Zum Inhalt springen

Rookster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Rookster

  1. Was war jetzt noch mal alles in GA1?

    1 Unicast/Multicast/Broadcast --> Router - Switch - Endstation --> Adressen

    2 DHCP, wie über mehrere Subnetze (englischer Text) usw.

    3 Batchdatei --> Netzlaufwerke verbinden etc.

    4 Firewall --> DMZ, ISA-Server etc.

    5 SNMP

    6 Radius, AAA usw.

    Das waren doch die Handlungsschritte, oder? (Reihenfolge wurde vom Autor geändert :beagolisc )

  2. Laut Herstellerangaben haben FP-LCD's aber nun mal eine längere Lebensdauer als CRT's. Ich denke mal das wird der IHK wurscht sein ob es schon bewiesen wurde oder nicht.

    Da der Blickwinkel ebenfalls geringer ist als bei CRT's wird wohl Lösung 4 richtig sein.

    So ein Murks... bzw. ich Depp :OD

    EDIT

    Und da in Aufgabe 2.7 noch ein Vergleich von LCD's und CRT's war (Stromkosten), sollte man wohl auch LCD's und CRT's in Aufgabe 2.6

    voneinander abgrenzen. Wäre jetzt ein Tipp von mir.

  3. Hallo,

    es geht um die Aufgabe 1.7.

    Wer nicht mehr genau weiss, um was es ging: Man sollte den Angebotspreis auf Grund des abgebildeten Kalkulationsschemas berechnen.

    Zu meiner Frage:

    Ich hab das so verstanden, dass wir quasi die Liferanten sind, die die Geräte liefern und auch installieren. Daher muss der Skonto hinzuaddiert werden, denn wer verschenkt gerne Geld? Die Behauptung stützt sich auf die Zeile "Gemeinkostenzuschlag"... Das deutet doch darauf hin, dass ich der Lieferant/Hersteller der Geräte/Anlage bin, oder nicht?

    Auch wenn ich die Geräte nur geliefert bekomme, wieso sollte ich den Skonto, den ich bekomme an meinen Kunden weitergeben?!?

    Hoffe auf konstruktive Antworten

    -- PCF

    Weil in der Aufgabe LIEFERERSKONTO steht und dies nun mal in der Warenhandelskalkulation ABGEZOGEN wird.

    Skonto, was Du Deinem Kunden gewährst, schlägst Du auf den Preis drauf, darum heißt das dann auch KUNDENSKONTO ;)

    Guckst Du hier...

    Und wieso ich mein Skonto, was ich von meinem Lieferanten bekomme, an den Kunden weitergebe liegt wohl dadran, dass ich mit meinem Preis wettbewerbsfähig sein muss und daher nicht zu hoch liegen sollte.

    Gruß,

    Rookster

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...