Zum Inhalt springen

chaos_00

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von chaos_00

  1. @tile

    Ich würde an deiner Stelle bei Firmen die zum Fachinformatiker ausbilden anrufen und fragen, ob es mit deiner Situation möglich ist, bei ihnen weiter zu lernen.

    Ja das werde ich auch machen! Aber da ich von der IHK ca. 200-300 Firmen bekommen habe, bei denen ich nachfragen kann wird das ein bißchen viel sein dort überall anzurufen....

    @XGuardian

    Von der IHK aus musst du dir eine Stelle suchen, ansonsten kannst du deine Ausbildung nicht fortsetzen, da du eine Betriebliche Firmentätigkeit haben musst.

    Das kann ich jetzt nicht glauben! Wenn ich mir ein Betrieb suche der bereit wäre mich zu übernehmen, dann würde das auch gehen!

    Bin momentan in einer gleichen Situation, nur bei mir ist die momentane Umschulung in Pause Status, da ich Gerichtlich klage auf "Wiedereinstellung".

    Wurde in der Bewerbung die Situation schildern, da Sie dich so oder so fragen bezüglich warum es zur Unterbrechung der Ausbildung gekommen ist.

    Meine Ausbildung ist "noch" nicht unterbrochen worden!

    Auch deine Interessen Gebiete und was du bis jetzt getan hast sollten

    angesprochen werden.

    Edit:

    Und ja gebe an das du die Ausbildung zu ende bringen willst. (Also deine Ziele).

    Ist ja auch dein anliegen an die Firma.

    Ok das werde ich dann noch mit reinschreiben! Kann ja nich schaden. :hells:

    Dann bedanke ich mich vorerst mal bei euch für die schnellen Antworten bzw. Tipps :)

    gruß chaos

  2. Hmm, pauschal würde ich sagen, dass du es so reinschreibst wie es ist.

    ja das habe ich auch vorgehabt!

    aber meine früheren Bewerbungen habe ich zB. so formuliert:

    "Ich habe ihr Anzeige in der XXX-Zeitung gelesen und möchte mich bei Ihnen bewerben. blabla...."

    Aber wie kann ich da jetzt anfangen? Da ich mich ja nicht mehr auf eine Ausbildungsanzeige berufen kann, sondern mich auf "gut Glück" bewerben muss. --> Ein Test Anschreiben habe ich am Ende mal hinzugefügt

    ich würde definitiv davor mal anrufen und fragen!

    sonst wird das ganze irgendwie uferlos

    wenn du deine situation erklärst gibt es sicher möglichkeiten weiterzumachen!

    kann ja zB sein das ein azubi gekündigt hat...

    Klar ich war am Montag schon bei der einen Firma! Die Sekretärin meinte, dass der Chef Urlaub hat und ich sollte doch meine Unterlagen vorbeibringen!

    Sie würde diese ihm dann geben!

    Aber: Nicht den Kopf hängen lassen, mal bei der IHK nach potentiellen "Auffang-Firmen" nachfragen, BS-Klasse durchfragen, rumtelefonieren.

    Hab ich auch schon gemacht und heute sind die Unterlagen (also potentielle Firmen) per Post von der IHK gekommen! (wirklich nicht zu wenig!)

    Solche Threads tauchen leider mit einer gewissen Regelmäßigkeit auf. Darin findest du noch mehr gute Tipps

    Hab ich auch schon gesucht! Aber da ich was zur Formulierung suche habe ich nicht wirklich was gefunden!

    Hier hab ich mal kurz ein Anschreiben verfasst:

    ----

    Betreff: Ausbildungsübernahme??? (was anderes fällt mir im Moment nicht ein)

    Sehr geehrter Herr XXX,

    Seit dem 01.10.04 bin ich Auszubildender Fachinformatiker bei einer Softwarefirma. Die Ausbildung gefällt mir und ich möchte diese auf jeden Fall fortführen. Da mein jetziger Arbeitgeber Insolvenz angemeldet hat, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen um eine Übernahme.

    Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch

    Mit freundlichen Grüßen

    ----

    Meint ihr sowas würde ausreichen oder sollte ich doch noch dazuschreiben warum ich gerne diese Ausbildung weitermachen würde und vielleicht noch einen kleinen Text was für Schulen ich besucht habe?!

    gruß

  3. Hallo an alle,

    ich brauche dringend eure Hilfe!

    Und zwar habe ich zum 01.10.04 eine Ausbildung zum FIAE angefangen. Nun hat mein Betrieb leider Insolvenz angemeldet. Jetzt muss ich mich natürlich um eine weitere Ausbildungsstelle bewerben, falls der Betrieb wirklich in den nächsten Wochen geschlossen wird! Zurzeit bin ich noch im Betrieb(also alles läuft "normal" weiter)

    Aber wie bzw. was schreibe ich in das Anschreiben meiner Bewerbung?

    Ich kann ja schlecht eine "ganz normale" Bewerbung an die neuen Firmen schicken.

    Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht oder könnte mir ein paar Tipps geben?! :confused:

    Ich wäre euch sehr sehr dankbar für konstruktive Antworten!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...