Zum Inhalt springen

ChrisDaHub

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ChrisDaHub

  1. Hi,

    ich habe mehrere Pictureboxen auf einem Formular.

    Diese sollen farblich den Status einer Anlage anzeigen.

    Nun möchte ich das mit AutoCAD erstellte Bild der Anlage (als jpg-File)

    darüber legen. Ist es irgendwie möglich, den weissen Bereich des jpg-Bildes transparent zu machen, so dass man die Pictureboxen durch das Bild hindurch sieht?

    Wäre doch ein schöner Effekt - oder?

    So möchte ich z.B. mit einem grünen Hintergrund anzeigen, dass alles OK ist.

    Wenn der Hintergrund dann rot ist, ist an dem Teil der Anlage eine Störung.

    Wie geht das?

    Danke schon mal für eure Hilfe =)

    Chris;-)

  2. Hallo,

    wie kann ich die Daten aus einem Textfeld in einer SQL-Abfrage sortieren?

    Es handelt sich hierbei ausschließlich um Uhrzeiten, die aber leider als String abgespeichert werden.

    Mit "SELECT * FROM TABELLE ORDER BY DAUER" habe ich es bereits probiert..

    Leider wird hier aber (nicht) richtig sortiert weil ich hier kein Time-Feld habe.

    Ich bekomme so eine Sortierung zurück:

    0:01

    0:05

    0:10

    1:00

    10:00

    1:30

    2:00

    4:00

    Abändern kommt leider auch nicht in Frage, weil andere Programme dieses Feld als Textfeld benötigen.

    Wer kann mir helfen???

    Ist echt wichtig!!

    Danke!!

    Chris;-)

  3. Leider nicht,

    ich müsste hunderte von datenobjekten gegen ADOs austauschen.

    Das ist zu aufwendig. Gibt es denn keine andere Lösung?

    Steuerelement Data1 unter VB6.0 und Access 2000 mit Datenbankpasswort.

    bei connect:

    Access 2000;pwd=test

    bekomme ich die Fehlermeldung

    "installiebares Isam nicht gefunden"

    wenn die DB kein Passwort hat klappt es.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß,

    CHris;-)

  4. Hallo,

    ich habe ein Programm entwickelt welches auf eine Access2000-DB zugreift.

    Das Programm pfunzt so weit. Jetzt wollte ich abschließend die DB mit einem Passwort vor unberechtigtem Zugriff schützen.

    Jetzt funktioniert der Zugriff nicht mehr.. Das Passwort habe ich überprüft.

    Hat sich bei der Syntax evtl was geändert?

    Mit Access97 und VB6 ging das so:

    data-Object erstellen und connect Eigenschaft auf Access einstellen.

    danach:

    data1.connect = ";pwd=hier_mein_passwort"

    data1.databasename = "C:\DB.mdb"

    nun versuche ich das mit Access2000 und VB6 mit ServicePack 5

    data-Object erstellen und connect Eigenschaft auf Access 2000; einstellen.

    danach das selbe... jetzt bekomme ich eine Fehlermeldung bem Ausführen des Programms:

    Unrecognized database format "C:\DB.mdb"

    Was mach ich falsch?

    Ohne Passwort funktioniert das ja auch...

    Danke schon mal für eure Hilfe!

    Chris;-)

  5. OK - ich schreib hier noch mal die Fehlermeldung hin, die er mir ausgibt:

    Run-time error '4605':

    This method or property is not available because a document window is not active.

    Wie aktiviere ich das geöffnete Dokument?

    Is wichtig

    Wenn mir jemand via PM seine eMail-Adresse zukommen lässt, schicke ich ihm das Projekt als ZIP-File zu.

    Danke, Chris

  6. Hi,

    mit deiner Lösung wird zwar das Word-Dokument geschlossen, aber nicht Word selbst. Da Word aber nicht geschlossen wird, wird das nächste Dokument nicht richtig geöffnet.. Es wird dann nicht "Aktiv", und ich kann es nicht ausdrucken.

    Jetzt müsste ich also noch wissen, wie ich:

    -entweder Word richtig beende,

    -oder wie ich das Dokument aktiviere, so dass ich drucken könnte.

    Gruß,

    Chris;-)

  7. Hallo,

    in folgendem Code werden ausgewählte Dokumente geöffnet und gedruckt..

    Wie kann ich nun ein geöffnetes Dokument inkl. der Anwendung wieder schließen?

    Private Sub Command1_Click()

    Dim MyObject, i As Integer

    For i = 1 To File.ListCount

    File.ListIndex = i - 1

    Set MyObject = GetObject(File.Path & "\" & File.FileName)

    Set MyApp = MyObject.application

    MyApp.Visible = True

    MyApp.Printout

    Next i

    End Sub

    Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet.

    Danke & Gruß,

    chris;-)

  8. Hi,

    <style type="text/css">

    .bar {

    position: absolute;

    width: 60;

    z-index: 3;

    border:1 solid;

    Cell-padding:0;

    Margin:0;

    font-size:1px;

    filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.Shadow(color=Black,direction=45,strength=16);

    }

    .chart {

    position:absolute;

    left:45;

    top:10;

    Height:382;

    Width:375;

    z-index:1;

    background-color:Transparent;

    font-size:26px;

    border-left:1 solid;

    border-bottom:1 solid;

    border-color:Navy;

    text-align:Center;

    Ich hoffe, dass das reicht.. Wir verwenden Winnt4 und IE5 bzw manche IE6.

    Gruß,

    chris

  9. Hallo,

    ein Kollege von mir hat eine Website programmiert. Darin ist ein Balkendiagramm enthalten. Dieses Diagramm wird bei uns übers Intranet auf vielen Bildschirmen im Haus permanent angezeigt, und alle 2 Minuten aktualisiert.

    Nach einiger Zeit, verschwinden aber die Schatten der Balken. Die Balken werden mit einer Art "Filter" gemacht.

    Kann mir jemand sagen, warum die Schatten verschwinden? Ist das ein Fehler im IE?

    Der Kollege ist leider nicht mehr bei uns =( .. Jetzt hocke ich an dem Problem, und habe keinen Plan, woran das liegen könnte...

    Auch ein Neustart des IE bringt nichts.. Nur ein neustart des Rechners.. aber das kann ja keine Lösung sein.

    Ich hoffe, Ihr könnt damit was anfangen.. Danke schonmal für jede Hilfe!

    Gruß,

    chris;-)

  10. Hi,

    danke für deine Antwort.. So wie ich das sehe, wird das über ActiveX gestartet.

    Leider hat aber unser Konzern alle ActiveX - Anwendungen im IE gesperrt.

    Da bei jedem booten die Regisrty übers Netz neu gezogen wird, können wir daran auch nichts ändern. Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, die mir den Player einfach nur mit dem Link startet?

    Auch sollte dann nicht auf das Internet zugegriffen werden, da jeder Benutzer für das Internet ein Passwort benötigt. Das soll im Intranet laufen.

    Gruß,

    Chris;-)

  11. Nein,

    ich möchte, dass man mit der Anwendung übers Intranet arbeiten kann.

    Es soll direkt im Browser ausgeführt werden. So wie beschrieben.

    In einer VB-Schulung hat das mal ein Trainer gezeigt, aber leider weiss ich nicht mehr wie das geht.

    Gruß,

    Chris

  12. Hallo,

    ich würde gerne über unser Intranet einen Livestream zur Verfügung stellen.

    Ausgegeben werden muss er mit dem Windows Media Player.

    Wie stelle ich es an, einen Link zur Verfügung zu stellen, der automatisch den WMP startet, und dieser dann gleich den Livestream abspielt?

    Danke für eure Hilfe,

    chris;-)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...