Zum Inhalt springen

Torry

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Torry

  1. Hi,

    Mein Projekt heißt:

    "Softwareverteilung mittels selbst ersteller MSI-Pakete"

    Ich bin nur etwas ratlos, ob das wirklich reicht was ich mir hier zusammen getextet habe, oder ob noch eine Dokumentationsbeschreibung fehlt.

    In den anderen Thread habe ich gelesen, das man lieber nicht schreiben soll, welches PC-System man nimmt, kann ich das dann einfach weg lassen und nur Server schreiben???

    bitte helft mir und bewertet meinen Antrag DANKE

    Projektablauf:

    Ist-/Soll-Analyse 1 Stunde

    Kosten-/Nuten-Analyse 1 Stunde

    Auswahl und Beschaffung der Hardware 2 Stunden

    Auswahl und Beschaffung der Software 3 Stunden

    Server Installation + benötigte Software 2 Stunden

    Clientinstallation in einer VM-Ware 3 Stunden

    Erstellen/Bearbeiten der MSI-Pakete 6 Stunden

    Einrichten der Freigaben, Gruppen und Gruppenrichtlinien 3 Stunden

    Softwareverteilung und evtl. Fehlerbehebung 5 Stunden

    Dokumentation 8 Stunden

    „Puffer“ für eventuelle Probleme 2 Stunden

    Gesamt 35 Stunden

    Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

    1. Projektbeschreibung

    Im Unternehmen bremenports soll ein Server eingerichtet werden, worüber man Software verteilen kann. In diesem Fall handelt es sich um Adobe Reader und MS Office XP. Mittels eines Software Tools sollen MSI-Pakete erstellt werden, welche die Software Verteilung möglich machen.

    Welche Tools für die Erstellung, Bearbeitung und Verteilung benutzt werden sollen, muss noch erörtert werden. Da eine kostengünstige Lösung gesucht wird, werden voraussichtlich Freeware-Produkte eingesetzt.

    Für eine gezielte Verteilung müssen Freigaben erstellt werden. Gruppen und Gruppenrichtlinien müssen eingerichtet werden. Um mehrere Client PC’s zu Simulieren wird auf einem Test PC eine VMWare installiert.

    2. Ist-Analyse

    Im Unternehmen bremenports wird derzeit noch keine Softwareverteilung genutzt. Neue Software wird von den Administratoren direkt vor Ort installiert. Da bremenports mehrere Außenstellen in Bremen und Bremerhaven hat, ist es immer eine sehr aufwendige und zeitraubende Arbeit. Die Softwareverteilung durch einen Server soll den Zeitaufwand beim installieren senken.

    Benötigte Hardware und Software für das Projekt sind bereits vorhanden:

    Hardware:

    - Server 1GHz P3

    - Test PC 1,4GHz

    - Evtl. 2 Notebooks für erweiterten Test

    - Firmennetzwerk bereits vorhanden

    Software:

    - MS Windows XP (Lizenz vorhanden)

    - MS Windwos 2003 Server (Lizenz vorhanden)

    - MS Office XP (Lizenzen vorhanden)

    - VMWare (Lizenz vorhanden)

    - Adobe Reader (Freeware)

    3. Soll-Analyse

    Ziel ist es, eine Testumgebung zu schaffen, in der man Software mittels selbst erstellter MSI-Pakete verteilen kann und einen Server mit Software Tools zu haben, womit man MSI-Pakete erstellen, bearbeiten und verteilen kann. Die Softwareverteilung soll mit Adobe Reader und MS Office XP getestet werden.

    Später soll eine Vergrößerung auf weitere Programme stattfinden.

    Oder dashier noch dazu????

    Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

    1. Deckblatt

    2. Inhaltsverzeichnis

    3. Einleitung

    4. Projektvorbereitung

    a. Ist-/Soll-Analyse

    5. Projektdurchführung

    a. Server und Clientinstallation

    b. MSI-Paketerstellung

    c. MSI-Pakete bearbeiten

    d. Softwareverteilung

    6. Projektabschluss

    Anhang: Installationsanleitung

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...