Zum Inhalt springen

-Jack-

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von -Jack-

  1. Digital Signatur

    Die Digitale Signatur dient dazu die Echtheit von verschlüsselten Daten zu verifizieren. Hierzu wird aus dem zu signierenden Text und dem Private Key des sendenden Kommunikationspartners eine Signatur ermittelt. Die Signatur wird zum Empfänger übermittelt, der diese dann prüft. Die Prüfung erfolgt anhand des Public Key des Senders und zeigt als Ergebnis, ob der Public Key mit dem benutzten Private Key zusammenpasst.

    Reicht das?

  2. Mhh wieviel Themen soll man sich wohl jetzt noch anschauen bzw. welche? Das ist das eigentliche Problem. Wenn man sich jetzt ein Thema rauspickt und dies dann versucht zu Verstehen, bleibt beim Lesen nur ca 30% hängen. Manchmal reichen zwar diese 30% aus, aber im Erstfall kommen diese Themen erst gar nicht vor. Entweder weißt du es, oder "Daumensaugen" ist angesagt. Aso da wäre ja noch das IT-Handbuch. Da könnte ja man noch was reinschreiben :D

    Aso...Ich bin ein Optimist und kein Pessimist, auch wenn das hier anders klingt :)

  3. Bei der Abschlussprüfung gibt es einen Kleinen Vorteil gegenüber der Zwischenprüfung. Bei der Abschlussprüfung darf man zwei IT-Handbücher benutzen. Ich würde jedem empfehlen sich vor der Abschlussprüfung das neuste Exemplar zu besorgen. Habe gehört das die IHK auch die neusten Themengebiete in einer Abschlussprüfung abfragt.

    Und hier die neuen Themen im IT-Handbuch für IT-Systemelektroniker/-in und Fachinformatiker/-in 5. Auflage 2007 :

    Systemkomponenten (Dual-Core CPU, PCI-Express, HDMI, BTX-Formfaktor, Serial ATA, HD DVD, H.264, Blade Server, ...)

    Software (Rechnerarchitektur, Algorithmen, Informationstheorie, Netzprogrammierung, Simulationen, ActiveX, DirectX, DNS, DHCP, Perl, Pearl, Software-Evaluation, …)

    Kommunikationsnetze (Netzprotokolle, Netzsicherheit, Graphen und Routing, Power over Ethernet, Kommunikationskabelanlagen, Übertragungsstrecken-Klassifikation, Messtechnik, Wireless USB, Drahtlose Netzwerktechnik, Zig Bee, Wi Max, DVB, …)

    sowie in dem neu gefassten Kapitel Projekte, Sicherheit, Qualität (Softwareprojekte, Qualitätsentwicklung, Verschlüsselung).

    Für den kaufmännischen Teil wurden u. a. folgende Seiten neu entwickelt: Arbeitszeitmodelle, Zahlungsverfahren, DIN 5008, neue Formen der Arbeitsorganisation etc.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...