Zum Inhalt springen

Mettwurst

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mettwurst

  1. Also, die Ergebnisse aus Essen sind heute auch angekommen.

    Der Durchschnitt liegt bei 62,6%...

    Auch wenn die ZP nicht wirklich wichtig ist, bin ich doch irgendwie down... Liege knapp unter dem Durchschnitt

    naja, die zwischenprüfung dürfte bei eurem jahrgang in die abschlussprüfung einfließen, ich hätte mich da mal ein bisschen angestrengt. so schwer ist das kreuzchen machen auch nicht.

  2. Also ich glaube, die GA1 hat mentalmässig einige(wie mir auch) gleich zum Anfang den Mut weg genommen, als man erstmal die Aufgaben durchgelesen hat und sah, es sind drei Programmieraufgaben und eine UML-Aufgabe. Von der Datenbankgeschichte und der Nuetzwertanalyse will ich gar nicht reden!

    Also ich hab gleich nach dem Durchlesen der Aufgaben gedacht, das Alles ist in der vorgegeben Zeit doch gar nicht zu schaffen!

    Selbst unser Klassenbester meinte hinter her, er rechnet damit ne Vier zu bekommen!

    was habt ihr denn für nen klassenbesten? also ich fand es war locker in der zeit zu schaffen. ne nutzwertanalyse ist total simpel. hab ich vorher nie gemacht. aber mit it-handbuch echt das einfachste der welt. und die programmieraufgaben waren jetzt auch nicht so der hammer und das uml-diagramm war auch einigermaßen zu schaffen. und die datenbanken, eigentlich auch ziemlich simpel.

  3. Ich bin mir sicher das es Infos gab und das eine "bes"T"immte" Firma diese an ihre Azubis weitergegeben hat. Kenne einen konkreten Fall wo eben FISIS aus anderen Firmen, genau diese Informationen vorenthalten wurden.

    Wenn, dann sollten alle unter gleichen Bedingungen schreiben. Das war hier leider nicht der Fall.

    Whatever

    mo

    so ein schwachsinn! weil vielleicht ein ausbilder seinen azubis was gesagt hat wird das natürlich in der ganzen telekom so gemacht, oder wie? pack dir mal an den kopf! wenn man keine ahnung hat wie das ausbildungssystem innerhalb der telekom gestaltet ist sollte man mal schön seinen mund halten! ich kann mit sicherheit sagen, dass es bei der telekom nicht gang und gebe ist, themen auszuplaudern! sonst hätte ich sie z.B. auch gewusst. Es wird sich hier um einen Einzelfall halten, der vielleicht 10 oder 20 azubis betrifft. hätte in jedem anderen unternehmen auch vorkommen können, aber wenn sich so was mal ein bisschen verbreitet, macht das nach eurer meinung natürlich direkt die komplette telekom... macht euch mal gedanken bevor ihr eine ganze firma beschuldigt!

  4. naja, und wenn schon jemand die prüfungsfragen kannte... ich kann für mich sagen, dass meine leistungen auf legalem und korrektem wege zustande kamen und je nachdem wie das ergebnis ausfällt kann ich vielleicht sogar stolz darauf sein. alles andere interessiert mich dann sowieso nicht mehr.

  5. Was ist euch denn lieber ? Knapp bestanden oder nochmal ablegen ?

    mir fehlt die option "gut bestanden" ich persönlich hab ein gutes gefühl. bin zwar fiae, aber die meisten maulen auch nur über die fachquali rum. ich will auf jeden fall nicht neu schreiben nur weil ein paar themen bekannt wurden. ich hätte es ebenfalls als fake empfunden und nix drauf gegeben.

  6. Klassendiagramm aus 1

    Aggregation zw Artikel u Artikelliste

    ArtikelA u B erben von Artikel

    Warenkorb u Suchergebnis erben von Artikelliste

    Komposition zw Kunde u Warenkorb, ohne Kunde kein Warenkorb

    natürlich ohne kunde ein warenkorb... man kann doch sachen in den warenkorb legen bevor man sich einloggt oder registriert in einem shop. das ist nicht zwingend so. aber bei artikel und artikelliste würde ich komposition sagen. ohne artikel, keine artikelliste.

  7. Soweit ich weiß gibt es keine eindeutige Norm für Pseudocode. Entweder Du nimmst eine der vorgegeben Sprachen oder eben eine "gängige Programmiersprache"- Das sollte dann IMO nicht Assembler oder Prolog sein, sondern eine moderne Hoch- oder Skriptsprache. Ich denke Javascript- oder PHP-ähnlicher Code würde ebenso durchgehen wie Java oder C.

    Wenn Angabe von Typen gefordert ist, würde ich aber eine Sprache mit strenger Typisierung wählen.

    Grüße,

    ;) Torsten

    php oder javascript sind, wie jede andere skriptsprachen, keine programmiersprachen und können/dürfen somit nicht verwendet werde.

  8. also bei uns (ihk koblenz) ist es gestattet post its reinzukleben, diese zu beschriften und das it-handbuch mit weiteren themen zu ergänzen. diese dürfen nicht handschriftlich sein und müssen reingeklebt werden. die einzige grenze ist eigentlich, dass die erweiterungen keine vollständigen aufgaben aus alten prüfungen enthalten dürfen.

    mfg die wurst

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...