Alle Beiträge von flashpixx
-
Finden der fehlenden Zahl in einem Array
Hallo nochmal, was soll eigentlich genau gemacht werden? Ich habe das Ursprungsposting noch mal gelesen. Die Beschränkung ist klar, ich kann immer nur ein Bit in const. Zeit lesen. Ist jetzt die Fragestellung: Gib es einen Algorithmus mit O(c*n), mit dem man prüfen kann, ob alle Zahlen von 0 bis n-1 vorhanden sind? Muss man diese Aufgabenstellung implementieren z.B. Pseudocode? Ist zu zeigen, dass es diesen Algorithmus gibt, d.h. ein allgemein gültigen Beweis zu führen bzw. ihn zu widerlegen? Phil
-
Bitte um Hilfe bez. Berufswahl
Theorie und Praxis sind hier teilweise sehr verschieden. Und gerade an der Mathematik bleiben viele Leute lange hängen, d.h. es können mal schnell 10 Semester werden Phil
-
Finden der fehlenden Zahl in einem Array
Hallo, ich hab das mit den "Bits" überlesen. Sorry Phil
-
Bitte um Hilfe bez. Berufswahl
Hallo Frank, ich lese diese Postings nun schon zum x-ten Mal. Ich habe hier schon mehrfach beschrieben, was man dafür als Grundlagen mitbringen muss. Ohne Studium wirst Du wohl kaum in der Spieleindustrie einen Platz finden. Generell solltest Du hierfür gute Kenntnisse in C++, entsprechenden Shadersprachen und Bibliotheken mitbringen. Dann gehören dazu sehr gute Kenntnisse in der Numerik, Linearen Algebra, Analysis, zusätzlich ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Es gibt für diesen Bereich eigene Studiengänge, in denen besonders im Bereich Computergraphik ein Schwerpunkt gelegt wird. Wenn Du wirklich vorhast, ein Studium zu machen, dann überlege Dir auch die Dauer und wann Du dann in den Beruf einsteigst. Überlege Dir wirklich zuerst einmal was Du genau machen willst, ob Ausbildung oder Studium. Eine Ausbildung kannst Du schneller absolvieren wie ein Studium außerdem erhälst du etwas Geld. Wenn ein Studium, dann heißt das, dass man sich einige Jahre hinsetzen und lernen muss. Natürlich hast Du mit einem Studium einen höheren Abschluss, d.h. aber nicht dass Du direkt Arbeit findest. Ebenso musst Du auch überlegen was und wie Du studierst (Berufsakademie, Fachhochschule, Uni, technische Uni usw). Willst Du nur einen Bachelor oder evtl einen Master mit Promotionsoption machen. Triff vielleicht erst einmal eine Entscheidung, nämlich was Du genau machen willst HTH Phil
-
Finden der fehlenden Zahl in einem Array
Hallo, wenn ich das richtig verstehe - bitte korrigiert mich - hab ich ein Element mit n-1 Zahlen aus N. Ich kann doch einfach iterativ durch gehen und summieren, einmal über das Arrayelement und einmal über den Zähler. Der Zähler beginnt bei 0 und endet bei n-1, d.h. die beiden Summen müssten identisch sein, da sie beide bei 0 beginnen. Da es iterativ ist ergibt sich formal doch O(c*n) = O(n) Ich hoffe ich hab das jetzt auf die Schnelle korrekt verstanden Phil
-
Fachinformatiker oder ITA + Studieren?
Hallo, Mathe ist wirklich das A und O im IT Bereich, ebenso Englisch, das Du in Wort und Schrift beherrschen solltest. Fachliteratur ebenso wie Paper sind in englisch geschrieben, das Du dafür lesen musst, im Beruf später und je nach Arbeitsplatz musst Du es dann in Wort und Schrift beherrschen. Die Ausbildung ist eben 50% kaufmännisch und 50% IT. Phil
-
Werte an Webservice weitergeben
Hallo, Du erzeugst Dir via VBA ein DOM Objekt z.B. von der MSSoap Komponente und erzeugst dann damit ein Proxyobjekt Deines Webservice und kannst dann einfach die Methode des Webservice als Methode des Proxyobjektes aufrufen. Codebeispiele sind in der KnowledgeBase von MS zu finden Phil
-
Bitte um Hilfe bez. Berufswahl
Hallo, also ich würde, wenn Du studieren willst, Dir auch dazu raten, aber wie andere schon geschrieben habe unterschätze es nicht. Auch dei Ausbildung hat auch ihre Eigenheiten. Vielleicht überlegst Du Dir, ob es eine Ausbildung oder ein Studium sein soll und dann sollte man überlegen, wie man es an geht. Das Studium an einer Uni ist da z.B. Informatik oder ein verwandtes Fach. Wobei aber hier es um das wissenschaftliche Arbeiten geht. Programmieren wirst Du auch, aber nicht primär und es ist sehr viel Mathematik HTH Phil
-
Datenbank an Excel
Hallo, wie ist denn Deine Frage? Du hast eine Doku gemacht, okay und Du willst eine Datenbank machen: Datenbankserver installieren, Datenbankmodell entwickeln, Tabellen anlegen, Daten in Tabellen füllen, ggf. Frontend entwickeln Sorry, ich verstehe nicht was Du genau wissen willst Phil
-
PHP Variablen richtig überprüfen
siehe auch noch: PHP: strip_tags - Manual Phil
-
MS SQL 2000 Server nicht übers Netzwerk erreichbar
Den Server auf der externen IP reagieren zu lassen !? Phil
-
Query abbrechen
Hallo, Hatte das Problem mit einem Beta Treiber mal, deswegen kam ich auf den Gedanken Auf jeden Fall, ich habe so den Eindruck, dass es darum geht, aus Tabelle X in Y Daten zu schieben, da würde sich das auf jeden Fall anbieten und das ganze dann einmal von außen via Cron ansteuern. An den OP: Wie sehen denn die Tabellenstrukturen, Schlüssel, Verknüpfungen und Statements aus Phil
-
PHP5 Extension für PDF-Erstellung ?
Wenn Du es selbst machen willst, dann empfehle ich Dir LaTeX. Du bist in der Gestaltung der Seite völlig frei. Ich habe das eingesetzt um aus XML via XSLT ein LaTeX Dokument zu erzeugen und das wird dann einfach durch den Interpreter zum PDF gewandelt HTH Phil
-
Query abbrechen
Hallo, es ist die Frage wie aktuell die Daten sein müssen, Du kannst den Job zeitgesteuert starten und die Daten entsprechend vorbereiten. Eine vernünftige Indizierung hilft. Stored Procedures sind schneller, wie wenn Du alle Anfrage aus dem Programm durchführst. Es wäre ebenfalls zu überlegen, ob Du ein anderes DBMS einsetzte, z.B. bietet Postgres eine gute Fuzzylogik für Volltextsuche. Evtl versuchst Du Deine Daten auch automatisiert zu klassifizieren / clustern, so dass Du nur die Cluster komplett lesen musst, wenn eine Anfrage rein kommt. Performancetechnisch könntest Du auch einen Datenbankcluster aufsetzen. Schau Dir aber auch Deine Statements einmal an, häufig sind diese nicht optimal (über alls ein Select *, auch wenn nur ein Feld benötigt wird). Ebenso prüfe noch einmal die Dabellenstrukturen, befinden sie sich in der 3. Normalform, sind Schlüssel korrekt definiert und verwendet, etc. Phil
-
SQL Einfache Abfragen
Du solltest uns noch verraten welches DBMS / Schnittstelle (z.B. ADODB) Du verwendest. zu 1: In Deinem Statement fehlt die From-Klausel. Ohne das DBMS zu kennen, lässt sich gerade bei Datumsverarbeitung nur schwer eine Aussage über den konkreten Syntax sagen. zu 2: Mache noch einen Join auf "Bote" und lies das entsprechende Feld zu 3: Wie ist die Frage? Phil
-
SQL Einfache Abfragen
Es wäre ganz gut, wenn Du hier zuerst mal zeigst, was Du schon selbst realisiert hast. Wie man Fragen richtig stellt Phil
-
Problem bei SQL Abfrage
Warum fragst Du? Die Antwort sagt Dir Dein echo, falls ein syntaktischer Fehler vorliegt. Andernfalls kennst nur Du die Antwort Phil
-
Fachinformatiker & E-Technik
Schau Dir unbedingt mal die Zahlen in Deinem Wunschstudiengang an. Gerade ETechnik oder Informatik haben meist eine höhere Anzahl an Studienabbrechern (bitte auch mal unterscheiden Uni, FH, BA). Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann kannst Du auch eine Kombination aus Ausbildung und Studium (sprich BA) machen. Ich persönlich würde Dir immer empfehlen eine Sache zu Ende zu bringen und dann weiter machen. Phil
-
SMTP Probleme
Kein anständig konfigurierter Mailserver nimmt Mails zum Versand ohne Authentifizierung an! Die meisten Hoster bieten auch einen Mailserver an Phil
-
SMTP Probleme
Kannst Du sofern der Mailserver keine Authentifizierung verlangt. Ein SMTP-AUTH musst Du Dir dann selbst schreiben. Phil
-
SMTP Probleme
Wenn Du Dich mit der Administration im Detail auskennst und kein offenes Relay baust, kannst Du das machen. Du bist aber für Deinen Server verantwortlich und wenn Du Dich mit der Administration eines Server nicht auskennst, dann lasse das lieber machen Phil
-
SMTP Probleme
Hallo, die Mail-Funktion greif auf einen vorhandenen Mailserver zurück. Standard innerhalb der PHP.ini ist localhost. Der muss natürlich installiert sein, oder Du gibst eben innerhalb der PHP.ini einen an. Ich möchte aber Dich davor warnen einen Mailserver einfach zu installieren, wenn Du nicht über die entsprechenden Kenntnisse verfügst Phil
-
Schulprojekt Java - Vorschläge?
Hallo, Ich wollte ja eigentlich damit nur aus sagen, dass das individuell ist und das konkrete Vorschläge sehr schlecht in diesem Fall zu treffen sind. Der Rahmen sollte abgesteckt sein, so dass man mal grob eine gute Einschätzung treffen kann. Im Prinzip kann ich den Raytracer bei genügend Kenntnis der Mathematik, Physik und Programmiersprache ohne Probleme in 24 Stunden schreiben. Daher denke ich müsste hier der OP das ganze etwas genauer ausformulieren. Auch der genannte Taschenrechner kann in wenigen Stunden geschrieben sein, wenn man das Wissen z.B. von der polnischen Notation kennt und dieses in einer Sprache als Bäume entsprechend formulieren kann. Phil
-
Schulprojekt Java - Vorschläge?
Mach einen eigenen Raytracer, der lässt sich in einer Woche schreiben Phil
-
Problem bei SQL Abfrage
Hallo, so etwas tippe ich auch, oder es ist nicht case-(in)sensitiv bzw getrimmt. Aber bevor ich ins Blaue rate, einfach den Logauszug anschauen Phil P.S.: Ich würde da auf ADODB setzen und Preparestatements verwenden