Ich werde morgen eine Umschulung zum Fachinformatiker - Systemintegration beginnen. Allerdings habe ich ein großes Problem. Und zwar hat man mir im Arbeitsamt (Baden-Württemberg) gesagt, dass ich Arbeitsloasengeld für die Zeit für die Umschulung bekommen werde. Nun bin ich in Augsburg umgezogen. Ich war auf dem Arbeitsamt in Augsburg und die sagten mir dass ich keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld während der Umschulung hätte.
Ich hab nun über 2 1/2 Jahre gearbeitet. Und mir steht normalerweise "Arbeitslosengeld" zur Verfügung. Dann sagten die mir ich solle zu "Arge" gehen und da würde ich für diese Zeit "Hartz 4," also Arbeitslosengeld 2 bekommen. Ich war dort hab gefragt und die meintet dass ich richtig wäre und dass ich normalerweise Arbeitslosengeld 2 bekommen würde, für diese Zeit. Ich müsste nur noch einen Termin machen, um den Antrag abzugeben. Gestern habe ich dort dann angerufen und die sagten mir, nach einem längeren Gespräch, dass ich keinen Anspruch auf "Hartz 4" hätte.
Der Grund für die Ablehnung ist, dass die "Dekra-Akademie" eine private Schule ist.
Ich muss ja von irgendetwas leben. Muss eine Wohnung bezahlen und essen sollte ich auch irgendwie.
Hat jemand Erfahrung mit soetwas?
Sollte ich morgen zur Schule gehen, oder soll ich mich gleich abmelden und beim Berufsberater melden?