Zum Inhalt springen

Lord Yoshi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Projektbezeichnung: Absicherung eines Firmennetzwerks gegen Viren und Würmer Kurze Projektbeschreibung: In diesem Unternehmensinternen Pilotprojekt soll eine Lösung zu Absicherung des hausinternen Netzes vor der Bedrohung durch Viren und Würmer ausgewählt und getestet werden. Ein Testnetzwerk soll aufgebaut und konfiguriert werden. Clients die den Sicherheitsrichtlinien nicht entsprechen sollen über fehlende Antivirensoftware bzw. Updates oder neue Patches für ihr Betriebssystem informiert werden. Werde diese Richtlinien nicht eingehalten bekommt ein Client eingeschränkten Zugriff auf das Netz, oder wird unter Quarantäne gestellt. Projektplanung mit Zeitplanung in Stunden Aufsetzen und konfigurieren der Sicherheitskomponenten 6h Installation eines Desktop PCs 2h Installation eines Laptops 2h Aufbau eines Versuchsnetzwerks 1h Testfälle erstellen 1,5h Testfälle durchspielen 4,5h Projektdokumentation 12h Zeitpuffer für Fehler 4h Projektbericht: Aufbau, Installation und Inbetriebnahme einer Lösung zur Absicherung des Firmeninternen Netzwerks. Projektdokumentation Zeitplanung Auswahl der Sicherheitslösung Soll / ist Vergleich Kostenplanung Aufbau und Konfiguration des Versuchnetzwerks Funktionstest Testfälle Anhang
  2. Projektdokumentation: Zeitplanung Soll / Ist Vergleich Alternativen zu Cisco.... Aufbau und Konfiguration des ACS Servers Konfiguration des AAA Clients Installation des CTAs auf den Client PC Funktionstest Testfälle Anhang So oder in die Projektbeschreibung einflicken ala: Da im Unternehmen mehrheitlich Cisco Netzwerkomp.. eingesetzt werden.
  3. Hallo Leute. Vielleicht könnt ihr mir noch nen Tipp geben was noch zu verbessern ist oder ob es nicht zu umfangreich ist. Leider ist die Zeit schon recht knapp, daher kann ich mir kein neues Projekt auf den Fingern saugen. Projektbezeichnung: Absicherung eines Firmennetzwerks gegen Viren und Würmer Kurze Projektbeschreibung: In diesem unternehmensinternen Pilotprojekt soll Cisco NAC (Network Admission Control) zur Absicherung des hausinternen Netzes vor der Bedrohung durch Viren und Würmer eingesetzt werden. Ein Testnetzwerk soll aufgebaut und konfiguriert werden. Dazu gehören der ACS (Access Control Server), Cisco AAA (authentication, authorization, and accounting) Clients sowie Workstations mit installiertem CTA (Cisco Trust Agent). Clients, die den Sicherheitsrichtlinien nicht entsprechen sollen über fehlende Antivirensoftware bzw. Updates oder neue Patches für ihr Betriebssystem informiert werden. Werden diese Richtlinien nicht eingehalten, bekommt ein Client eingeschränkten Zugriff auf das Netz oder wird unter Quarantäne gestellt. Projektplanung mit Zeitplanung in Stunden Aufsetzen und Konfigurieren des ACS Servers 6 Stunden Konfigurieren der AAA Clients 2 Stunden Installation eines Desktop PCs 2 Stunden Installation eines Laptops 2 Stunden Aufbau eines Versuchnetzwerks 1 Stunde Testfälle erstellen 1,5 Stunden Testfälle durchspielen 4,5 Stunden Projektdokumentation 12 Stunden Zeitpuffer für Fehler 4 Stunden Projektbericht: Aufbau, Installation und Inbetriebnahme einer Cisco NAC Lösung im firmeninternen Netzwerk. Projektdokumentation: Zeitplanung Soll / Ist Vergleich Aufbau und Konfiguration des ACS Servers Konfiguration des AAA Clients Installation des CTAs auf den Client PC Funktionstest Testfälle Anhang Ok, auf alternativen wollte ich in der Doku eingehen (warum gerade NAC und nicht was von Enterasys, Juniper oder so. Sollte das noch rein?) bei uns liegts daran das mehrheitlich Cisco Netzwerkkomponenten eingesetzt werden, von daher wäre der punkt kein Problem... Mfg Yoshi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...