
NeedHelp
-
Gesamte Inhalte
6 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von NeedHelp
-
-
Telekom war mir schon klar
ich wollte nur noch den Standpunkt wissen ob direkt in Bonn oder woanders. Nunja das tut nichts zur Sache. Wenn du sagst, dass Sie schon wissen wieviele Sie einstellen da frage ich mich wofür noch eine Zustimmung. So kennen wir den pink panther Konzern,.... Ich hoffe auch das beste für Dich und alles gute.
Achso ^^
Dresden ist der Standort.
Und ja sie sagten, dass sie 30 freie Ausbildungsplätze für iT-Systemkaufmann hätten.
-
Hi NeedHelp,
wo hast du dich denn beworben? (da Sie auf die Ausbildungsquote noch warten müssen).
Ich möchte dir jetzt keine schlechte Nachricht liefern doch in meinem Freundeskreis gab es genau so einen Vorfall. Da hieß es auch per mail, dass er die Stelle haben wird. Er freute sich unheimlich darauf, da er es sich kaum vorstellen konnte. Zu seinem Bedauern hatte er einige Wochen später eine Absage in seinem Postfach. -> Begründung: Es kam von oben die Meldung, dass Sie 60% zur Ausbildung übernehmen und da war er nicht dabei.
Doch wiederum gab/gibt es auch Fälle in denen man(n) den Schuh von seiner zukünftigen Firma schon an hatte. Ich würde dir raten einfach ma dort anzurufen und dich ein wenig zu informieren was es denn letztendlich bedeutet. Einerseits kannst du dir dadurch Informationen holen und zum anderen weckt es auch dein Interesse.
Jetzt folgt erst ma meine Meinung,.... :marine
Wenn du noch andere Bewerbungen offen hast,.. so lass die laufen, denn solange du nichts in der Hand hälst und es "Ausbildungsvertrag" nennen kannst is noch nix gewonnen.
Bel.
Ich habe mich bei der Telekom als It-Systemkaufmann beworben. Die sagten mir aber schon beim Gespräch wieviele Plätze sie haben. Ich hoff mal das beste für mich.
-
Hi.
Ich habe soeben folgende e-mail erhalten:
Sehr geehrter Herr XXX,Sie erhielten - nach erfolgreichem Eignungstest und Vorstellungsgespräch - von uns eine E-mail, dass Sie in die Warteliste für die Ausbildung im o.g. Beruf aufgenommen wurden.
Nach Abschluss der Hauptrunde im Auswahlverfahren für 2005 gehören Sie zu den Bewerbern, denen wir einen Ausbildungsvertrag anbieten werden.
Leider ist von unserer Zentrale in Bonn noch nicht die generelle Freigabe der Ausbildungsquote für 2005 für den jeweiligen Ausbildungsstandort verfügt worden.
Deswegen bitten wir für die offizielle Ausbildungszusage noch um ein wenig Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Was heißt das jetzt für mich? Ist mein Ausbildungsplatz schon relativ sicher oder wie muss ich das verstehen? Wird sowas jedes Jahr bekannt gegeben oder ist dies eine Standard Sache die, die Telkom durchführen muss?
Dank euch !
-
ich kenne zwar den Bildungsträger nicht selbst, aber das monatliche Schulgeld wäre, wenn man es auf die ganze Zeit ausrechnet nicht hoch. Allerdings gehe ich davon aus, das du nur dort bist. So wie du es aber schreibst, bist du aber dann in irgendeinen Betrieb und der Bildungsträger wäre dann quasi die Berufsschule, was keinen Sinn ergibt (für mich zumindestens nicht).
Meinst du, du hast da nichts falsch verstanden und du machst deine Ausbildung dort und die helfen dir dann bei der Suche nach einer Praktikumsstelle, die du für diese Ausbildung brauchst?
nein definitiv nicht. die ausbildung läuft im dualen system ab (Betriebl. Ausbild mit Vergüterung und Schulische Ausbilder bei der AFBB), wie in jeder anderen berufsschule auch. Nur das die Schule super modern ist (was ich auch selbst gesehen hab) und das mir mein praktikum + alle zusatzqualis. finanziert werden.
-
Hallo.
Ich hatte heute Bewerbungsgespräch+Eignungstest bei der AFBB. Einer privaten Berufsschule. Die Ausbilder sagten mir, dass ich sehr gute Chancen habe genommen zu werden. Nun frage ich mich, ob die Sache einen Hacken hat. Folgender Sachverhalt. Ich muss ein Schulgeld von 208€/Monat bezahlen. Sie meinten, dass, das Geld ausschließlich für meine schulische Ausbildung gedacht sei und nicht für die Firma gewinnorierntiert eingesetzt wird. Ebenso helfen sie mir bei der suche nach einer Lehrstelle und ich bekomme den Vertrag bei denen eben nur mit einer Lehrstelle. Sie haben mir versichert, dass ca. 80% der Schüler nach der Ausbildung direkt in einen Beruf einsteigen können und durch die Zusatzqualifikationen, welche ich da erhalte, mehr Chancen auf einen Job besetehn. Leider seh ich die Sache sehr kritisch. Ich frage mich, ob diese Ausbildung wirklich das richtige für mich ist und ob ich da nicht von vorne bis hinten abgezogen werde. (will natürlich niemand was unterstellen)
Hat jemand erfahrung mit dieser o.ä. Schulen?
Denkt ihr ich sollte es wagen mich darauf einzulassen. (meine alternativen sehen eher schlecht aus)
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben da ich stark am überlegen bin und wirklich Angst habe in die falschen Hände zu rennen.
Vielen Dank.
Telekom - Zentrale in Bonn
in Ausbildung im IT-Bereich
Geschrieben
das freut mich. danke für die info !