Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Monty82

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Monty82

  1. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Genau das funktioniert bei mir mit deiner JS-Funktion... Also geht jetzt nicht mal mehr ein PopUp auf? Hast Du den Firefox zur Hand? Sonst schau Dir doch während des Klicks auf den Link mal die JavaScript-Konsole an (Extras, JavaScript-Konsole), ob dort Fehler auftauchen. Wie hast Du die JS-Funktion in Deine HTML-Seite eingebettet?
  2. Vielleicht hilft ja ein "Datei, Seite einrichten, Druckformate definieren, Memoformat -> Zurücksetzen", vorrausgesetzt, Du hast beim Ausdruck auch das Memoformat ausgewählt...
  3. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Wäre korrekt nicht eher das hier? <a href="javascript:popUpChangePrize('http://localhost/cgi-bin/changePrize.pl?ART=geraet&ID=48')">56.87 €</a> Da die Werte mittels GET in der URL übergeben werden, kommst Du da auf jeden Fall mittels param() ran...
  4. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Wie sieht "Link aus Script 1" in der Quelltext-Anzeige des Browsers aus? Wurden die Werte der Parameter für ART und ID richtig ersetzt? Wie greifst Du innerhalb von changePrize.pl auf die Werte zu? Der Code der entsprechenden Stellen dieses Scriptes wäre hier noch interessant... Vielleicht hilft auch schon das Übergeben der URL an deine JS-Funktion mit einfachen Quotation-Marks: ('$host\/cgi-bin\/changePrize.pl?ART=geraet&ID=$id')">
  5. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Da die Verbindung zur Datenbank für jede Client-Verbindung getrennt aufgebaut wird, wirst Du bei der Benutzung der Funktion mysql_insert_id() keine Probleme mit anderen Benutzern bekommen. Im Zweifelsfall würde ich einfach einen WRITE LOCK auf die Tabelle setzen, so dass in der Zeit zwischen INSERT und auslesen der Last-Insert-ID kein weiterer INSERT stattfinden kann. mysql_query('LOCK TABLES asdf WRITE'); mysql_query('INSERT INTO asdf (name) VALUES (\'blub\')'); $resQuery = mysql_query('SELECT LAST_INSERT_ID() AS intID'); if ($resQuery && ($arrRow = mysql_fetch_assoc($resQuery))) { $intID = $arrRow['intID']; } else $intID = 0; mysql_query('UNLOCK TABLES');
  6. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Wozu wird sie denn benötigt (PLZ/Ort-Matching, Umkreissuche,...) und was darf sie kosten? Komerziell haben wir bislang gute Erfahrungen mit den Geodaten von Killet-Soft gemacht...kosten natürlich auch was...
  7. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ich kann Picasa empfehlen... Sollte so ziemlich alle von Dir gewünschten Funktionen abdecken...
  8. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    WHERE group_id IS NULL Zum anderen Problem: Kann es sein, dass im Datensatz zu Tom Whitespaces im Namen enthalten sind? Z.B. ein Newline-Character, der Dir im Browser nicht angzeigt wird, jedoch bei der Suche nach 'to%' berücksichtigt wird?
  9. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Du kannst im Fehlerfall per HTML weiterleiten: im Script selbst: ini_set('html_errors',false); ini_set('error_prepend_string','<html><head><META http-equiv="refresh" content="0;URL=/error.php?strError='); ini_set('error_append_string','"></head></html>'); oder in der php.ini (.htaccess?): html_errors = Off error_prepend_string="<html><head><META http-equiv='refresh' content='0;URL=/error.php?strError=" error_append_string="'></head></html>" Wobei letzteres z.B. bei Parse error: parse error, unexpected '{' problematisch ist, da das Single-Quote-Zeichen (') auch als Begrenzer der URL dient. Ich hab's gerade nicht geschafft, das Anführungszeichen in der php.ini zu maskieren. Vielleicht weiss ja Jemand, wie das geht...
  10. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Das ist Quoten: Und hier weitere Infos: http://dev.mysql.com/doc/refman/4.0/de/legal-names.html
  11. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    MySQL stört sich ohne Quotes scheinbar am '-' im Spaltennamen... Entweder benennst Du deine Spalten um, in dem Du z.B. einen '_' verwendest, oder Du quotest: (Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, PLZ, Ort, Email, Land, `Geb-Datum`, `M-Tele` , `H-Tele`, `Ip-Adresse`, Spiel_Beginn)
  12. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Oder es versteht keiner, weil die Angaben so spärlich sind Wozu das ganze? Kommst Du über LAN nur mittels Proxy-Server oder auf bestimmten Ports raus, und möchtest deshalb zusätzlich für E-Mails die DFÜ-Verbindung benutzen? Was ist Letzeres für eine Verbindung? (Dial-UP, VPN, ...)? Was für Verbindungseinstellungen sind im Browser hinterlegt? Wie sehen die Routen aus?
  13. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Du meinst sicher FreeNX, wobei es dazu meines Wissens nach keine Windows-Portierung gibt. Wenn Dich der Aufwand nicht abschreckt, kannst Du das ganze allerdings mittels CoLinux und VNC lösen... http://mail.kde.org/pipermail/freenx-knx/2004-October/000285.html
  14. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Wenn Die zu loggenden Geräte die Möglichkeit bieten, die Ereignisse über's Netzwerk an einen Log-Daemon zu senden, könntest Du einen solchen installieren (z.B. syslogd, falls nicht bereits vorhanden) und ihn so konfigurieren, dass er auch Anfragen externer Hosts verarbeitet... Vielleicht lassen sich die Logs auch per SNMP auslesen und verarbeiten, hängt allerdings vom Gerät ab...
  15. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Was für Logfiles? Edit: Oder meinst Du sowas? http://forum.fachinformatiker.de/windows-betriebssysteme/94220-analyesoftware-fuer-microsoft-eventlogs.html
  16. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Geht's was genauer ? Fehlermeldungen? Mal testweise Debug-Outputs eingebaut, um zu sehen, wo er hängen bleibt?
  17. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Da er aber die Spaltennamen für das INSERT INTO explizit angibt, sollte das egal sein... Setz doch mal ein echo mysql_error(); [/PHP] hinter das mysql_query($sql), und poste, falls Du nach wie vor Probleme hast, einfach mal den Inhalt von $sql.
  18. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    $_SERVER['HTTP_REFERER']; //Woher kam der Besucher, funktioniert nur, falls vom Browser unterstützt... $_SERVER['REMOTE_ADDR']; //IP-Adresse des Besuchers/seines Proxies oder Gateways Alternativ kannst Du einfach die Logfiles deines Webservers auswerten, da sollten die Infos auch drin stehen (z.B. mit awstats) http://de3.php.net/manual/de/reserved.variables.php#reserved.variables.server
  19. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    WebDAV: - Auf dem Server vorhandene Dokumente direkt in Excel/Word öffnen - Bearbeiten möglich, da die Dokumente zeitgleich serverseitig gesperrt werden, Andere können dann nur lesen - Zugriffsbeschränkungen http://www.webdav.org/ Apache: http://www.webdav.org/mod_dav/ Sambar: http://sambar.jalyn.net/syshelp/davhelp.htm
  20. Den Ordner "Gelöschte Objekte" kannst Du in Outlook meines Erachtens nach nicht für IMAP konfigurieren. Sollte dich das manuelle Löschen stören, kannst Du z.B. auf dieses Makro zurückgreifen: http://www.staudte-edv.de/Kunden/IMAPcleanup.asp Für den Ordner "Gesendete Objekte" habe ich mir eine Regel erstellt, die eine E-Mail automatisch nach dem Senden in einen IMAP-Ordner kopiert, da sie sonst nur in Deinem Lokalen Postfach, nicht aber auf dem IMAP-Server gespeichert wird. Vielleicht gibt's ja noch bessere Lösungen.
  21. Wenn Du den Menüpunkt 'Bearbeiten, Gelöschte Nachrichten permanent löschen' benutzt, werden die E-Mails des aktuellen IMAP-Ordners endgültig gelöscht.
  22. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Was bezweckst Du damit? Willst Du einfach nur eine bestimmte Benutzergruppe beim Shell-/Samba/etc.-Zugriff zulassen? Dann könntest Du das über folgende Option von pam_winbind machen: require_membership_of=[sID or NAME] Ansonsten wären detailliertere Informationen zu Deinem Vorhaben hilfreich.
  23. Monty82 hat auf IT-Shrek's Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ich habe mit ID3-TagIT gute Erfahrungen machen können.
  24. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Versuch mal folgendes, dann solltest Du erfahren, wo der Fehler liegt: $res = mysql_query ($sql); echo '<b>'.mysql_error().'</b><br>'; $row = mysql_fetch_array($res); Und dass der Fehler nur unter Linux angezeigt wird, könnte an unterschiedlichen Error-Reporting-Einstellungen seitens PHP liegen...
  25. Monty82 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Welches DBMS? Ich würde es so machen: SELECT nID FROM "position" ORDER BY SUBSTR(articlenumber,0,2) = '17' DESC, articlenumber ASC

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.