Zum Inhalt springen

adlerweb

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von adlerweb

  1. Wie schafft man das besser: indem man blind eine vorgegebene Lösung installiert oder aufgrund von einer Evaluation und einer Kosten-Nutzen-Analyse begrundet, warum man Produkt A dem Prodkukt B vorzieht.

    Klar, hätte ich wohl auch geholt - mit hat es halt verwirrt, dass dieser IHK-Mitarbeiter das genauer festgelegt haben wollte... Danke auf jeden Fall.

    Was das Thema angeht: Fileserver ist zwar nicht das komplexeste, aber ich denk mal mit AD und Backup sollte es reichen. Ist imo zumindest sinnvoller als mir irgendwas aus den Fingern saugen zu müssen...

  2. OK, nachden mein alter Antrag bei der IHK (Koblenz) wohl nicht so gut ankam starte ich jetzt meinen zweiten Versuch.

    Erst mal der Kommentar zum alten:

    Thema ist prinzipiell genehmigungsfähig.

    Aber aus der Projektbeschreibung wird nicht der Umfang des Projektes ersichtlich. Außerdem ist nicht die Eigenleistung des Prüflings erkennbar. Projektbeschreibung muss unbedingt überarbeitet werden. Es muss erkennbar werden, welche Tätigkeiten die Umstellung beinhaltet.

    Nunja, der Umfang sowie die Tätigkeiten stehen zwar normal im Zeitplan, aber wenn die IHK das möchte schreib ichs auch gerne nochmal doppelt :P

    Der alte Antrag war recht allgemein gehalten. Das "kurz Beschreiben" aus der IHK-Hilfe hab ich wohl zu Wörtlich genommen. :rolleyes: Die firmeninternen Ressourcen wären knapp, einige Daten sollen auf einen Zusätzlichen Fileserver ausgelagert werden der ans Active Directory angebunden wird. Keine großen "Vorentscheidungen".

    Eine IHK-Nahe Quelle hat mir jetzt den Tipp gegeben erst das wichtigste aus dem Zeitplan nochmal in die Projektbeschreibung zu packen. Außerdem sähe die IHK das wort "ich" gerne. Allerdings meinte er auch ich solle mich etwas mehr festlegen - in die Richtung geht auch die Hilfe der IHK-Seite. Das einzige, was ich festlegen könnte wäre Betriebssystem und Software. Also ein Antrag ohne Evaluation - Sinnvoll?

    Nunja, jetzt mal die Richtung der neuen Beschreibung:

    Der Zentrale Fileserver der Firma blablablubb steht kurz davor an die Kapazitätsgrenzen zu stoßen. Um das System zu entlasten hat die IT-Abteilung entschieden abteilungsintern genutzte Insatallationsdateien auf einen zusätzlichen Server zu verschieben.

    Entsprechende Hardware ist bereits verfügbar, muss jedoch im Zuge des Projektes von mir installiert und konfiguriert werden. * Nach der Datenübernahme werder ich den Server so konfigurieren, dass die Authentifizierung über das bestehende Active Directory erfolgt. Weiterhin passe ich das System für eine regelmäßig Datensicherung durch das zentrale Backupsystem an.

    Ziel des Projektes ist es mindestens 10% Festplattenkapazität auf dem Hauptserver freizugeben, jedoch weiterhin die Installationsdaten vollständig.

    Zum *: Lieber direkt festlegen:

    "Um Kosten zu sparen werde ich den Server auf Basis des Betriebssystems Linux und der kostenfreien SMB-Implementierung Samba einrichten."

    oder besser allgemein halten?

    "Im Zuge des Projektes werde ich verschiedene Softwarelösungen auf ihre technische und finanzielle Umsetzbarkeit überprüfen."

    Hoffe ihr habe ein paar Tipps für mich :)

  3. Vielleicht bringt der der Hilfetext meiner IHK (Koblenz) weiter:

    Bitte geben Sie hier ein vorläufiges Inhaltsverzeichnis Ihrer Dokumentation an. Bitte erwähnen Sie auch die eventuell nicht selbständig erstellten Dokumente und die entsprechenden Quellen. Bitte beachten Sie in Ihrer Projektarbeit, dass Zitate entsprechend als solche zu kennzeichnen sind und dass bei Internetquellen die vollständige URL (mit Pfad und Dateiname) anzugeben ist.
  4. Ich bin aus der Ecke Koblenz und darf mich auch mit diesem System rumschlagen. Gibt schon damit los, dass in den ersten Tagen die Datenbank ausgefallen ist. War wohl eine CSV mit Tab als Trennzeichen. Normal kann man ja auch keine Tabs eingeben, aber mit Copy & Paste haben die wohl nicht gerechnet. Inzwischen beschränkts sich auch auf die oben angesprochenen Probleme mit Sonderzeichen. Außerdem vermute ich mal, dass man mit etwas Geduld auch den Antrag jedes anderen Prüflings anschauen könnte. Zumindest ist mir biem Überfliegen kein sichtbarer Schutz begegnet. Naja, wird schon schief gehen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...