Zum Inhalt springen

ITse-passt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ITse-passt

  1. Hallo Leute,

    möchte mir ein neues Handy zulegen und bin ein wenige hin und hergerissen zwischen was ich mich entscheiden soll.

    Zur uaswahl liegt ein Dual Sim Handy mit Touchscreen, 5MP Kamera ohne Blitz,microSD Kartenplatz,leider kein UMTS nur EDGE, und der große Vorteil eine SIM Karte für billiges telefonieren und eine für billige SMS und mobiles Internet zu haben. Speziell bei dem Typ wäre das Samsung SGH-D980 DuoS.

    ODER

    Handy mit vollwertiger ausziehbarer Tastatur mit Touchscreen ohne Dual Sim,mit HSDPA und UMTS, 5MPKamera, WindowsMobile 6.5 (wäre interssant für Navigation),A-GPS,3,5" bildschirm, speziell wäre mir im auge das Samsung OMNIA Pro B7610,B7620

    vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, ich kann mich einfach nicht entscheiden, preislich ist das dual sim handy besser, ausgesattet ist allerdings das ohne dual sim. eine echte kompromiss frage.

    liebe grüße

    freue mich auf eure antworten

  2. Hallo Leute,

    ich möchte mir ein Notebook zu weihnachten kaufen.

    Dabei habe ich mir die One Notebooks D1154 und D1168 angesehen das eine für 750€ und das andere für 950€

    das teuerere hat statt eine Intel Core2Duo P8800 einen Intel Core2Duo P9700

    und einen Blu-Ray Player.

    Denkt ihr das diese Leistungsperformance und der Blu-Ray Player diese 200€ wert sind???

    Referenzen:

    Prozessor:

    Liste der Intel-Core-Prozessoren ? Wikipedia

    one:

    One Notebook D1154 by: One - ONE Shop

    One Notebook D1168 by: One - ONE Shop

    ich entschuldige mich schon mal für diesen ungebübten Thread aber ich bräuchte wirklich eure hilfe!!! Danke !!!

  3. Jetzt mach ihn doch nicht gleich so Platt.

    Doch flashpixx hat recht. Wenn du einen Router hast der nur routet. Dann hast du recht das ganze mit einer firewall abzusichern. Aber erstens Homebastel lösungen mit IPTables sind nicht der hiot das sie ********en zum konfigurieren sind und zum anderen wenn du einen Port freigegeben hast für Raus und rein damit die Pakete auch wieder ankommen dann kommt auch alles andere darüber. Denn IPtables sind nur Portgesteuert nicht Anwendungsgesteuert. Wenn dir jmd einenn Virus über Port 80 drüber jagt dann kommt der auch an. Außer du schließt denn Port.

    An sich sollte es vereinfacht so aufgebaut werden (auch wenn flashpixx es ausführlich erklärt hat):

    du solltest virtuelle netzwerke machen auch wenn du alle an einen Switch hängst sollten verschieden netzwerke hergenommen werden am besten mit VLAN.

    netz 1 192.168.0.1

    netz2 192.168.1.1

    usw.

    Also z.b.

    isp->router = inet ip

    router->firewall = dmz ip = netz1

    firewall ->clients = green net = netz2

    firewall->server =orange net = netz3

    firewall ->wlan client = blue net = netz4

    ich hoffe du verstehst das ganze.

    das mit der hardware sollte heute zu tage kein Problem sein hau einfach linux als basis drauf und dann mit vmware oder xen erstellst du darauf deine persönliche firewall, mail-server usw...

    Allerdings solltest du eine Gutehardware haben damit das ganze gut läuft.

    Noch zur erklärung warum du nicht Mailgtateway und Firewall auf einen laufen solltest.

    1. einen firewall ist da um angreifer abzuwehren demenstrechend wenn sie in die knie geht müssen alle anderen server noch laufen.

    2. wenn du deine firewall um konfiguriesrt muss der betrieb auch so laufen, du musst nur kurz einen brück drumherum bauen und schon kannst du einen neue konfi einspielen danach brücke wieder weg und weiter gehts.

    3. bei einem Mail gateway kann schon mal sein das du neustarten musst weil ein dienst sich nicht mehr starten lässt (bei win-Serv03 kann das passieren)

    eine firewall sollte so gut wie niemals neugestartet werden da sonst kein schutz mehr für die firma besteht.

    allerdings würde ich dir fertig produkte mit support empfehlen für so was.

    hoffe ich konnte dir helfen.

    mfg

    Max

    :cool::cool:

    PS: für rechtschreibfehler hafte ich nicht ebenfalls nicht dafür wenn du es doch selbstmachen willst ohne passende hardware.

  4. Hallo ich denke ich kann mich errinnern das man mit TuneUp Urilities die Laufwerksbuchstaben anzeigen kann bzw. auch nicht anzeigen lassen kann.

    Es gibt doch auch diese Utility Progs für Vista und XP direkt von Windows.

    das Problem ist nur ich komm grade nicht darauf wie sie heißen

    TweakVita und i glab des andere hoaßt TweakXP oda so.

    da gibts dann ne Funktion um Laufwerksbuchstaben anzeigen zu lassen. Sollte ne reine Registry angelegenheit sein. Zumindestens wennste mit CMD draufkommst und wenn du im Explorer einfach mal in die Adressleiste den Buchstaben angibst und reinkommst liegt enur an der registry.:)

    viel glück!:cool::cool:

    Frage hast du sie auch schon mal unter einen anderen Biuchstaben gemappt???

  5. Wie bereits gesagt wurde in eine PDF Datei rein ist gut gebe ich durchaus recht.

    Aber ich habe mich auch schon öfzers online Bewoben eingentlich nur. Habe dabei meien Bewerbung als Mail geschreiben und dann als Anhang nur noch Lebensalauf und Zeugnisse.

    Ist auch kein Problem. Ich denke man hat hier viele Möglichkeiten.

    - Mail Betreff, "Bewerbung um ..."

    - Mail Body, einfach das bewerbungschreiben Copy+Paste

    - Anhang (hier die Antwort auf deine Frage): Bewerbung Komplett in eine PDF, also alles incl. Deckblatt anschreiben lebenslauf, Zertifikate und co

    d1no

    mfg

    Max

  6. Was soll das denn für ein Rechner werden???

    ein Gamer PC, Office, Multimedia????

    also so von den komponenten würde ich sagen ist der echt ok!

    Aber die GPU würde ich nicht unbedingt nehmen. Da die HD4850 eher schwach ist.

    Warum bestellst du bei K&M Elektronik???

    Such dir mal die Dinge bei Alternate und Mindfactory!:D

  7. Doch, PCIe ist ab- und aufwärtskompatibel, d.h. man kann sowohl PCIe 1.0-Grafikkarten in PCIe 2.0-Slots stecken als auch PCIe 2.0-Karten in PCIe 1.0-Slots.

    Ja dfas mag sein das dies der Fall sein sollte. Haber allerdings von einem Kumpel eine HD3400 eingebaut bei mir und da war nur Schwarz!!!

    kann man dies irgendwie testen?

    Auch bei Chip.de wurde in einem Forum geschrieben das nicht jede GPU auf einen PCI-E 1.0 Steckplatz passt.

    Hast du das schon mal ausprobiert und wenn ja mit welcher Grafikkarte/Mainboard?

    :confused::confused::confused:

  8. Servus Leute,

    habe mich gerade durch Shop und Test durchgeakert und dabei ist mir aufgefallen es gibt kaum noch einen PCI-Express Grafikkarte ohne 2.0.

    Wenn es eine gibt ist diese gleich doppelt so teuer!

    Nun habe ich allerdings ein Problem ich möchte meine Geforce6600 auswechseln durch eine neue. Allerdings habe ich ein Asus A8N-E Mainboard ohn e PCI-E 2.0 und somit funktionieren whh die meisten dann nicht oder???

    wollte eigentlich nicht mehr als 80 Euro ausgeben und habe mir nun die Gainward 4670 mit 512MB angesehen würde mir sehr gut gefallen aber funktioniert diese auch???

    kann mir dabei jmd helfen?

    liebe grüße und danke!

  9. Servuus Leute,

    ich hätte da mal eine frage.

    Ich habe vor kurzem erfahren (also so vor ca. 2 Monate) das der Online Shop Norsk-It Insolvenz angemeldet hat. wenn ich das richtig verstehe heißt dies das der laden pleite macht.

    nun habe ich gerade in einer internet news gelesen das er wieder aufgemacht hat. Doch bis auf ein etwas verändertes Internet Design hat sich nicht getan. Kann man irgendwo noch nachsehen ob dies nun wieder ein voll zahlung- und viel wichtiger lieferungsfähiger Web Shop ist??

    Nachricht: Computer Reseller News - Norsk-IT und E-Bug sind wieder online

    kann man dieser quelle vertrauen???

    bzw. was sind noch gute Online shops?

    alternate und mindfactory kenne ich bereits.

    vielen herzlichen dank für die hilfe schon mal.:D

  10. Hallo Leute,

    ich habe ein Problem!!!

    ich habe mir gedacht ich bin ein ganz schlauer und lösche erstmal alle User und erstelle mir dann meine eigenen.

    Hostname: Web-Server

    Der einzige User ist der root@web-server.

    Doch mit dem komme ich localhost nicht drauf. Wenn ich mich über das netzwerk anmelden möchte dann kann ich das auch nicht.

    Arbeite Mit Fedora und MySql 5.

    habe ich irgendeine möglichkeit die User berechtigungen zurückzusetzen???

    Wenn Nein wie kann ich das Mysql so neuinstallieren damit alles wieder im ursprung ist???

    habe es bereits versucht mit dem Xserver indem ich die Software Pakete für MySql deaktiviert habe und ich dachte auch das der PC dann die Software auch komplett löscht.

    Danach habe ich sie wieder installiert doch als ich wieder in den PHPmyAdmin komme wollte konnte ich mich immer noch nicht Anmelden.

    Kann mir mal wer Sagen was ich anderster machen kann????

    Bzuw. muss ich das ganze System neuinstallieren???:(

    Wenn ja dann mach i da ein anderes drauf!

    Mit Fedora komme ich nicht richtig klar!!!:confused:

    Schon mal danke für eure Hilfe!!!:D:D:D

    Lg Max

  11. Hallo,

    ich habe mich mit meiner Abschlussarbiet damit intensiv beschäftigt.

    Der Sinn hinter VLAN und Subnetting ist ähnlich, beides dient um den Broadcast Verkehr zu verringern und zu segmentieren.

    Allerdings ist man beim Subnetting auf ein Netz aungewiesen.

    Bei VLANs kann man irgendwelche netze dann vergeben, also einmal 192.168.0.x, dann 172.16.x.x oder auch 10.x.x.x volkommen egal!!

    Bei VLAN wird das Netz durch den Switch geändert somit kann man niemals in irgnedwelche anderen netze sehen oder wechseln als Client

    Bei Subnetting könnte man sich einfach selbst eine andere IP-Adresse geben und schon ist man im anderen Netz!!!

    Beispiel:

    Gebäude 1/VLAN 1

    LAN-Geschäftsleitung

    Gebäude 2/VLAN 2

    LAN-Verkauf

    Wenn jetzt der Verkauf Chef umzieht von Gebäude 1 auf 2, um seinen mitarbeitern näher zu sein. müsste man für ihn einen eigenen Switch hinbauen mit einer eigenen Verkabelung damit das ganze in das Gebäude 1 dann kommt.

    Mit VLAN kann man den Switch einfach anweisen das dieser Port nun nicht mehr im VLAN 2 hängt sonder im VLAN 1. fertig.

    Drei verschiedene Port kann man bei VLAn einstellen:

    Am Switch jeweils...

    ...tagged-port = Das VLAN Tag wird bis zum PC dieser PC muss damit umgehen können und es verstehen ansonste verwirft er das paket, das muss einmal die netzwerkkarte können und der treiber für das betriebssystem natürlich auch!

    ...untagged-port = der vlan inhalt wird bevor er aus dem Switchport, der zum PC geht, entfernt und ein ganz gewöhnliches Frame wird übertragen.

    ...trunk-port = man könnte sagen es ist der uplink port, dieser Port kann alle VLAN übertragen und zusätzliche ein untagged VLAN (meist management)!

    Lg Max

  12. Hallo leute,

    habe mich schon sehr gut mit CSS auseinandergesetzt.

    Hab mir eine CSS Datei geschrieben doch das DIV Elelement Menu und Index geht nicht bis zum Seitenende!

    Habe ja eine Hintergrundfarbe drinne sieht sozusagen ******e jetzt grad aus!

    Wisst ihr wie man das hinbekommt???

    wäre super!

    CSS Datei:

    #banner

    {

    height: 80px;

    background-color: #FFA200;

    }

    #menu

    {

    width: 120px;

    height: ;

    float: left;

    background-color: #520600;

    }

    #index

    {

    width: 100%;

    height: ;

    background-color: #efeff7;

    }

  13. Hallo zusammen,

    ich habe auf meinem System Vista (mit Sp1 RC1) installiert. Jetzt habe ich noch eine alte Tv Karte, die unter Xp funktioniert aber unter Vista nicht. Jetzt ist meine Frage ob einer weiß ob ich diese mit einer VMWare und einem darauf installierten XP zum Laufen kriegen kann... ich weiß, ich könnte es einfach mal probieren, wir schreiben aber am Montag AWE und ich sollte besser lernen....

    Danke für eure Antworten

    Flash

    Hi,

    also ich nehme schon seit nem Jahr intensiv VMWare Workstation her. Auch VmWare Server und ein wenig auch den freeware Player!

    Aber VmWare ist und bleibt ein Tool um Virtuelle PC's zu erstellen das den Ursprung aus dem Serverbetrieb hat. Sozusagen aus den Unix Systemen, von dort gibt es auch andere Systeme wie Xen.

    Also was ich damit sagen will ist, die Virtualisierungen sind für Server ausgelegt die Server simulieren sollen.

    Nicht mehr und nicht weniger!!!

    Wieviele Server denkst du gibt es mit ner TV-Karte im Professionelen Firmenbetrieb????:confused::confused:

    KEINE!!!:)

    also warum sollte VmWare dies unterstützen?

    Liebe Grüße

    Max

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...