Zum Inhalt springen

Motacc

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Motacc

  1. @Connor1980:

    Der Treiber für einen HP LaserJet 5M ist standardmässig auf jedem WTS installiert.

    @Chief Wiggum:

    OK, das mit dem erhöhten Datenverkehr verstehe ich. Sollte allerdings nicht so sehr ein Problem sein, da es sich nur um Text-Rechnungen handelt.

    Ich würde ja gerne als Lösung den Drucker direkt auf dem TS installieren, aber ich kann vom WTS in Firma B nicht auf den Drucker in Firma A zugreifen, ich kann ihn noch nicht einmal pingen. Es ist ja nur der Laptop in Firma A, der die VPN Verbindung ins Netzwerk der Firma B aufgenommen hat.

    => Ich glaube ich habe hier kein Druckerproblem, sondern eher ein VPN-Netzwerkproblem ... ?

    Wie kann ich vom TS in Firma B durch das VPN auf den Drucker in Firma A zugreifen?

    Gruss und voller Hoffnung, dass wir dem Kern des Problems näher kommen ;).

    Gruss,

    Stefan // Motacc

  2. Hallo,

    ich habe ein kleineres/größeres Problem mit dem Drucken:

    Ich hänge mit meinem Laptop in Firma A. Auf dem Laptop habe ich einen HP LaserJet 5M installiert, den ich über seinen TCP/IP Port direkt hier im Netzwerk der Firma A anspreche.

    Von Firma A aus verbinde ich mich jetzt per VPN zu Firma B und starte dort einen Terminal Session auf dem Server dort. Aus der Terminal Session heraus muß ich nun auf dem Drucker in Firma A drucken, aber der Drucker ist in der Session auf dem Server in Firma B nicht vorhanden.

    "Lokale Drucker übernehmen" hab ich in den Einstellungen der Terminal Session bereits aktiviert (und alle wirklich am lokalen LPT-Port intallierten Drucker werden auch sehr schön gemappt), aber der TCP/IP-Drucker wird nicht automatisch gemappt.

    Kennt jemand eine Möglichkeit diesen Netzwerkdrucker in der Session zu installieren?

    Ich würde ja auch gerne den TCP/IP Drucker aus Firma A direkt auf dem Server in Firma B installieren, kann ihn aber nicht mal "anpingen". Es ist ja nur mein Laptop, der per VPN mit dem Netzwerk B verbunden ist ... ?

    Gruß und mit nem dicken Dankeschön schon vorab,

    Stefan Häfele

    PS.: Eine Lösung per .pdf-Drucker kommt für uns nicht in Frage, da wir dafür viel zu viel drucken müssen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...