Zum Inhalt springen

Gadric

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gadric

  1. Servus

    Also.. Es geht darum, mittels HttpRequest/Response auf eine Seite ein PostFormular abzuschicken. Was ich hier versucht habe, allerdings scheint damit was nicht zu stimmen (Wenn ich 2. Brwoser öffne und auf die Seite gehe, muss ich mich trotzdem einloggen, was der Code eigentlich hätte machen sollen)

    
        Dim strUrl As String = "url"
    
        Dim username As String = "name"
    
        Dim password As String = "password"
    
        Dim encoding As ASCIIEncoding = New ASCIIEncoding()
    
        Dim postData As String = "name=" + username
    
        postData += "&password=" + password
    
    
        Dim data() As Byte = encoding.GetBytes(postData)
    
    
        'Prepare web request... 
    
        Dim myRequest As HttpWebRequest = WebRequest.Create(strUrl)
    
    
        With myRequest
    
          .Method = "POST"
    
          .ContentType = "application/x-www-form-urlencoded"
    
          .ContentLength = data.Length
    
        End With
    
    
        Dim newStream As Stream = myRequest.GetRequestStream
    
        ' Send the data. 
    
    
    
        newStream.Write(data, 0, data.Length)
    
        newStream.Close()
    
    

    Das wäre der 1. Teil.

    Hätte noch wer Tips wie ich dann noch folgendes umsetzten kann?

    Nach erfolgreichem Login eine bestimmte Url Aufrufen und in dieser dann einen Wert Raussuchen.

    Das Problem bei dem 2. Teil ist im Moment immer, das die SessionID verloren geht. Hat jemand bei sowas schon Erfahrung?

    MfG

  2. 
    Imports System.io
    
    Imports System.Timers
    
    
    
    Public Class MyService
    
      Dim theTimer As New System.Timers.Timer
    
    
    
      Protected Overrides Sub OnStart(ByVal args() As String)
    
        theTimer.Enabled = True
    
    
        'Timer event
    
        AddHandler theTimer.Elapsed, AddressOf onTimeElapsed
    
    
        'Interval auf 2 Minuten
    
        theTimer.Interval = 2000
    
        'Logfile schreiben
    
        write(DateTime.Now & " Dienst gestartet")
    
    
        'Timer am laufen halten
    
        GC.KeepAlive(theTimer)
    
      End Sub
    
    
      Protected Overrides Sub OnStop()
    
        'Beim stoppen Timer beenden
    
        theTimer.Enabled = False
    
    
        'Logfile schreiben
    
        write(DateTime.Now & " Dienst beendet")
    
    
      End Sub
    
    
      Private Sub onTimeElapsed(ByVal source As Object, ByVal e As ElapsedEventArgs)
    
        'Logfile schreiben
    
        write(DateTime.Now & " Event wird ausgeführt..")
    
    
    
    
        write(DateTime.Now & ".. Event wurde ausgeführt")
    
    
    
      End Sub
    
    
      'Logfile schreiben Methode
    
      Public Sub write(ByVal text)
    
        Dim fs As FileStream = New FileStream("C:\local_files\rssServerDienst.log", FileMode.OpenOrCreate)
    
        fs.Seek(0, SeekOrigin.End)
    
    
        Dim sw As StreamWriter = New StreamWriter(fs)
    
    
        sw.WriteLine(text)
    
    
        sw.Close()
    
        fs.Close()
    
      End Sub
    
    
    End Class
    
    

    Der komplette Code. Ich kann da nix falsches entdecken. Viell hab ich irgendwo beim Installer rumgefuscht und was kaputt gemacht.

  3. Hm.. Ich sehe nur einen unter "Komponenten" in der Toolbox.

    Timer_Tick funktioniert nicht.. am Freitag hatte ich es aber kurz mit Addhandler TimerElapsed zum laufen gebracht. Hab aber wieder irgendwas geändert, das es nicht läuft. Aber eigentlich nur den Namen des Service -.-

  4. Die Idee ist gut, hatte sie auch schon, erziehlt nur leider ebenso wenig einen Effeckt wie Timer.Enable :/

    Besonders wundert mich eben, das der Timer in einer "normalen" Windows Anwendung so läuft wie ich es mir vorstelle.

  5. Hallo! ;)

    Nun, ich habe am 1.9 meine rein betriebliche Ausbildung angefangen.

    Mein Problem, oder meine Frage ist nun, hat jemand damit Erfahrung?

    Ist es zu empfehlen oder war es eine schlechte Entscheidung? (War nicht meine, Chef sagte von anfang an rein betrieblich) Kann ich meinen Chef dazu "zwingen" das ich auch in die Berufsschule kann, oder kann er dann sagen "Nein, dann kannst du gehen"?

    MfG

    Gadric

  6. Servus zusammen

    Ich habe nun gestern den kompletten Tag rumprobiert und gesucht im Internet. Doch nirgends eine Lösung gefunden bisher.

    Mein Problem.. Der Timer wird nicht ausgeführt im Dienst. Warum? Keine Ahnung. Der Code ist der gleiche wie in der OnStart Methode. Der Zeitintervall ist auf 10000MS gelegt.

    Es soll also alle 10 Sekunden etwas in eine Datei geschrieben werden.

    In OnStart steht auch Timer1.enabled = True.. aber, es passiert nichts.

    Ein engl. Tutorial hab ich schon gelesen aber hilft leider bei meinem Problem auch nicht weiter.

    Hat jemand vllt eine idee, oder einen Code bei dem der Timer_Tick 100% funktioniert?

    Dazu kommt manchmal das Problem..

    Wenn ich den Dienst installiert habe und starten will, kommt:

    "Der Dienst "blubb" wurde gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten.." usw

    Warum kommt das? Sowohl in OnStart, als auch in OnContinue sowie Timer_Tick ist was drin.

    MfG

    Gadric

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...