Zum Inhalt springen

H3LiX

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von H3LiX

  1. Hey,

    Die neuen Monitore sollen auch die EMV Verträglichkeit der Klasse 2 haben. Dabei spielen systemfrende und systemeigene Störquellen eine Rolle. Bestimmen Sie die systemeigene Störquelle!

    1. Ein- und Ausschalten der Raumbeleuchtung

    2. Magnetfelder von Speicherlaufwerken

    3. Lastwechsel auf Elektronik- und Datenleitungen

    4. Versorgungswechselspannung

    5. Kurz-, Erd- und Doppelerdschlüsse

    In meinem Tabellenbuch stehen unter systemeigenen Störquellen jedoch die Nummer 2 und 4, welches denkt ihr dass nun richtig ist?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruss,

    Andreas

  2. Hi,

    IHK Zwischenprüfung:

    Der Einkaufsleiter will von Ihnen wissen, welche Auswirkungen der Einsatz einer webbasierten Anwendung auf die Versionsverwaltung des Büromittelkatalogs hat. Erklären Sie Ihm die zukünftige Verfahrensweise!

    1. Bei einer webbasierten Anwendung braucht die Knofiguration der zugreifenen Clients und des Webbrowser generell nicht berücksichtigt zu werden; daher muss nur eine Version der Anwendung bereitgestellt werden.

    2. [...]

    3. Von einer Intranet-Anwendung wird stets nur eine Version erstellt, weil alle Informationen über den zentralen Datenbankserver bereitgestellt werden.

    4. [...]

    5. Die Anwendung und der Datenbestand können auf dem zentralen Web- und Datenbankserver gehalten werden; dies hat eine verinefachte Versionsverwaltung zur Folge.

    Wer weiß was hier richtig is

    Viele Grüße,

    Andi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...