Zum Inhalt springen

Grinse-Hinze

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Grinse-Hinze

  1. Servus,

    ich finde solche "Designer" ja eigentlich immer komplizierter als SQL selber, aber du kannst dir in MS Access ja mal eine kleine Idee holen.

    Einfach eine neue Abfrage erstellen und dir die Entwurfsansicht anschauen.

    Grüßle,

    Grinse

    P.S.: Falls du Probleme mit der Bedienung von Access hast, frag bitte jemand anderen... ;-) Ich hab das Ding noch nie verstanden... :-P

  2. Servus zusammen,

    nach langer langer Zeit hab ich auch mal wieder eine Frage bzw. wollt mal hören ob ihr Erfahrungen damit habt.

    Ich habe einen Dell XPS One. Dieser hat keinen Ausgang für einen zweiten Monitor. Neben dem Rechner steht meine FullHD-Glotze. Ich würde die Glotze gern zum anschauen von Filmen (FullHD) vom Rechner aus her nehmen.

    Jetzt hab ich mal ein bisschen gesucht und bin über externe Grafikkarten gestolpert. Hier ein paar Links

    Erstens

    Zweitens

    Drittens

    Viertens

    Die Dinger sehn eigentlich gar nicht so schlecht aus und können auch FullHD, ich frage mich nur ob das reicht um ein FullHD-Video mit 25 Frames an die Glotze zu schicken.

    Hat das schonmal jemand ausprobiert?

    Schonmal DANKE für eure Hilfe!

    Grüßle,

    Markus

    P.S.: Falls Last auf die CPU ausgelagert wird, genügt da mein Core2Duo mit 2,33GHz?

  3. Servus zusammen,

    ich suche seit einiger Zeit ein kostenloses E-Mail-Postfach welches die folgenden Leistungen erfüllt:

    - min. 300MB Postfach

    - unbegrenzte Aufbewahrungsdauer für Mails

    - IMAP, SMTP (Mit POP3 kann ich nix anfangen)

    - Möglichst keine Werbung in den E-Mails

    - Webbasierter Zugriff auf das Postfach wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein

    Habe derzeit schon ein Postfach bei mail.com. Dort habe ich ausreichend Speicher und IMAP, jedoch nervt mich die ganze Werbung ein bisschen und wirklich vertrauen tu ich dem auch nicht. Auf ein Google-Mail-Postfach will ich aus "religiösen" Gründen verzichten.

    Hoffe ich habt einen heißen Tipp für mich!

    Danke & Gruß

    Grinse ;-)

  4. Ja, mit dem Abi kann man alles studieren. Aber soweit ich weiß ist eine FACHhochschulreife nur für eine bestimmte Richtung (FACH) gültig.

    Beispiel von einem Kumpel von mir:

    Haupt- oder Realschulabschluss

    Ausbildung Industriemechaniker

    Meisterschule

    --> Fachhochschulreife auf der Meisterschule automatisch erworben

    Darf dann Maschinenbau oder Mechatronik o.ä. an der FH studieren

    Ich will mir eben sicher sein, nicht dass ich jetzt 2 Jahre lang meine Fachhochschulreife nachhol und danach nicht das machen darf was ich eigentlich wollte.

    Trotzdem Danke!

    Grüßle,

    Grinse ;-)

  5. Mahlzeit zusammen,

    ich überlege gerade welche Fachhochschulreife ich für welches BA-Studium brauche.

    Ich kenne in unserem Bereich das BA-Studium Angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik. Nach einiger Recherche bei Fernschulen bin ich darauf gekommen, dass es die Fachhochschulreife Technik und Wirtschaft gibt. Ich denke die FHR Wirtschaft ist ausreichend für den Studiengang Wirtschaftsinformatik, aber wie sieht es mit der Angewandten Informatik aus. Reicht hier auch die FHR Wirtschaft oder muss ich dafür die FHR Technik machen?

    Bin mir da nicht ganz sicher, weil bei der FHR Techniker aus so Käse wie CNC-Fräsen und lauter Zeugs für Metaller dabei ist. Ich denke nicht dass ich für BA-Angewandte Informatik wissen muss wie ich einen Motorgeber zeichne oder mit einer CNC-Fräse irgendwelche irrsinig schönen Teile herstell... :-P

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Grüßle,

    Grinse ;-)

  6. Jo Mahlzeit,

    ich hab auch nur nen Realschulabschluss, bin allerdings mit der Ausbildung schon fast 2 Jahre fertig und arbeite seitdem als IT-Supportspezialist. Bin grad auch auf der Suche nach Möglichkeiten wie ich möglichst schnell an die Fachhochschulreife komme, denn ich möchte weitermachen und damit das Hand und Fuss hat brauche ich den Abschluss.

    Ich habe während meinen Recherchen bereits 2 Möglichkeiten gefunden:

    1. Die SGD bietet die Fachhochschulreife als "Fernstudium" an. Dauer ca. 2 Jahre bei 10-12 Stunden / Woche. Kosten ca. 140€ / Monat

    2. Für dich eher weniger attraktiv: Nach der Ausbildung hast du in BaWü die Möglichkeit direkt im BK2 einzusteigen und hast so nur ein Jahr Vollzeit. Dort verdienst du leider kein Geld.

    Aber eins lasse dir sagen. Wenn du nebenbei Geld verdienen willst, wird es immer anstrengend!

    Grüßle,

    Grinse ;-)

    P.S.: Ich habe meinem alten Berufsschullehrer um rat gebeten (leider noch keine Antwort) und nächste Woche einen Termin bei der Budesagentur für Arbeit. Wenn ich da was neues rausbekomme schreibe ich es natürlich... ;-)

  7. Also, hier meine Tabelle

    //Header
    $myPDF->SetFont('Times','B','12');
    $myPDF->Cell(23,5,'',0);
    $myPDF->Cell(18,5,'Menge',1);
    $myPDF->Cell(62,5,'Name / Beschreibung',1);
    $myPDF->Cell(33,5,'Zeichnungsnr.',1);
    $myPDF->Cell(28,5,'Stückpreis',1);
    $myPDF->Cell(0,5,'Gesamtpreis',1,1);
    $myPDF->Ln(0);

    //Positionen
    $myPDF->SetFont('Times','','12');
    $myPDF->Cell(23,5,'',0);
    $myPDF->Cell(18,5,'500',1);
    $testbesch = 'keine Ahnung
    aslkdjf asdfkjalskdfj aslkdfj asdkfljalskdjfalkj';
    $myPDF->Cell(62,5,$testbesch,1); // Hier bräuchte ich die MultiCell
    $myPDF->Cell(33,5,'0123456789',1);
    $myPDF->Cell(28,5,'0.15 €',1);
    $myPDF->Cell(0,5,'75.00 €',1,1);
    $myPDF->Ln(0);[/PHP]

    Danke

  8. Mahlzeit zusammen,

    ich bin da jetzt grad doch noch auf ein Problem mit FPDF gestoßen:

    Ich muss eine Tabelle mit den folgenden Spalten abbilden:

    - Menge

    - Name / Beschreibung

    - Zeichnungsnr

    - Stückpreis

    - Gesamtpreis

    Alle Felder außer 'Name / Beschreibung' müssen einzeilig sein (FPDF->Cell()). Das Feld 'Name / Beschreibung' jedoch muss Zeilenumbrüche enthalten können und auch automatisch umbrechen. Bisher habe ich hierzu nur die FPDF->MultiCell() gefunden. Diese jedoch hat einen automatischen LineBreak am Ende.

    Hat dafür jemand ne Lösung? (Außer im PHP selbst den Inhalt umbrechen und entsprechend vielen FPDF->Cell() drunter zu hängen?

    Danke & Gruß

    Grinse ;-)

  9. soo, ich bins nochmal mit meinem Schlusswort für heute...

    Wenn man jemand in die selbe Situation kommt wie ich, dem Wünsche ich dass er diesen Thread findet, denn FPDF sieht im ersten Moment zwar extrem kompliziert aus, es ist aber aus meiner Sicht das kostenlose Non+Ultra wenn es um die Erstellung eines PDFs in PHP geht!

    Und nochmals vielen Dank an alle!

    Grüßle,

    Grinse ;-)

  10. HHmmm... über die bin ich auch schonmal gestolpert, aber für sowas wie ich es brauch ist das schon recht umständlich und kompliziert. Und was ich da sowieso als Problem sehe ist die Fußzeile und die Liste der Positionen in einem solchen Beleg.

    Jede Seite des Belegs soll eine Fußzeile enthalten, auf grund des variablen Inhalts weiß ich vorher nicht wie hoch diese sein wird. Selbiges trifft auf die Positionen zu. Im einen Beleg habe ich bspw. 3 Positionen und im nächsten 50. Ich muss also irgendwie herausfinden wie hoch meine einzelnen Elemente sind welche ins PDF hinzugefügt werden.

    Daher bin ich auch auf die Idee mit dem vordefinierten Docx gekommen, das Layout wird in der Vorlage vorgegeben und alle weitere macht dann Word.

    Vllt. gibts ja noch andere Ideen.

    Grüßle,

    Grinse ;-)

  11. Mahlzeit zusammen,

    ich bin grad mal wieder ein kleines bisschen am verzweifeln. Ich habe eine Auftragsbearbeitung in PHP programmiert, wo man Kunden, Lieferanten und Artikel pflegen kann (so was ganz kleines)... und jetzt komm ich zu den Belegen (Rechnungen, Angebote, Lieferscheine usw.)

    Codetechnisch sieht es an der Stelle so aus, dass ich alle Werte in PHP-Variablen habe, jetzt muss ich diese nur noch in einen Beleg (Word-Doc., PDF, sonstiges) erstellen und speichern.

    Hab es schon versucht mit nem HTML welches ich als .doc speichere damit es mit Word geöffnet wird. Das funktionierte auch, jedoch war die Darstellung nicht wirklich einheitlich (Layout hat sich immer wieder verschoben). Docx war auch schon ne idee. Da habe ich ein entsprechendes Dokument mit Platzhaltern vorbereitet und entpackt. Via PHP wurden die Platzhalter ausgetauscht und das DOCX (zip) wieder gepackt und gespeichert. Das hat allerdings nicht richtig funktioniert.

    Nun bin ich etwas ratlos wie sich so etwas überhaupt richtig umsetzen lässt ohne z.B. Crystal Reports o.ä. zu kaufen.

    Habt ihr vllt. noch ne idee?

    Thx 4 Answer

    Grüßle,

    Grinse ;-)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...