Zum Inhalt springen

xsinner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von xsinner

  1. also wir haben auch so einen fall bei uns in der klasse gehabt, der seine ausbildungszeit auf 2 jahre verkürzt hat und somit das erste lehrjahr übersprungen hat.

    so wie ich das mitbekommen hab, ist das pille palle was bei dieser feststellungsprüfung gefragt wird. sind meistens sachen die man mit gesundem menschenverstand beantworten kann oder sachen die du bereits in deiner bisherigen schulischen laufbahn mitbekommen hast. kann die schule oder dein betrieb dir da keinen infos liefern?

  2. Hallo Zsammen

    wollt ma rumhorchen wie ihr euch alle so auf die kommende Prüfung vorbereitet? Also mit welchen Unterlagen/Bücher/Lernstoffsammlungen etc.

    Ich glaub ich sprech für einige das man den Stoff den man im Unterricht geschrieben hat in die Tonne treten kann :P

    Grützli

    und an alle die im November dran sind - good luck!!!

    "Schutzbrill uff und nix wie druff" sag ich da nur :D

  3. huhu leute

    hab ein blödes problem an dem ich langsam verzweifle:

    hab ein sony vaio k315b notebook und irgendwie kann ich urplötzlich seit ein paar wochen keine cds/dvds mehr brennen.

    also genauer: er kann einfach keine frische rohlinge mehr erkennen also nit mehr lesen. schon beschriebene rohlinge jeglicher art funktionieren. nur wenn sie noch nit beschrieben sind versucht er ewig sie zu lesen und gibts irgendwann auf.

    habe rohlinge verschiedener hersteller ausprobiert, nach aktuellerer firmware gesucht aber auf der vaio seite gibts nix.

    kann mir jmd weiterhelfen?

  4. bei vaio kann man es grundsätzlich vergessen erfolgreich an treiber ranzukommen. ich spreche aus erfahrung!

    eigentlich müsste doch der standardtreiber von windows genügen. also die frequenz kann man eigentlich immer einstellen.

    bist du dir auch sicher das du an der richtigen stelle bei den anzeige-optionen geguckt hast?

  5. hi leutz

    hab eben ein eigentlich wahnsinnig gutes angebot gefunden.

    von acer einen 19"tft im widescreen format für grad ma 250€

    http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/displays/acer_195/ab_19_displays/19_acer_al1914ws_4031

    die werte sehen ja nit verkehrt aus aber das ding wird nur mit vga anschluss geliefert und nit mit dvi.

    ich hab gelesen das bei so einer hohen auflösung ein vga anschluss ziemliche nachteile liefert.

    kann mir das jmd vllt erläutern und paar kommentare zu dem angebot abgeben?

    gruß

  6. war der rechner schon immer so laut?

    wenn nicht, kanns ja sein das ein kugellager von irgendeinem lüfter beschädigt ist. deshalb brummt der lüfter viel lauter als üblich. dann einfach nur ma den lüfter austauschen...

  7. also die wächterkarten sind ja für den schulichen breich denk ich ma sehr gut geeignet.

    aber wenn man richtige swtests durchführen will und das auch über einen längeren zeitraum, denk ich ma wäre so von der theorie her vmware schon die bessere lösung. werd mir das programm mal angucken und testen.

    danke für die tipps!!!

  8. Es sind an die 10 Clients. Die werden die Standard XP Installation drauf haben, die auch hier im Unternehmen installiert ist. Die Anwender können sich so in einer sicheren Umgebung ihre SW die sie eventl installieren möchten testen und gucken wie die läuft.

    Also ich denk VMware ist dafür nicht wirklich geeignet weil einmal die Rechner zu wenig Leistung dafür haben werden und außerdem sind die Testrechner für jeden Mitarbeiter im Unternehmen gedacht. Also wär das für die meisten schon ein riesen Hindernis sich ne Session zusammen zu stellen.

    Ich hatte daran gedacht mehrere HDDs in Wechselrahmen zu stecken, diese mit den üblichen Images zu bespielen und die Anwender können sich diese dann einfach in den PC reinschieben.

    Ich zerbrech mir im mom halt nur den Kopf wie ich die Rechner/HDDs verwalten kann, also wie die Anwender diese denn buchen könnten und ich muss ja ne Dokumentation schreiben also was da alles rein müsste.

  9. Hihi

    ich hab von meinem Chef den Auftrag bekommen für unser Unternehmen ein "Testlab" aufzubauen. D.h. ein kleines Räumchen, in dem alle Mitarbeiter Softwaretests etc durchführen können.

    Also praktisch soll ich ein kleines Netzwerk aufbauen, das vom Firmennetzwerk abgetrennt ist, in dem dann Softwaretests sicher durchgeführt werden können.

    Hat vllt jmd schon mit sowas Erfahrungen gesammelt?

    Also ich sitze im Moment an der Planung und der Dokumentation.

    Also wenn mir jmd da eventl. bissi Doku zukommen lassen könnte wär sau nett.

    Gruß

  10. Hihi

    ich hab von meinem Chef den Auftrag bekommen für unser Unternehmen ein "Testlab" aufzubauen. D.h. ein kleines Räumchen, in dem alle Mitarbeiter Softwaretests etc durchführen können.

    Also praktisch soll ich ein kleines Netzwerk aufbauen, das vom Firmennetzwerk abgetrennt ist, in dem dann Softwaretests sicher durchgeführt werden können.

    Hat vllt jmd schon mit sowas Erfahrungen gesammelt?

    Also ich sitze im Moment an der Planung und der Dokumentation.

    Also wenn mir jmd da eventl. bissi Doku zukommen lassen könnte wär sau nett.

    Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...