
Scorpion007
-
Gesamte Inhalte
4 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Scorpion007
-
-
Ich bau mir jetzt andere Netzwerkkarten ein, die auf der Adapterliste aufgelistet sind. Dann muss es ja funktionieren. Ich danke dir herzlich für die Anmerkungen und Bemühungen.
-
Ich habe doch kein betriebssystem auf dem Clientrechner und will nachher mit dem RIS-Server den Client mit WinXP bestücken. Also nützen mir die Treiber für NT/2000/XP nichts. Die Netzwerkkarten unterstützen nicht das booten über das Netzwerk. Ich konnte mit den DOS-Treibern die Netzwerkkarte ansprechen, indem ich eine DOS-Startdiskette erstellt habe und dort die Treiber eingebunden habe, aber dies nützt mir nichts da ich diese nicht in der RIS-Bootdiskette einbinden konnte.
-
Ich sitze gerade an meinem Projekt, wo ich einen RIS-Server aufsetze. Ich habe jetzt ein Probleme und zwar haben meine Clients keine PXE-fähigen Netzwerkkarten und stehen auch nicht in der Adapterliste für die RIS-Boot-Diskette (Netzwerkkarte=Via Rhine II Fast Ethernet Adapter).
Ich habe versucht über ein DOS-Treiber für diese Netzwerkkarten zu booten, habe dies aber nicht hingekriegt. Was muss ich beachten oder funktioniert es überhaupt nicht?
Ich danke für jede Hilfe, die ich bekomme!!!
Gruß Scorp
Softwareverteilung mittels RIS
in Windows
Geschrieben
Klar kannst du das, aber wenn die netzwerkkarte erst garnicht angesprochen wird und ich nicht von der über das Netzwerk booten kann, dann nützt mir das nichts, weil ich nicht mal XP installiert bekomme.