Zum Inhalt springen

leho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von leho

  1. also, da smir hier keiner helfen muss ist klar, aberwie sagt man so shcön, wenn man keine ahnung hat einfaach mal die fre..... halten, anders ausgedrückt, wenn jemand kritik ausübt dann sollte er die auch begründen!

    dem "allesweg" gebe ich recht, keine weichmacher verwenden... und "ich würde mich freuen" das ist kappes, da steckt kein selbstbewustsein dahinter!

    Also wenn ich mir die Tips Z.b. bei Focus online anschauen die von Profis kommen, dann sind einige Tips die mir hier gegeben werden genau das gegenteil.

    und die Standart Anfänge "mit einer Stellenanzeige auf Ihrer Internetseite suchen Sie einen Auszubildenden XXX. Ich interessiere mich sehr für diese Stelle und bitte um Aufnahme in das Bewerbungsverfahren."

    Die liest der Ausbilder jedesmal, davon wird abgeraten eher untypisch und kreativ anfangen!

    @Manitu71

    Gib mal in Googel ein "finden von Problemlösungen" findest einige texte wo das so drin steht....

    Also Jetzt muss ich auch mal Kritik los werden: manhcmal habe ich hier das gefühl ich rede mit 16 jährigen die sich frisch von der schule bewerben!

    Eure Tips sind echt zum teil genau das Gegenteil von dem was man im Internet von den Profis hört!

    @bimei

    Das Anschreiben soll MAX 1 seite haben.

    Wenn ich noch alles begründen muss werden es locker 2-3!

    Und bei welcher firma ich das Praktikum mache will ich angeben weil es eine große angesehene firma ist und keine dorf firma.

    @websty

    "Das kann doch alles nicht mehr wahr sein. Nun weiß ich auch, warum zu Beginn exzessive nach einer Vorlage gesucht wurde. Aber ich habe ja gesagt, dass ich helfe wenn du dir was ausdenkst."

    Damit unterstellst du mir wie die anderen das ich vor hatte abzuschreiben!

    Das gehört nicht in deises thread! Lies mal die Überschrieft und halte Dich an das was gefragt wird!!! Hilfe sieht für mich anders aus!!!

    Und ja ich Bewerbe mich, das bedeutet nicht das ich Steif rüberkommen soll, also kann man auch lockere sein.

    Und ja, die terminen für den Test stehen fest!!!

    2tens, habe ich den text mehreren leuten gezeigt, auch einigen die schon im beruf drin sind und sich mit der materie auskennen, keiner von dehnen hat sooo viel kritik ausgeübt wie ich das hier erlebe.

    Habe mehr das gefühl das hier über einen hergezogen wird als geholfen!

    So das war das wort von mir!

    Macht euch nichts draus, aber ohne eure angebliche "Hilfe" komme ich besser zurecht, ich überlasse die Prüfung meiner Bewerbung dann doch lieber den leuten die sich damit wirklich auskennen und nicht nur mal 1-2 Bewerbungen im Leben geschrieben haben.

    Gruß

    Leho

  2. Also ich habe die Ausstellausschreibung über deren hompage gefunden, deswegen der satzt da sich über die webpräsentzt der firma....., auch das die einen Einstellungstest machen, das steht da auch so und wurde mir auch telefonisch bestätigt....

    Hast du eine idde wie ich das umformulieren könnte das es nicht geschwollen klingt oder welches wort genau macht den Satz geschwollen?

    Mit den finden der Problemlösungen ist ein teil wa sich mache.... z.b. kommt eine störung pc defekt, dann gehe ich d ahin und löse das Problem indem ich den fehler finde und beseitige.....

  3. VERSION 2

    ---------------------------------------------

    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum 1. September 2007 als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

    Sehr geehrter Herr xxxxx,

    Auf der Internetpräsenz der xxxxx GmbH habe ich ihre Stellenausschreibung gelesen und bewerbe mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration.

    Schon früh habe ich ein großes Interesse für Computer entwickelt und ein teil meiner Freizeit damit verbracht, wodurch ich dort meine Berufung sehe. Deswegen will ich auch in diesem Bereich tätig sein und dort die Berufswelt bereichern.

    Seit einigen Semestern Studiere ich Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierung an der FH xxxxx.

    Derzeit absolviere ich ein Semesterpraktikum in der IT-Branche bei xxxxx, im Bereich Hosted PBX und im Second Level Support. Durch das Praktikum habe ich die Möglichkeit meine bereist erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse einzusetzen. Ich fühle mich im Umgang mit Kunden und dem finden von Problemlösungen bestätigt.

    Durch dieses Praktikum merke ich deutlich, dass meine Stärken mehr in der Praxis liegen, die mir im Studium fehlen.

    Die zukunftssichere Infrastruktur und Technologie der xxxxx, sowie die Möglichkeiten der Weiterbildung, die Sie anbieten, haben mich überzeugt, eine Ausbildung als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration in Ihrem Hause zu beginnen.

    Freue mich, Sie beim Einstellungstest zu überzeugen, sowie danach über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

    Mit freundlichen Grüßen Anlagen: Bewerbungsmappe

    ---------------------------------------

    Im Satz:

    "Schon früh habe ich ein großes Interesse für Computer entwickelt und ein teil meiner Freizeit damit verbracht, wodurch ich dort meine Berufung sehe. "

    Das Wort Darin gegen dort ersetzten???

  4. danke für die verbesserungs tips,

    Aber wenn ich schreibe ds ich erst jetzt merke wo meine stärken sind, kommt es doch so rüber als würde ich bis dato nicht wissen was ich will. oder???

    Auch mit dem zurecht finden.... kennt man ja aus den Arbeitszeugnissen, das es sich positiv anhört, aber eher was negatives bedeutet.

    werde mein anschreiben mal grundlegend verändern....

  5. Muster Mann

    Musterstr. 1

    00000 Muster

    Tel.:0000 0000000

    E-Mail: musterman@wuster.de

    Muster GmbH

    Abtlg. Personal

    z.H. Herr Muster

    Musterstr. 1

    00000 Muster

    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum 1. September 2007 als Fachinformatiker FR. Systemintegration

    Sehr geehrter Herr Muster,

    #1 Ich habe die xxxxx Webseite mit viel Interesse gelesen und die Stelle für einen Ausbildungsplatz mit großer Freude aufgenommen.

    #2 Ich habe die xxxxx Webseite mit viel Interesse gelesen und mit großer Freude die Stelle für einen Ausbildungsplatz aufgenommen.

    Variante #1 oder #2 ?

    Zurzeit Studiere ich Elektrotechnik FR. Automatisierung an der FH xxxxxxx und absolviere derzeit ein Halbjähriges Semesterpraktikum bei xxxxxx im IT-Bereich.

    Durch das jetzige Praktikum und viel Freude mit dem PC sowie der Tatsache das meine Stärken mehr in der Praxis liegen und mir der unmittelbare Praxisbezug beim Studium fehlt, habe ich mich entschlossen, mich neu zu orientieren.

    Das Praktikum bei xxxxxx bereitet mir sehr viel Freude, sowohl im Hosted PBX bereich sowie im Second Level Support. Im Zusammenspiel vom Umgang mit dem Kunden, finden von Problemlösungen und Arbeiten mit dem PC sehe ich meine Stärken.

    Die zukunftssichere Infrastrukturen und Technologien der xxxxx sowie die Möglichkeiten der Weiterbildung haben mich überzeugt meine Ausbildung bei xxxxx zu erlangen.

    Ich Freue, mich, Sie und ihre Firma xxxxx bei einem Vorstellungsgespräch persönlich kennen zu lernen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Anlagen

    Soweit ok???

  6. Danke für die Hilfen!

    Habe mir schon einige Tips eingeholt.... bin mir aber noch bei der Formatierung des Lebenslauf unsicher, und bei der Gliederung.

    Soweit habe ich ihn chronologisch aufgebaut, nach den Jahreszeiten.

    Aber habe jetzt z.b. ein Praktikum das aus der Zeit fällt.....

  7. Hallo!

    Stell bitte die Ansicht hier im Forum von "zeige die Threads der letzten 30 Tage" auf einen höheren Wert und grab dich durch diesen Forenbereich. Hier finden sich hunderte Bewerbungstexte!

    Halte dich klassisch an den Geschäftsbrief nach DIN 5008 und verwende klassische Schriftarten (Times oder Arial).

    Ok, beim Anschreiben gehts ja, aber wie ist die Formatierung beim Lebenslauf, und da gibt es ja auch einige Varianten.

  8. Genau, und aus dem Grund bringt es auch nichts, wenn dir jemand seine Bewerbung schickt. Deine Bewerbung sollte individuell sein, darin sollte stehen warum gerade DU dich bei DIESER firma bewirbst. Was für Erfahrungen und Vorteile DU hast, nicht irgendjemand anders. "Nur um mal zu gucken" nehm ich dir nicht ab. Debk dir ein paar Zeilen aus und poste sie, dann kann man gemeinsam was ändern etc.

    Es geht hier nicht ums Glauben, sonder es war eine frage ob mit jemand eine Vorlage geben kann, geht nicht darum was abzuschreiben, bringt eh nix!

    Aber mal zu sehen wie das aufgebaut ist, inspration holen, und auch wie die Formatierung aussieht.... das alle immer sooooooo negativ denken, und angst haben man würden dehnen was wegnehmen wollen?! vestehe ich überhaupt nicht!

    Aber gut, ist ja net so das ich ohne Vorlage aufgeschmissen bin.

  9. @SkyNet

    tsststssss, also ich will eine Bewerbung als VORLAGE! nicht abkupfern.... wieso die leute immer Angst haben man würde ihne was wegnehmen??!!!

    Naja, anscheinden ist da shier in Deutschland so, kostenolse hilfe gibts nur im eingeschränkten Rahmen, ausser man zahlt! SCHADE!

  10. Danke für die vielen Antworten! das macht echt mut!!

    Wollte mein Studium abbrechen, und dann eine Ausbildung machen... dachte da an Fachinformatiker... habe eine Ausbildungsstelle gesehen da stand nicht älter als 23.... deswegen habe ich gefragt.

    Mir geht es schon speziell um die Ausbildung in der Branche.

    Muss nur noch gucken wo ich hier in Köln eine finde.... und dann eine gute, nein eine super Bewerbung schreiben!

    Gruß

    Leho

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...