Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

flashpixx

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von flashpixx

  1. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Ob das nun unter FF oder IE läuft, spielt keine Rolle, denn es wird vom Server implementiert und nicht vom Client. "Rein gehen" kannst Du nirgends und es wird immer die IP Adresse angezeigt, von der der Aufruf kommt. Vielleicht überlegst Du Dir einmal was die IP 127.0.0.1 besagt. Die Ausgabe ist völlig korrekt. Ich gebe zusätzlich einmal den Hinweis "Namensauflösung"
  2. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Treten die Probleme in analoger Form auch mit einem Nicht-Windows-System auf, so dass ein Hardwaredefekt ausgeschlossen werden kann?
  3. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Also das habe ich unter Gentoo auch. Eigene Partition für das Linux und für's Netzwerk Samba, den gab es schon bei SuSe 5.??? Ich würde einem Anfänger zu einer Binärdistribution raten z.B. Debian oder ein Ubuntu Derivat.
  4. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Danke Chief. Wofür mache ich mir die Mühe und suche den passenden Link raus, wenn der OP das überhaupt nicht zur Kenntnis nimmt Bei diesem Antrag würde ich direkt n.b. sagen, denn mehr als bei Google einmal danach suchen oder das Handbuch lesen, ist dort fachlich nicht zu holen. Mein Post mit Link ist vor 4 Wochen gewesen, wenn Du morgen abgeben musst, dann wünsche ich eine schlaflose Nacht für ein neues Projekt
  5. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wo ist bei diesem neuen Projekt der Kaufmann und wo sind die fachlichen Entscheidungen? Du solltest mit Deinem Projekt zeigen, dass Du eine Problemstellung fachlich und kaufmännisch lösen kannst und nicht wie toll Du Quellcodes in den PC hacken kannst
  6. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Soweit ich mich entsinne müssen Feld- und Tabellennamen bei Access in [] stehen und zusätzlich heißt es bei Dir einmal "Linked Table" bzw "LinkedTable". Wenn Du die Query direkt via ODBC ausführst, dann siehst Du, ob sie funktioniert
  7. Da nur Du anscheinend dieses Problem hast, es lässt sich kein Bug diesbezüglich finden, wird wohl der Fehler in Deinem Code liegen
  8. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Dein Antrag wird nicht dadurch besser, in dem Du noch etwas dran baust. Überlege Dir wie Dein Projekt entsprechende fachliche Tiefer erreichen kann oder überlege Dir etwas anderes
  9. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Ich habe mit Suse 5-irgendwas begonnen und konnte mich nie mit YaSt anfreunden. Bin dann zu Debian und (K)Ubuntu gewechselt. Letztendlich bin ich bei Gentoo und FreeBSD + OSX gelandet, da ich "Herr" über meine Konfigs bin und mit vim selbst per Hand alles machen kann. Man muss sich da aber erst einarbeiten und das benötigt Zeit, vor allem rate ich jedem Anfänger ab, dass er direkt irgendwelche Netzwerkdienste versucht zu installieren. Gerade für Anfänger ist es wichtig, dass sie lernen wie man die Pakete installiert, wo welche Dateien abgelegt werden, wie man eine Shell bedient und vor allem wie man z.B. sich behilft, wenn der Rechner nicht bootet, das X nicht startet usw. Wenn man als Anfänger einen eigenen Kernel (mit den Quellen von kernel.org), speziell für seine Hardware lauffähig installiert bekommt (d.h. alles was nicht im Rechner eingebaut ist), dann kann man sich auch an Dienste etc wagen
  10. Bug ID: 4967886 Swing should provide full double buffering per window Du scheinst eine veraltete Java Version einzusetzen, da Du hier ja keine Version nennst
  11. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich beziehe mich einmal ursprünglich hierauf: http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/130900-fiae-projektantrag.html und merke dazu dann folgendes an:
  12. Ich schließe mich da an und ergänze noch, dass Du ein DMS + Wissensmanagement implementieren willst. Auch wenn Du ein Testsystem installierst, würde ich alleine die 35 Stunden für die genaue Definition der geforderten Leistungen brauchen
  13. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Das kommt auf die Tastatur an. USB Devices können direkt in die VM eingebunden werden
  14. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Das ist schon einmal so direkt nicht möglich, denn ASP ist eine "Programmiersprache" Active Server Pages ? Wikipedia Wo ist der Zusammenhang? Eine XLS ist eine Exceldatei und eine Datenbank liegt auf einem Server bzw für Access ist es eine MDB-Datei. Das sind zwei völlig verschiedene Technologien, die erst einmal gar nichts mit einander zu tun haben Wieso sprichst Du nun wieder von Tabellen, wenn Du oben von Exceldateien sprichst? Lies Dir das bitte einmal durch Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. und stelle das Problem passend dar, so dass man es versteht
  15. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Eine Vorlesung soll nur einen Ausschnitt geben, Du solltest Dir immer weiter führende Literatur anschauen Ich poste keine fertigen Codes, denn der Lerneffekt ist damit bei Dir überhaupt nicht vorhanden. Zusätzlich ist die Frage, wofür Du einen Baum benötigst, denn so macht das keinen Sinn. Du hast einen Knoten mit 2 Informationen und dann einen Binärbaum. Welchen Sinn macht es diese Informationen in einen Binärbaum abzulegen? Warum nennst Du das Datum als "Schlüssel". Wo ist der Zusammenhang? Im nächsten Post, hast Du nun auf einmal einen Binärbaum mit einem Wert. Im ersten Post wird eine Zeichenkette von 80 Zeichen verlangt, das hast Du schon inkorrekt umgesetzt. Ebenso ist die Variablendeklaration syntaktisch und auch semantisch falsch (der Geburtsname ist keine Zahl). Du solltest zunächst einmal Dir das Basiswissen von C aneignen, die Fragestellung vollständig verstehen und statische Datenstrukturen beherrschen, bevor Du komplexere Strukturen, wie Bäume behandelst Das Forum ist keine Hausaufgaben oder Klausurhilfe.
  16. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Ich werde nicht jede einzelne Definition von Bäumen und deren Umsetzung mit Dir durchgehen. Ich empfehle Dir das Buch von R. Sedgewick Algorithmen: Amazon.de: Robert Sedgewick: Bücher in dem diese ganzen Themen ausführlich erklärt sind
  17. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Dein Problem ist unverständlich! Wenn Du Daten in einer Datenbank hast, dann kann man diese exportieren, wie das genau geht, steht meist in dem Handbuch des DBMS. Der Import funktioniert analog. Ich rate aber zu einem Dump. Letztendlich kann ich aber nur sagen, dass ich das raten muss, denn Dein Problem ist nicht klar beschrieben, was Du letztendlich willst und vor allem, warum das ganze per ASP realisiert werden soll
  18. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Für mich ist es unverständlich wie das überhaupt so vorkommen kann, denn es scheint ja kein PK auf der Tabelle definiert zu sein. Du wirst letztendlich nicht um das Problem herum kommen, dass Du jeden Datensatz mit Dubletten selektieren musst und die Dubletten anhand Deiner Definition auf die richtigen Spalten verteilst. Hier wäre ein Stored Procedure sinnvoll. Das DBMS unterscheidet eindeutige Datensätze anhand des PKs, wenn dieser nicht richtig ist, so wie bei Dir, dann gibt es keinen Automatismus, der das für Dich erledigt. Wenn Du nicht anhand der Datenwerte Unterschiede fest machen kannst, dann musst Du Datensatz für Datensatz abarbeiten. Meine Ansicht nach, ist so etwas ein Designfehler
  19. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Nein, zunächst einmal benutze die Code-Tags. Der Code selbst ist syntaktisch nicht korrekt und per Definition hat ein Knoten eines Baums nicht max. 2 Childs. Ein Knoten kann beliebig viele Child-Elemente haben
  20. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Das Problem scheint häufiger aufzutreten. Die Tastatursignale werden in dem OS der VM anders interpretiert. Binde entweder die Tastatur in die VM direkt ein oder benutze eine entsprechende Remotesoftware
  21. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Dein Posting ist etwas unverständlich, aber so wie ich es verstehe suchst Du das: XML Schema ? Wikipedia
  22. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wenn Du in Deinem Phasenplan "Erstellung des Pflichtenheftes" mit 3 Stunden angibst und dieses als "nicht selbstständige Leistung" angibst, dann widerspricht sich das. Zusätzlich frage ich mich, was Du konkret machst: Du machst für mich nur ein paar GUIs mit etwas Anwendungslogik. Für mich ist der ganze Antrag fachlich nicht tief genug
  23. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hört sich für mich nach Hausaufgaben an und Du hättest bei Wikipedia selbst nachschauen können: Baum (Graphentheorie) ? Wikipedia
  24. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Farbübertragungssystem ? Wikipedia RGB-Farbraum ? Wikipedia
  25. flashpixx hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Wenn ich Deinen VB(A) Code richtig interpretiere, wobei ich eigentlich erwarte, dass Du es dazu schreibst, um welche Sprache es sich handelt, sendest Du Die Login mit einem GET Parameter, das ist keine HTTP-Authentifizierung ! Außerdem würden die Authentifizierungsdaten bei einer HTTP-Basic-Authentifizierung als Base64 String mit gegeben werden. Du solltest zuerst einmal das Problem so beschreiben, dass man versteht was Du letztendlich gegeben hast und was Du als Ergebnis willst

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.