Zum Inhalt springen

KillerWutz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von KillerWutz

  1. @wille

    das war auch grad nur ein beispiel aus der luft gegriffen... Es is ja dennoch so das immer eine adresse für die netzadresse und eine adresse für broadcast sein muss... das war jetzt nur ein einfaches beispiel damit is vll besser verstanden wird...

  2. Jetzt kommt der Teil, den ich selber nicht ganz raffe... warum zieht die IHK wieder 2 Möglichkeiten für Netz und Broadcast ab? Ist das die Netzadresse und Broadcastadresse des eigentlichen /16-Netzes?

    wenn du generell subnetting oder supernetting machst, ist es immer! so, das du bei jedem teilnetz die netzadresse und broadcast hast..

    z.b.:

    1. TN: 192.168.0.0- 192.168.0.31

    2. TN: 192.168.0.32-192.168.0.63

    Bei dem beispiel is im 1.TN die netzadresse die 192.168.0.0 und broadcast ist dann 192.168.0.31.... In dem netz hast du dann 30 möglichkeiten noch geräte zu adressieren. das selbe quasi im 2.TN... Netzadresse: 192.168.0.32, Broadcast 192.168.0.63

    Hoffe das hilft dir etwas??

  3. aha das wusste ich nich das die einladungen auch so unterschiedlich sind. Das is ja echt blöd.. Also ich bin froh das das bei uns drin steht. so kann ich mich wenigstens darauf vorbereiten... Bin nur mal gespannt wie die prüfung wird. hab echt schon nen bissel bammel davor, zumal das ja meine wiederholung is :( muss auch nur GA1 und WiSo schreiben...

    Bei uns in der ihk is die ausbildung echt mies! vom stoff haben wir vll 40-50% gehabt un das auch noch schlecht erklärt! das erste mal meinten die hier zu uns VoIP, ISDN, Virtualisierung und so werden niiiieee im leben dran kommen. hatten das alles dementsprechend auch nie wirklich im unterricht gehabt... ja das fazit hab ich ja jetzt... Hoffe es wird diesmal besser -.-

    Wünsche jedenfalls allen viel glück ;-)

  4. richtig....und egal wieviel pause oder nich... man muss nur die nerven bis zum ende behalten un nich verzweifeln nur weil mal eine blöde frage kommt ;)

    aber wie der ablauf an sich is mit pausen und so, steht doch eigentl immer mit auf der einladung, oder?! Also is zumindest bei uns so..

  5. hey also ich hab prüfung 07/08 geschrieben. Ich habe meine schriftliche auch nich komplett geschafft. Projekt halten und das alles konnt ich aber dennoch zum normalen termin. An dem tag wo ich dann theorie machen musste, hatte ich dann auch eine Nachprüfung. Die ging bei mir 15min. Da stellen die dir halt ein paar fragen im bezug auf die schrieftlichen prüfungsteile wo man unter 50% war. Naja und wenn man glück hat und gut war, hat man halt die nachprüfung bestanden, das heißt der schriftliche teil is somit bestanden... Wenn du die nachprüfung nicht schaffen solltest, schreibst du halt ein halbes jahr später nochmal die prüfung mit ;-)

  6. Das wurde hier nicht geschrieben, sondern, dass Bilder die für das Verständnis wichtig sind, sehr wohl in die Doku direkt eingebaut werden können.

    Grössere Diagramme oder Bilder würde ich aber auch eher in den Anhang reinbringen als direkt in der Doku einzufügen....

    genauso in der art meinte ich das auch ;)

  7. so war es bei uns auch. Mussten sozusagen erstmal die geforderte anzahl an text schreiben, also 10 seiten oder wieviel das waren, und am ende dann konnten wir die bilder als anhang mit einbringen....

    Denke auch das ein paar scrennshots als anhang ganz gut sind für das bessere verständnis..

  8. hmmm......also ich finde das der antrag eh nen bissel komisch geschrieben is. Viel zu viel un einfach nur drumherum gerede und dinge die man eigentl gar nich wissen will und die mit dem projekt gar nix zu tun haben. Sry, aber is meine meinung. Es reichen einfach nur nen paar knappe sätze unterteilt in Projekttitel/Thema, Projektbeschreibung, Projektumgebung, Zielsetzung, (Erweitertes Ergebnis), Art der Dokumentation und Projektphasen/Zeitplanung... Ne knappe seite, das wars..

    Wenn das jetzt eh schon 2 mal abgelehnt wurde, würde ich jetzt eher was anderes machen. Du kannst ja schon im Backupbereich bleiben... kannst ja vll ne test umgebung machen im sinne von einem schulungsraum mit verschieden varianten für backups. Deren vorteile und die kostengünstigste variante.... So was in der art vll... Is jetzt nur nen ansatzpunkt für eine neue variante... Vielleicht hilf es dir ja weiter...

  9. So, da ich jetzt auch wieder nüchtern bin, will ich hier auch mal was vom besten geben *g*

    Hab ja nun am dienstag auch unsere prüfung geschrieben. Sorry, aber ich fand gerade den GA1 mal mega sche!ße !! Und da fande ich da GA 1 in den alten prüfungen größtenteils etwas einfacher!

    GA 2 ging eigentl einigermaßen un WiSo war auch ok un fair!! Mit der Subnetting-Aufgabe bin ich mal gespannt. Hab das stumpf durchgezogen so wie es da stand. Was kann ich dafür wenn die sich verdrucken? naja, aber mal sehen was raus kommt....

    Für uns kam jedenfalls viel dran was wir so nie behandelt haben bei uns. PoIP un ISDN hatten wir nie gemacht im unterricht. "VoIP kommt eh nicht dran" meinten unsere dozenten. Naja, so viel dazu.... :-/

    Davon aber mal abgesehen ging unsere Ausbildung nur 21monate... -6 monate praktikum,- ca 2-3monate urlaub... macht zusammen ca 12- 13monate theorieunterricht den lieben langen tag *würg* aber naja, eh zu spät um zu meckern...

    kann nur hoffen das ich irgendwie das geschafft hab! Ich fand die echt zum k****n, vorallem GA1 !! :(

    :old

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...