Zum Inhalt springen

Nuddels

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nuddels

  1. Tja, lang lebe der Sozialstaat.

    Werde morgen auch meine Ausbildung (schulisch, "Assistent für Informatik")

    beenden, da ich kein Geld für nix habe und seid 3 Monaten auf mein Bafög warte (es gibt Probleme bez. der Gehaltsangabe meines unbekannt verzogenen Vaters), bedeuted 3 Monate ohne Einkommen ("sonstige Einnahmen" las ich mal weg, reicht aber dennoch nirgends).

    Habe Wohnung, Auto, Fahrtkosten, Nahrung, etc zu bezahlen, aber ohne Geld klappt es schlecht.

    Hoffe das ich für nächstes Jahr etwas "bezahltes" finde, lang lebe D-Land.

    mfg

    Nuddels

  2. Nett :beagolisc

    .... also nicht entmutigen lassen und es einfach mal versuchen... geholfen wird hier denk ich mal doch noch, oder?

    Sicher wird hier geholfen, das auch gern und (wie finde, sehr kompedent). Aber, wie "Timon" es offen und ehrlich sagte, er wird es nicht lernen. Das empfinde ich ebenso (dieser Eindruck ist subjektiv und spiegelt meine eigene Meinung wieder!)

    Diesen Eindruck habe ich durch:

    - mangelnde bzw. garkeine Vorkenntnisse

    - Fragestellung und "nicht" Beantwortungen entsprechender Gegenfragen

    - 3D Programmierung und 3D Modelling (Rentering, Animation) ist nicht das selbe (in Bezug auf "Openfx")

    - mangelnde Eigeninitiative

    ...

    mfg

    Nuddels

  3. Probleme mit SLI:

    System: sysProfile: ID: 9547 - Nuddels

    Im BIOS ist SLI enabled, die gesondere Karte auf´m Mainboard ist auch richtig gedreht. Beide Karten scheinen auch ok. zu sein, habe beide einzeln getestet.

    Zusätzliche Stromzufuhr ist auch richtig.

    Wenn ich dann versuch SLI in Windows zu aktiveren geht der Bildschirm aus, meldet das kein Signal kommt. Habe auch alle Anschlüße der GraKa´s probiert.

    (Der Rechner läuft jedoch weiter, kein Absturz o.ä.)

    Hatte schonmal jemand das selbe bzw. ein ähnliches Problem und weiß es zu lösen ist?

    (wenn etwas vergessen wurde, einfach bescheid geben =)

    mfg und thx

    Nuddels

  4. ... Das Akku kann es nicht sein, weil das Notebook sich ohne Akku nicht einschalten lässt ...

    Was meinst du damit? Ist den das Netzteil dran? Wenn nein ist es klar wieso es sich nicht anschalten läßt.

    So wie du es schilderst kommt mir nur Netzteil bzw. Akku in den Sinn.

    Kennst du jemand mit baugleichem Notebook? Wenn ja, tauscht mal die Akkus und die Netzteile und probiert aus.

    Dazu wäre es auch gut zu wissen wie alt dein Notebook ist. Eventuell liegt es da am "verbrauchten" Akku, lebenslang halten die auch nicht.

    Bez. Netzteil: Kabelbruch? Im Kabel oder im Netzteil selber (Anschlüße)?

    mfg

    Nuddels

  5. Vor 2 Jahren hab ich ein 3d game mit meinem Freund und paar anderen programmiert!

    Jetzt weiß nemme wie das heißt!

    Und übrigens:xp!

    Also, ich kenn da jemand, der hat mal erzählt daß er jemanden kennt von dem dieser gehört hat, das ...

    Sry, aber dein Text bringt keinem etwas.

    Wie "IT-Shrek" schon angedeuted (?) hat, erstmal das Grundgerüst:

    - für wen?

    - für was?

    - welchen Inhalt?

    - welche Kosten?

    - womit?

    ... etc, abc, mfg

    Nuddels

  6. Scharfes Signal und nette Features bzgl. Drehbarkeit, getrennte/vereinte Desktops etc.

    Das ist keine Sache des "Signals", sondern der technischen Unterstützung bzw. Treiber. Aber, relativ aktuelle GraKa beherrschen das ohne Probleme.

    Darstellung ist Monitor-angelegenheit (berechnete Farbe von #3399cc ist und bleibt #3399cc), Farbabweichungen kommen erst im Monitor zustande. Da hilft es einen guten Monitor zu kaufen und eine "Bildkalibrierungs"-Hardware, gibt es schon für 150€ +

    mfg

    Nuddels

  7. Wenn die native Auflösung nicht unterstützt wird, wird das Bild in die Breite gezogen, ist ja logisch. Es wird dann versucht z.b. 1024x768 auf 1440x900 dazustellen.

    Die Breitbildauflösungen werden, meineserachtens (?), bei normalen (15" ; 17"; 19" ...) Monitoren garnicht erst angezeigt.

    Wenn du keine Daten zu deiner GraKa findest, kauf dir den gewünschten Monitor, probier in aus und wenn er nicht funktioniert, kauf dir eine neue GraKa (Geforce 6* und 7* gibt es schon günstig) oder mach vom Kaufrücktritt gebrauch (2 Wochen).

    mfg

    Nuddels

  8. Ähm, was ist ein "GPI"?

    Von der logik her würde ich sagen es ist machbar. Ein normaler Tastendruck schließt auch bloß den Stromkreis zwischen den Reihen- und Spaltenleitungen.

    Da es ja definiert ist, welche Kombination welches Symbol auslöst.

    Also, wenn dein GPI das kann, geht es.

    mfg

    Nuddels

  9. Morgähn.

    Bin selbst besitzer eines 19" Widescreen TFT´s. Der Vorteil von einem größeren

    Bild ist nur ein Fehler im denken der Menschheit (klingt gut, oder?).

    Auflösung:

    19" WS: 1440x900 = 1296000 Pixel

    19" norm: 1280x1024 = 1310720 Pixel

    Man hat mehr Platz in der breite, das ist richtig, aber nicht mehr Platz im allgemeinen.

    Probleme mit Games etc. sollte es heutzutage auch nicht mehr geben

    und sind mir auch nicht bekannt.

    Als Vorteil eines 19" WS würde ich noch die Optik anmerken (subjektiv).

    Empfinde es einfach als schöner.

    mfg

    Nuddels

  10. Morgähn,

    also, so wie ich das hier verstehe und meinen empfinden nach deute,

    würde es im beschriebenen Fall um eine "erweiterte" Tätigkeit für deinen

    Ausbildungsbetrieb handeln.

    Da du ja die MwSt (UsSt) mit draufschlagen willst arbeitest du ja weiter für

    deinen Chef, dies würde bedeuten das die Buchhaltung des Betriebes für dieses

    Feld zuständig ist. Heißt auch, dein Gewinn verschmälert (?) sich, da ja dieser

    ebenfalls zuerst ins Unternehmen läuft und dort verrechnet wird.

    --> kein "selbstständig" sein,

    Wenn du aber auf "selbstständig" machen willst, dann nur über eigenes Gewerbe

    (anmelden, Steuern zahlen, etc) oder halt "unter der Hand".

    Für kleinkram, würde ich letzteres empfehlen. Sobald es aber um Firmen etc.

    geht, wäre ein Gewerbe nicht verkehrt (falls es mal rechtliche Auseinandersetzungen geben sollte,

    da hat man sich zumindest als Unternehmen etwas rechtlichen Spielraum verschafft (keine Befürchtung zwecks "Schwarzarbeiten").

    ich hoffe mich "verständlich" ausgedrückt zu haben :D

    mfg

    Nuddels

    bez. Nebenverdienst, ich denk mal so wie du es beschrieben hast, soll es nicht

    bei 77€ bleiben, oder? Wenn ja, dann einfach machen, wäre sowas in der Art

    wie Nachhilfe geben

  11. Fachabi für Informatik?

    Meist wird es an der Schule angeboten, wo man auch die tech. Assistenten findet. Ansonsten ist es, glaubich, unter dem Profil "Technik" und/oder "Informatik" zu finden (Je nach dem was die Schule anbietet.)

    Zu Schulen kann ich nichts sagen, aber einfach mal google´n für Berufsschulen, welche raussuchen und schauen ob sie es anbieten.

  12. Wieso willst du den Server per DOS-Box starten? Auf deinen Desktop müßte eigentlich ein Icon namens "XAMPP Control Panel" stehen, einfach mal doppelklicken.

    Wenn der nicht da: start/programme/xampp "CONTROL XAMPP SERVER PANEL"

    Wenn der nicht da: c:\programme\xampp "xampp-control.exe"

    Ansonsten manuell:

    c:\programme\xampp:

    - apache_start.bat

    - apache_stop.bat

    - mysql_start.bat

    - mysql_stop.bat

    edit: Wo gibt es eine "Xampp.exe"?

  13. Also, das einzige was mir jetzt einfallen würde, ist per Taskmanager den Explorer

    neu starten (bei WinXP funktioniert es).

    Ansonsten wäre vielleicht noch gut zu wissen, wann es passiert. Im AgM hast du Desktop und bei normal? Ist er schon beim Start weg, oder erst später?

  14. Hi,

    Bei Windows ist es nämlich so, das viele kleine Daten länger brauchen als eine große (die evtl. sogar ein paar MB mehr hat)

    Ist ein bekannter Bug

    Würde es nicht als Bug bezeichnen, sondern als "normal".

    Viele, einzelne Zugriffe verlangsamen halt die Übertragung, da ja ein vielfaches mehr auf die HDD zugegriffen wird, wegen:

    - Fragmentierung (eine große ist auch fragmentiert, aber nicht so stark wie viele kleine)

    - unterschiedliche Wege zwischen den einzelnen Dateien

    - mehr "Verwaltungsarbeit" für viele Pakete

    - etc.

  15. Erstmal ´tschuldigung, falschew Forum, bitte verschieben (da wo es hingehört, ka wo)

    Also, ich bin auf der Suche nach der Begriffsliste welche darin beschrieben wird.

    Sind ca. 175 Stück. (dreht sich um Projekte)

    Im Internet habe ich dazu nichts gefunden, außer die komplette DIN für teuer Geld, da ich bloß die Begriffe benötige bin ich nicht bereit diesen "Wunschpreis" zu zahlen.

    Wenn das jemand zuhause hat und mir eventuell irgendwie zukommen lassen könnte?

    mfg und thx

    Nuddels

  16. Also:

    0530: aufstehen, Kaffeemaschine modus:ON

    --> duschen

    0540: 1. 0,4l Becher

    -->I-Net, Zeugpacken, anziehen

    -->Rest Kaffee in Kaffeekahne

    0610: nochmal Kaffee, jedoch nur halbe Kahne (Frühstücksbecher auffüllen)

    0630: beginn der täglichen Schulfahrt

    --> 1. 0.4l Becher während der Fahrt

    0720: Ankunft Schule

    --> Becher auffüllen

    --> Passiert noch ca. 3-3 1/2 mal

    1400: Rückweg (hab kein Kaffee mehr *heul*)

    1500: Ankunft Home

    1510: Kaffemaschine wieder voll machen, für den Abend.

    Also, gerechnet hab ich noch nicht, aber sicherlich zuviel als das es gut wäre

    edit: alles schwarz, ohne nichts

  17. Guten Morgähn, also hier mal meine Lösung.

    (keine Garantie für Richtigkeit!):

    1: Ja, geht

    Vorraussetzung:

    - jeder PC muß sich selbst beim ISP anmelden können (DFÜ-Verb.) da man ja keine zentrale Anmeldung per

    Router hat (muß aber bei bestehenden I-Net-Verbíndung nicht geschehen).

    2: Mit dem Router kann man Unterschiedliche Netzwerk-Klassen zusammenfügen

    --> Router kann IP auswerten (bez. senden / empfangen)

    Mit dem Switch nur physikalisch getrennte Netzwerke.

    --> Switch kann "nur" die MAC-Adressen auswerten (bez. senden / empfangen)

    3: Ja, jedoch komplett überzogen (wenn man Switch, Router nutzen kann)

    --> Einfach mal die Funktionsweise eines Gateways studieren

    4:

    Nein, ist nicht nötig. Nur DSL, da dort der Daten-Sprach-Verkehr auf einer physikalischen Leitung abläuft.

    5: Mhh, ka. Das weiß ich nicht.

    6: Erklärst du dir doch selbst.

    --> Wenn PC1 und PC2 die Möglichkeit haben LWL anzuschliessen, dann direkt.

    --> Wenn nicht, dann jeweils für PC1 und PC2 noch eine Wandler (LWL - RJ45)-z.B.

    7: L1 und L2: CPU L3: Mainboard

    8: Brigde entspricht Switch

    9: Zur Signalverstärkung, Bsp. Reichweite erhöhen

    10:

    LCD: "Liquid Crystal Display"

    TFT: "Thin-Film-Transistor"

    Plasma: "Plasma" (halt ;-)

    --> Beschreibt die Funktions- und Arbeitsweise

    Ansonsten:

    google.de ; wikipedia ; "die üblichen Vertächtigen"

    mfg

    Nuddels

  18. Hab heute ein ABI-Magazin in der Hand gehabt und folgende Meinung darin gelesen (von Dr. Knut Diekmann, Weiterbildungsexperte beim DIHKT)

    link: abi Berufswahl-Magazin online

    Mich würde eure Meinung bez. der Aussage:

    "... Ein Meister, ein Fachwirt oder Fachkaufmann ist fachlich dem Bachelor ebenbürtig, aber in der beruflichen Praxis hat er dem Hochschulabsolventen viel voraus. ..." interessieren.

    Sicher, von der Praxis hat er mehr, aber sonst? Kann man sich denn das Studium (wenn man nur Bachelor machen möchte) sparen (klingt für mich so)?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...