
mini_x
-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von mini_x
-
-
afaik stand da gesetzliche Vertreter, also mehrzahl.
Deswegen hab ich vaddi und muddi angehakt
Da stand:
Die Niederschrift ist von dem Ausbildenden, dem Auszubildenden und dessen gesetzlichem Vertreter zu unterzeichnen.
-
Jap .. das wußte ich auch als ich ausem raum raus bin .. das ich nen fehler gemacht habe und in die schwule falle getapped bin
Wieso denn Falle, ich fand das war so ziemlich die einzige klar gestellte Aufgabe!
Man mußte sich die Sache doch nur ankucken!
-
Das widerum mag ich zu bezweifeln.... hehe
Ich bin eine Frau, ich sollte es wissen!
-
Ich Werde Jetzt Aus Frust Essen Und Mir Sachen Kaufen, Die Ich Eigentlich Nicht Brauche.
Wie Frauen, Die Sich Immer Schuhe Kaufen
Hey, ich fühl mich beleidigt!
Es soll auch Frauen geben, die nicht dauernd Schuhe kaufen!
-
Ich hab das Tabellenbuch - Informations- und Telekommunikationstechnik vom Bildungsverlag E1NS Gehlen--- Drecksbuch
Ich dachte immer das IT Handbuch von Westermann ist standart, hab ich mich wohl getäuscht...
-
Bei mir steht auf Seite 356: Metrisches ISO-Gewinde, Lochdurchmesser, Kernlochbohrerdurchmesser....
Hab ihr ein anderes?!?!?!
Wie gesagt: Auflage 3 2003
IT Systemelektroniker/-in
Fachinformatiker/-in
-
Junge, Junge, was für Tabellenbücher habt ihr? Bei mir stand sowas nicht drin
Auflage 3 2003 Seite 356 oben!
-
Hat jemand zufällig Lust mal durch die bisher geposteten Ergebnisse rauszufinden welche Lösungen am wahrscheinlichsten sind?
-
Hast du denn dir selbe Lösung raus? Denn nach der MAC-Adresse wurde ja garnicht gefragt...
Ja ich hab die gleiche Lösung raus.
Und natürlich wurde nach der MAC Adresse gefragt, was soll den die Hardwareadresse der Netzwerkkarte sonst ein?
-
Die Hexa-Zahl umwandeln in Binär =
0 0 E 0 5 C B A 1 8 4 3
0000 0000 1110 0000 0101 1100 1011 1010 0001 1000 0100 0011
Dann nimmst du Bit Nummer 17-20 = 0101
und drehst das Ganze rum, da die 20-19-18-17 haben wollen = 1010
Irgendwie hab ich das garnicht so kompliziert gemacht...
MAC-Adresse =48 bit, die ersten 24 vom Hersteller...da werden die nichts ändern dachte ich mir. So, dann ist B Bit 24-21 und A bit 20-17, dann hab ich gekuckt was A in Binär ist und es hingeschrieben.
-
1.1 4
1.2 1
1.3 3751
1.4 101.000€
1.5 1
1.5 5? Was wäre da richtig?
1.7 10972,75€
1.8 2
1.9 16 (ich hatte keine Ahnung was die Frage von mir wollte)
1.10 3
2.1 5
2.2 2
2.3 5
2.4 6
2.5 623451 (nur damit überhaupt was da stand)
2.6 4
2.7 234€
2.8 5
2.9 5
2.10 243516 (nur damit überhaupt was da stand)
2.11 351
2.12 354
2.13 4
2.14 5
3.1 453 (das konnte ich noch nie)
3.2 45 (ich weiß mittlerweile, dass wohl 35 richtig wäre)
3.3 5
3.4 1
3.5 2
3.6 4
3.7 5 (Was ist ein Bindelader?)
4.1 23
4.2 567
4.3 27
4.4 3
4.5 48€
4.6 3
4.7 1
Ich fand die Prüfung im Vergleich zu den letzten 8 sehr schwer!!!
-
@spohl1: Welche Auflage des IT Handbuchs hast du?
Ach ich habs gesehen von 2003...ich habe Auflage 3 von 2003 und bei mir ist die Abbildung anders....bei mir wäre auch 3751 richtig
Nach der Prüfung
in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Geschrieben
Es ging aber um 2006, nicht 2005! Sie wäre 2006 16, aber noch nicht 17.