Zum Inhalt springen

Levent

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Levent

  1. Bis jetzt habe ich 4 Klassen:

    Kunde

    -nummer:int

    -name:String

    -adresse:String

    Fahrzeug

    -typ:String

    -kennzeichen:String

    -baujahr:String

    Buchung

    -anfangsDatum:String

    -endDatum:String

    -nummer:int

    -fahrzeugDaten:String

    -kundenDaten:String

    Autovermietung

    -kundenBuchung:String

    -fahrzeugBuchung:String

    -buchunglistenKunde:String

    -buchunglisteFahrzeug:String

    Kardinalitäten und Assoziationsnamen habe ich noch nicht gemacht aber was ich nicht an der Aufgabe verstehe ist, dass Klassen etwas anzeigen können.Wie soll man das darstellen?

    "Außerdem kann die Autovermietung eine bestimmte Kundenbuchung oder eine bestimmte Fahrzeugbuchung anzeigen lassen"

  2. Hallo,

    ich bin was Klassendiagramme angeht noch ein Neuling. Ich muss aber eins erstellen, damit ich verstehe, wie das Programm funktioniert und es anschließend dann programmieren kann. Kann mir bitte einer hier helfen? Hier die Aufgabenstellung:

    Die Software einer Autovermietung verwaltet Kunden und Fahrzeuge. Ein Kunde kann über mehrere Buchungen verfügen. Zu einer Buchung gehört genau ein Fahrzeug.

    Ein Fahrzeug kann nacheinander von mehreren Kunden gebucht werden.

    Kunden erhalten bei Ihrer ersten Buchung eine eindeutige Kundennummer, und es werden der Name und die Adressdaten festgehalten. Für jeden Kunden kann die Liste seiner Buchungen angezeigt werden.

    Für die Fahrzeuge werden der Fahrzeugtyp, das Kennzeichen und das Baujahr registriert. Zu jedem Fahrzeug läßt sich eine Liste ausgeben, die anzeigt wann und von wem es gebucht wurde.

    Bei den Buchungen hält die Software deren Anfangs- und Enddatum sowie eine Buchungs-nummer fest. Zu jeder Buchung lassen sich die Fahrzeugdaten und die Kundendaten anzeigen.

    Buchungen für bestehende oder neue Kunden werden zentral von der Autovermietung erfaßt. Außerdem kann die Autovermietung eine bestimmte Kundenbuchung oder eine bestimmte Fahrzeugbuchung anzeigen lassen.

    Das Anzeigen der Kundenbuchungsliste oder der Buchungsliste eines Fahrzeuges wird eben-falls von der Autovermietung angestoßen.

  3. Hi,

    ich versteh nicht, was der Unterschied zwischen einem WLAN-Router und einem Accesspoint ist.

    Könnte man sagen, dass ein WLAN-Router kabelgebundene PCs miteinander verbindet und kabellose ein Accesspoint?

    Danke schon mal für die Antwort

    MFG

    Levent

  4. Hi,

    ich verstehe die Sätze hier nicht.

    Könnte mir bitte jemand helfen?

    Im Internet finde ich dazu nichts passendes.

    Einfach zu jedem einen kleinen Satz was die damit meinen.

    1.Konzeption und Realisation komplexer System der IT-Technik durch Integration von Softwarekomponenten

    2.Inbetriebnahme vernetzter IT-Systeme

    3.Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle

    4.Fehlerbeseitigung mit Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen

    5.Präsentieren von IT-Lösungen

    Danke

  5. Guten Abend

    Ich werde in 2 Wochen ein Referat über Fachinformatiker Systemintegration halten und weiß leider einige Begriffe nicht.

    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir die Begriffe jemand kurz erklären könnte.

    Hier die Begriffe

    1.Einfache IT-Systeme

    2.Vernetzte IT-Systeme

    3.Öffentliche Netze und Dienste

    4.Heterogene Netzwerk-Infrastruktur

    5.Software-Engineering

    6.Konzeption und Realisation komplexer System der IT-Technik durch Integration von Softwarekomponenten

    Danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...