Zum Inhalt springen

Grueti

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Grueti

  1. Hi,

    jeder der Deus Ex gespielt hat sollte diese Mod ausprobieren:

    http://thenamelessmod.com/

    es ist eine total conversion von Deus Ex. Mit Sprechern. Leider alles in

    Englisch. Aber trotzdem einen Blick wert.

    Es ist teilweise auch lustig. Beispiel wenn man am Anfang für einen Firewall Agenten die Noobs wegbekommen soll.:D

    Die Story spielt in Forum City. Die Welt ist die digitale Representation eines Forums. Du spielst einen Typen namens Trestkon welcher von einem befreundeten Moderator namens Phasmatis in die Stadt gebeten wurde um das Verschwinden eines anderen Moderators namens Deus Diablo aufzuklären.

    Die Story wird richtig gut erzählt. Ausserdem gibt es zwei verschiedene Storylines. Entweder du arbeitest für die guten oder für die bösen.

    Ich finde das ist die beste Mod die ich je gespielt habe.

  2. Ich habe das gerade ausprobiert.

    Ich habe meine "hallo.php" in "index.php" umbenannt.

    Dann habe ich noch das Verzeichnis C:\xampp\xampp\htdocs\test angelegt

    und die Datei da rein gelegt.

    Aber wenn ich jetzt diese Adressen ausprobiere

    http://localhost/test/index.php

    http://localhost/test/

    http://127.0.0.1/test/

    bekomme ich wieder nur Fehlermeldungen:

    Objekt nicht gefunden!

    Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler.

    Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.

    Error 404

    localhost

    01/05/09 11:53:08

    Apache/2.2.11 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.11 OpenSSL/0.9.8i mod_autoindex_color PHP/5.2.8

  3. Hallo,

    ich bin Anfänger mit PHP.

    Ich habe mir xampp installiert.

    Mein OS ist Windows XP.

    Internet Explorer 6.

    Mozilla Firefox 3.0.5

    PHP 5.2.8

    Ich habe die Anweisungen von

    PHP-Einfach.de - PHP Tutorial - Erste Schritte

    befolgt.

    Mein PHP-Code ist:

    <?php

    echo "Hello World";

    ?>

    Die PHP Datei heißt "hallo.php".

    Sie befindet sich in diesem Verzeichnis:

    C:\xampp\xampp\htdocs

    Mit "http://localhost/xampp/" im Internet Explorer/Firefox komme ich ins Menü von Xampp mit willkommen und status usw.

    Wenn ich meine Hello World Datei mit http://localhost/hallo.php im browser aufrufen will bekomme ich nur eine Fehlermeldung.

    Bei Firefox und bei Internet Explorer:

    Objekt nicht gefunden!

    Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Sofern Sie den URL manuell eingegeben haben, überprüfen Sie bitte die Schreibweise und versuchen Sie es erneut.

    Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.

    Error 404

    localhost

    01/05/09 11:23:41

    Apache/2.2.11 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.11 OpenSSL/0.9.8i mod_autoindex_color PHP/5.2.8

    Frage:

    Wie kann ich php-Dateien bzw. Code ausführen?

  4. Das Betriebssystem unter dem das Ausgeführt wurde ist Open SUSE Linux.

    Vorgehen:

    Man erstellt ein einfaches Dokument wo man zeilenweise die User reinschreibt mit ihren Passwärtern und Gruppen. Getrennt wird das ganze von leerzeichen.

    Hier ein Beispiel:

    user1 passwort1 gruppe1

    user2 passwort2 gruppe2

    usw.

    Dann schreibt man in eine andere Datei oben den Code und wenn man dann das ShellSkript ausführt muss man noch die Textdatei mit den Benutzern angeben und dann werden die Benutzer angelegt.

  5. @bigred2010:

    Wir sollten das vor kurzem in der Berufsschule machen und einige haben versucht einen schon fertigen Code für das automatische anlegen von unix usern in shell im internet zu finden. Die haben aber nichts gefunden. Unser Lehrer meinte das sowas niemand ins Internet stellen würde weil das zu einfach ist oder wie er sich ausdrückte: "zu effe".

    Ich hatte dann die Idee das ich die Ehre übernehme der erste zu sein der sowas ins Internet stellt.

    @flashpixx

    Was ist BSD?

  6. Hallo Leute,

    wie kann ich bei einem perl- Skript Eingaben machen während es läuft?

    Bei c++ geht das ja mit 'cin <<'.

    Wie geht sowas mit perl?

    Hintergrund: Ich möchte in perl das Spiel Mastermind programmieren und dafür muss man ja mehrmals einen Farbcode angeben welcher dann mit dem Code den sich das Programm ausgedacht hat verglichen wird.

    Also das Programm erstellt einen zufälligen Farbcode und der Spieler muss diesen eraten. Das Programm prüft nach jeder eingabe ob der Code richtig ist und gibt hinweise mit den schwarzen und weißen Zeichen ob ein Farbe vorhanden ist oder sogar an der richtigen Stelle. Der Spieler hat 15 Versuche.

    Diese Aufgabe habe ich aus der Berufsschule wo wir das mit c++ und qt gemacht haben. Damit ist mir das aber zu schwer und da ich mich jetzt mit perl beschäftigen muss würde ich das gerne mit perl machen.

  7. Ich bin in meinem 2. ausbildungsjahr zum fachinformatiker - anwendungsentwicklung.

    Wir machen im AWE unterricht im moment die Umsetzung von Sortierverfahren in c++.

    Ich hab dann ein Programm zu bubblesort geschrieben und es sortiert die 10 Zahlen auch richtig. Allerdings wird die Schleife nicht beendet und es kommt nicht dieses "drücken sie eine beliebige taste".

    Hier mein code:

    #include <iostream>

    using namespace std;

    int main() // Der Anfang des Programmes.

    {

    int hilf; // eine Hilfsvariable wird erstellt.

    int feld[10]={32,14,26,17,67,3,5,7,2,1}; // Das Feld mit den zu sortierenden Zahlen wird erstellt.

    bool getauscht=true; // die Variable getauscht wird auf wahr gesetzt

    int zaehler=0; // die variable zaehler wird auf 0 gesetzt

    while (getauscht=true) // die Haupschleife mit ihrer bedingung solange wie getauscht wahr ist

    {

    getauscht=false; // getauscht wird auf falsch gesetzt

    zaehler=0; //zaehler wird auf 0 gesetzt

    while (zaehler < 9) // schleife solange wie zaehler kleiner als 9 ist

    {

    if (feld[zaehler] > feld[zaehler+1]) // Wenn feld von zahler größer ist als das feld von zaheler +1 dann soll getauchst werden

    {

    hilf=feld[zaehler]; // die variable hilf bekommt den wert von feld zaehler

    feld[zaehler]=feld[zaehler+1]; // das feld zaehler bekommt den wert von feld zaehler +1

    feld[zaehler+1]=hilf; // das feld zaehler +1 bekommt den wert von hilf

    getauscht=true; // getauscht wird auf wahr gesetzt

    for(int i=0; i<10; i++) // eine forschleife mit der die felder nach jedem mal getauscht angezeigt werden

    {

    cout << feld << " ";

    }

    cout << endl;

    }

    zaehler=zaehler+1; // zaehler wird inkrementiert

    }

    }

    system("pause"); // wenn das programm zuende ist wartet das fenster auf einen tastendruck des users bevor es sich schließt

    return 0;

    }

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...