Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ott

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wenn es der Realität entspricht sollte man natürlich nicht abweichen. Sollte die IST-Situation nicht ganz optimal sein, kann das ein super Einstieg für das Projekt sein. Es geht ja darum die Umgebung zu optimieren. Bei den drei Domain Controllern muss ich mich verbessern. Drei DCs in einem Netz kann sehr wohl sinnvoll sein. Da spielt z.B. die Größe der Umgebung eine Rolle, oder man will eine gewissen Redundanz haben, für den Fall, dass einer ausfällt. Ein DC für jeden Standort, das ist auch eine Möglichkeit. Es wird schon seinen Grund haben warum das bei dem Kunden so eingerichtet wurde. Jedenfalls solltest du dir den IST-Zustand noch einmal genauer anschauen (ist ja auch ein Teil der Dokumentation) Gruß, Ott
  2. ott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Moin, das erinnert mich stark an mein Projekt. Du solltest es allerdings allgemeiner formulieren! "Die beiden alten Server werden durch neue, leistungsstärkere Server ersetzt." Im Antrag interessiert der Hersteller nicht. Erst in deiner Dokumentation musst du dann begründen, warum du dich gerade für die HP 350 G7 entscheiden hast. - Warum überhaupt neue Server (Kosten!) - Warum HP Server und nicht IBM, Fujitsu, Dell etc. Das gleiche gilt für die Virtualisierung - allgemein Serverkonsolidierung: - Gibt es alternativen zur Virtualisierung? (Terminal Services, Blade Server) - Warum gerade Hyper-V? (Vorteile gegenüber Xen Server, VMware vSphere?) Weitere Denkanstöße: - Wieviele Menschen Arbeiten auf dem System? - "Auf diesen drei physischen Servern sind ein Fileserver, ein Printserver, drei DNS-Server, drei Domänencontroller und ein Xen Server..." - Drei DNS Server und drei Domaincontroller, in einem Netz, ergeben absolut keinen Sinn. - Achte auf die Kosten! z.B. Lizenzkosten dürfen nicht unterschätzt werden. Gruß, ott
  3. ott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Moin, für mich sieht das stark nach FiAe aus. Das entsprechende FiSi-Projekt würde ungefähr so aussehen: - Anschaffung und Installaton eines Datenbankservers (Auswahl der Software, Hardware - optimiert für vielen Dantenbakzugriffe, Datensicherung, Anbindung) - Anschaffung und Installation einer VPN-Infrastrucktur zur Anbindung von Standorten und Mitarbeitern Gruß, Ott
  4. ott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    ich würde sagen, dass es auch nicht krebserregender als ein toastbrot ist, was zu lange im toaster war, handystrahlung oder den üblichen mist, den man tag täglich auf der straße einatmet. p.s. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage vom Toner und fragen Sie Ihren Arzt oder Administrator.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.