit eingestiegen bin.

    Vielleicht solltest du es so mal probieren - denn ein Spiel in Java zu programmieren wird dich noch vor ganz andere Probleme stellen.

    Gruß,

    DiHo

  9. Hi,

    naja, so wirklich Sinn der Sache ist das nicht. Die Idee an CSS ist ja die Verallgemeinerung und einfache Anpassbarkeit. Da würde ich dann lieber eine Klasse schreiben und zu jedem Radio-Button hinzufügen, als da irgendwas mit Java-Script abzufangen.

    1. Hat nicht jeder JS aktiviert

    2. Was, wenn du dann auf einmal doch ein Radio-Button anders haben willst? Schon mußt du dein komplettes JS umschmeißen.

    Beim Seitenlayout würde ich mich so weit wie möglich auf HTML & CSS beschränken und nur in Ausnahmefällen auf JS zurück greifen.

    Ist aber nur meine persönliche Meinung.

    Gruß,

    DiHo

  10. Hi,

    um Redundanz zu verhindern solltest du im Forum Thread lediglich den Titel des Threads speichern, den Rest kannst du im Antworten-Thread speichern.

    Zum einen kann es ja sein, daß du z.B. den ersten post eines Themas löschen willst und dann ist gleich das ganze Thema gekilled (obwohl vielleicht einzelne Antworten recht gut waren).

    So würdest du auch die Thread-Tabelle kleiner halten.

    Nur so als Tipp.

    Gruß,

    DiHo

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...