Zum Inhalt springen

jh23

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von jh23

  1. Hallo Amstelchen,

    leider habe ich noch keine vergleichbare Produkte gefunden, die man sich in der Struktur anschauen kann.

    Wen du die Access-Beispieldatenbanken meinst die bei Office dabei sind, habe ich schon getan. Fand sie nicht so besonders ansprechend. Für mich geht es in erster hinsicht darum, eine vernüpftige Struktur aufzubauen. Und ich denke dies geht am besten durch hilfe!?

    Ach so mit "Bild" habe ich gemeint, ein BSP. z.B. deiner Tabellenstruktur.

    Gruß jh23

  2. Hallo Access User,

    habe da mal eine Frage.

    Ich soll für unsere kleine Firma eine Auftragsverwaltungs-Datenbank erstellen.

    Folgende Inhalte sind wichtig:

    - erfassen von Angebotsdaten, Auftragsdaten, Kundendaten, Produktdaten, Produktkategorien, Mwst

    - änderung von Kundendaten, Angebotsdaten, Auftragsdaten, Produktdaten, Mwst, Produktkategorien...

    - ausgabe von Lieferschein, Rechnung, Angebot

    Im Prinzip erstmal alles. Jetzt zur meiner Frage:

    Wie würdet Ihr die Tabellenstruktur aufbauen?

    Für ein paar Antworten wäre ich euch dankbar (am besten mit Bild).

    P.S. Der Einkauf ist hier uninteressant. Nur Verkauf.

    Gruß jh23

  3. Das ist eingentlich ganz einfach zu erklären.

    Ich starte auf einem Client (mit Admin Rechten etc.) ein Programm, in dem ich z.B. in einem Textfeld ein Datum eingebe und dieses Datum soll auf dem Server übernommen werden.

    Ich denke einfach zu verstehen. Klar wäre das über eine Remote Verbingung möglich, aber der jenige der das durchführen soll, möchte es einfach haben (wie immer). Also denke ich ein Programm wäre da sinnvoll, wenn es möglich ist. Des Weiteren soll er auch nicht am Server rummspielen nur die Datum Änderung darf er vornehmen.

    jh23

  4. Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du den Inhalt eines Ordners habe. Hier ein kleines Bsp.

    Sub Schaltfläche1_BeiKlick()

    Dim Verzeichnis

    Dim Zeile As Integer

    Dim Dateityp As String

    Dim Dateiname As String

    Verzeichnis = "C:\Test\"

    Dateityp = "*.*"

    Dateiname = Dir(Verzeichnis & Dateityp)

    Zeile = 1

    Do While Dateiname <> ""

    Sheets("Tabelle1").Cells(Zeile, 1).Value = Dateiname

    Zeile = Zeile + 1

    Dateiname = Dir

    Loop

    End Sub

    Gruß jh23

    P.S. Hoffe konnte Dir helfen

  5. Hallo Leute,

    ich habe schon in mehreren Forums mein Problem geschildert leider ohne Erfolg.

    Vielleicht weis hier jemand eine Lösung.

    Möchte gerne das Server Datum (MS Server 2000) von einem Client aus ändern. Dieses soll aber nicht über Remoteverbindung laufen.

    Sollte schon ein Programm sein.

    Die Frage die ich mir stelle, ist dies überhaupt möglich. Wenn ja, wie?

    P.S. Auf dem Server ist Active Directory eingerichtet ohne Domäne.

    Mfg jh23

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...