Zum Inhalt springen

Birger

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Beiträge von Birger

  1. Hey, super Leute!

    Vielen DANK für die vielen und ausführlichen Antworten!!! Ich habe mir das ganze jetzt ausgedruckt und werde mir das mal ganz in Ruhe zu Gemüte führen....

    Übrigens waren das nicht nur die GHII für die Anwendungsentwickler, sondern auch für die Systemintegratoren!!! Jedenfalls habe ich diese Aufgabe vorliegen und auf dem Hauptbogen steht FISI drauf....

    Soweit dann erst einmal VIELEN DANK! Jetzt werde ich den Kram durcharbeiten ;-)

    Die nächsten Tage bin ich zu einem Seminar und kann daher nicht mehr unbedingt sofort antworten....

    Viele Grüße

    BeBad

  2. Also, soweit hab' ich einige verstanden, einiges aber auch nicht...

    Darf nun innerhalb einer Tabelle der Wert einer anderen Tabelle auftauchen, oder nicht?

    Ich werde für das geschilderte Problem mal meine Lösung reinstellen:

    Kunde

    Kunden-Nr.

    Firma

    Vorname

    Nachname

    Straße

    PLZ

    Ort

    Bank

    Bank-Nr.

    Name

    Kto.Nr.

    BLZ

    Rechnungen

    Rech.-Nr.

    Rech.-Datum

    MwSt

    Fahrzeuge

    Fahrz.Klasse

    Fahrzeugtyp

    Preise

    Preiskategorie

    Preis pro Stunde

    Preis bis 100 km

    Preis ab 101 km

    Anzahl KM

    Und, Verbesserungen???

    Vielen Dank für eure bisherige mühevolle Hilfe!!!!

  3. Leider nur kaum... :-(

    Auf diesen Seiten wird natürlich genauso abstrakt erklärt wie in den Büchern, die ich bereits besitze - wahrscheinlich die selben ;-)

    Ich habe mir eine Excel Datei erarbeitet, mit einem Lösungsvorschlag. Die Aufgabe selbst, war der 4 Handlungsschritt der abgesagten Prüfung (Car Sharing Unternehmen).

    Diese würde ich gerne per Mail an alle verteilen, die glauben, diese verbessern zu können....

    Gruß

  4. Boah,

    wer kann mir das mit den Nominalformen so erklären, das ich das auch mal verstehe?

    Wann befindet sich eine Tabelle in der 3. Nominalform und wann in der zweiten bei folgenden Datensätzen:

    Kundenummer

    Vorname

    Nachname

    Straße

    PLZ

    Ort

    Telefon

    Artikelnummer

    Artikelbezeichnung

    Preis

    Rechnungsnummer

    Rechnungsdatum

    Bruttopreis

    Nettopreis

    usw. und so fort....

    Kann jemand das anschaulich und verständlich erklären???

  5. Hallo Leute,

    in HH ist die Prüfung ebenfalls abgesagt!

    ECHT SUPER! Ich hab' die Prüfung vorher NICHT gesehen und darf trotzdem nicht schreiben! echt geil! Jetzt muss ich meine Projektarbeit abschließen und so ganz nebenbei mich auch noch auf eine NEUE Prüfung vorbereiten!!! VIELEN DANK IHK! Ihr wolltet mit dieser SCH*#! BUNDESEINHEITLICHEN Prüfung VIEL KOHLE UND ARBEIT sparen!!! Und nun? Geht der Schuß VOLL NACH HINTEN los!!!

    FREUT euch liebe FISIs, denn die nächste Prüfung wird nicht nur besch*#"$ aufgebaut sondern höchstwahrscheinlich auch noch richtig FIES werden, so 'ne Art Bestrafung!

    Also ich kann da nur sagen:

    VIELEN DANK IHK! **********************

    Gruß

    BAD

    [ 15. Mai 2001: Beitrag editiert von: bimei ]

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...