Alle Beiträge von pit030771
-
Von main in andere Quelldatei
Hallo, also in der Haeder Datei wird die Funktion deklariert void foo(); und in der cpp Datei dann implementiert void foo() { //tue was auch immer.... }
-
Com api
CodeProject: COM in plain C. Free source code and programming help
-
Com api
gerne. hoffe es hilft. CodeProject: COM / COM+. Free source code and programming help da gibt es auch ein beginners, da wird das ganz gut erklärt. das fand ich ganz gut. erstell am besten erst mal kleine test projekte für dich, in denen du 1 bis 2 methoden implementierst die dann auch was am scteen darstellen, ne blöde messge box zb. diese methoden musst du dann über die com schnittstelle natürlich aus einem anderen projekt(mfc beispielsweise) aufrufen. dann lernst du auch gleich com aufrufe. ist auch ziemlich komplex das ganze, aber wenn man es einmal verstanden hat schon cool. wenn noh fragen sind schreib mir ne PM.
-
Com api
das erledigt der compiler. du musst das projekt wie ober beschrieben erstellen, dort fügst du eine ATL Klasse mit COM unterstützung hinzu. und in der klassenansicht kannst du in dem interface (ist bezeichnet mit Iiregenwas) methode hinzufügen. damit hast du ein comprojekt. registrierung läuft auch wie oben beschrieben. das müsste dann wieder in einer klasse sein, die hinter der com schnittstelle liegt. die com methoden selber geben nur HRESULT zurück. un return werte über die parameterliste. aber in diesen com methoden kannst natürlich deine methode aurufen. und aus einem OleVariant kannst du einen VARIAN machen und den zurückgeben. aber wie das genau auszusehen hat muss dann in der doku von eurem crm stehen.
-
Com api
von welcher stelle in eurem projekt sollst du diese daten lesen? aus dem crm? wenn das doch schon com schnittstellen hat, dann implementier deine methoden doch da. ist das euer eigenes projekt oder eines das ihr erweitert, quasi per addons? wo sind diese methoden implemntiert? wenn du ein eigenes projekt als typelib anlegst, dann muss du die schnittstelle als klasse(c++) oder als struct© anlegen, com geht nur über funtionspointer.
-
Com api
was soll das denn sein, eine schnittstelle? oder eine testfunktion? was für daten sollt du denn zurückgeben über die schnittstelle. was wilst du genau machen?
-
Com api
die klasse COleVariant ist doch abgeletet von VARIANT, das solltets du so benutzen können. und ole wird schon automatisch included, da musst du nix mehr extra includen, wenn ich mich nicht irre.
-
Com api
nö ole solltes du nicht brauchen. FÜR die schnittstelle musst du noch eine klasse hinzufügen.
-
Com api
in vs kannst du das auch über den anwendungsassistenten erstellen. du musst ein atl projekt erstellen, dann entweder einen dll oder exe, wie du magst. dll, ist vieleicht für den anfang einfacher. wenn du die erstellt hast, kannst du in den projekteinstellungen unter post build events diese dll nach dem komilieren mit regsvr32 -meinedll.DLL registrieren. den letzten schritt kannst du auch manuell über cmd (admin rechte) machen. in dem projekt selber kannst du so aggieren wie in einem normalen anderen projekt und methoden hinzufügen zu deiner schnittstelle. den rest erledigt der compiler.
-
Com api
mit welcher entwicklungsumgebung arbeitest du denn und welche progrmmiersprache willst du einsetzen?
-
User die etwas installierten zeigen
wofür machts n das überhaupt?
-
User die etwas installierten zeigen
HKLM \\ Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\installer\userdata versuchs mal da.
-
User die etwas installierten zeigen
wenn das so ist, dann gehört die anwendung der gruppe der lokalen admins. wenn du aber unter einem eingeschränkten account etwas installierst sollte dieser schlüssel existieren. ist auf jeden fall bei meinem rechner zuhause so. deshalb war das mein ansatz, hier bei der arbeit habe ich den schlüssel auch nicht, da ich hier auch admin bin. ansonsten gibt es in dem pfad den du enummerierst einen unterschlüssel "InstallLocation". dort steht der Pfad der anwendung, den könnte man durchsuchen un den besitzer der dateien feststellen. das ginge auch.
-
User die etwas installierten zeigen
wenn es den da nicht gibt, dann hat der user auch nix instaliiert sondern nur der admin, dann wird das in hklm eingehängt. meisst brauch man sowieso admin rechte um sw zu installieren.
-
User die etwas installierten zeigen
unter diesem user musst du in dem selben reg pfad suchen wie in HKEY_LOCAL_MASHINE du enumerierst doch HKLM\software.... diesen registry pfad gibt es auch unter jedem user auf dem computer. da musst du suchen
-
User die etwas installierten zeigen
da hat er doch schon geschaut und sich die installierte software geholt.
-
User die etwas installierten zeigen
wenn du im registryeditor schaust gibt es da einen key HKEY_USERS siehe anhang. wobei du die kurzen außenvor lassen kannst. die langen sind intersannt, ohne die endung xxx_Classes.
-
User die etwas installierten zeigen
ich gehe mal davon aus,das du in der registry HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall enummerierst. dann könnte man die subkey sammeln, und anschließend alle user account durchgehen. HKCU\SID\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall und auch alle subkey enummerieren und mit den gesammelten von HKLM vergleichen. das fällt mir so spontan dazu ein.
-
Zeiger in C Programmen
Online-C++-Kurs Kapitel 17 - Pointer vieleicht hilft das etwas weiter. gerne
-
Zeiger in C Programmen
ja sicher. zeigerist auch so ne sache. das lernt man wirklich erst in der praxis. aber die grundzüge sollte man verstehen.
-
Zeiger in C Programmen
nein das kan man auch so int* p = NULL; int zahl = 10; p = &zahl; ist quasi das selbe wie bei der übergabe void fnk(int* p) { if(p != NULL) cout<<*p; } aufruf: fnk(&irgenwas);
-
Zeiger in C Programmen
char *sKehrZeile[MAXCHAR]; dir ist klar das du damit ein pointer array anlegst? damit legst du ein array von MAXCHAR chars an. die sind aber noch nicht allociert. deshalb wirst du hier den fehler haben *sKehrZeile[iKehrEingabe] = sZeile[iEingabeZaehler]; versuch es mal so sKehrZeile[iKehrEingabe] = &sZeile[iEingabeZaehler];
-
.rc-Datei mit mehreren Versionen?
Was willst du denn genau machenmit den rc dateien?
-
Visual C++ 2005 Express Edition
Guten Morgen, damit will der Compiler doch nur sagen,dass du das Projekt neu übersetzen musst.
-
Zeichen zählen und ein Histogramm erstellen.
oh da hab ich wohl falsch entsinnt. :-) das mit dem zeichenweise erscheint mir aber am naheliegensden. naja ist ja auch geschmacksache.