Zum Inhalt springen

battleck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von battleck

  1. Hallo Gemeinde,

    da ich betrieblich bedingt keine Zeit hatte die Präsentation während der Arbeitszeit zu erledigen und ich MORGEN meine Präsentation halten muss, bitte ich um eure Mithilfe.

    Ich habe absolut keine Ahnung welche Punkte ich in die Präsentation aufnehmen soll, für mich sind alle wichtig.

    Mein Vorschlag (wahrscheinlich total falsch/daneben):

    
    Projektumfeld
    
    	Unternehmen
    
    	Technisch
    
    	Überblick Gesamtprojekt
    
    
    Planungsphase
    
    	Ist – Soll Analyse
    
    	Vergleich verschiedener Lösungsmöglichkeiten
    
    	Treffen einer Vorauswahl
    
    
    
    Durchführungsphase
    
    	Konfiguration des Servers
    
    	Vorbereiten der Serverumgebung
    
    	Erstellen eines Referenzcomputers
    
    	Erstellen einer Antwortdatei
    
    	Testinstallationen
    
    	Integrierung in die Produktivumgebung
    
    	Probleme & Lösungsmöglichkeiten während der Durchführungsphase
    
    
    Abschlussphase
    
    	Soll - Ist Vergleich
    
    	Projektkosten
    
    	Fazit

    Anbei auch noch meine Projektdoku (vermutlich auch nicht ganz richtig, aber mit besten gewissen gemacht).

    Ihr seid meine letzte Rettung...

    projektdokumentation_tobias_froemel.pdf

  2. 6mal? Das ist aber echt wohl viel.

    ich musste damals 1 Ausfertigung an die IHK schicken. Die war einfach nur in einem Cliphefter.

    Und dann noch eine Version als .pdf auf der IHK Seite hochladen. Das war' s.

    Gäbe es für' s schöner aussehen denn Punkte? Bzw. ist ein normaler Hefter schlechter als eine gebundene oder geleimte Ausführung?

    Darüber hatte ich mir damals gar keine Gedanken gemacht.

    Denke das zählt zu "optische Gestaltung", zählt aber nicht viel dazu, max 10 Punkte.

  3. Nur geheftet, wie von meiner IHK vorgeschrieben.

    Die IHK schreibt lediglich vor, ich zitiere:

    Umfang 10 Seiten

    Fachinformatiker Systemintegration 15 Seiten;

    Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 35 Seiten,

    ohne Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Erklärung und Anhang

    Gestaltung Schriftgröße 12 Punkt,

    Zeilenabstand 1,5 Zeilen,

    Rand links 2,5 cm, Rand rechts 1,5 cm

    keine lose Blattsammlung

    Und – soweit erforderlich – kann ein Anhang praxisbezogene Dokumente und Unterlagen

    beinhalten.

  4. Hallo zusammen,

    ich habe aktuell keinen einzigen Screenshot in der Doku selbst, diese würde ich gerne als Anhang dazulegen, selbstverständlich mit ensprechenden Vermerk in der Doku welcher Screenshot wohin gehört.

    Oder sollte ich diese lieber in die Doku integrieren? Es sind sehr viele Screenshots (min. 50 Fensterausschnitte).

    bye

    Tobi

  5. Hi,

    ich bin grad an meiner Doku, bin mir aber nicht sicher in welcher Form ich die Vorgänge beschreiben soll.

    Ich hab hier ein paar Beispiele, damit ihr seht was ich mein:

    1. Ich Form - Vergangenheit

    Hierzu musste ich einen virtuellen Computer im Hyper-V-Manager erstellen.

    2. Ich Form - Gegenwart

    Hierzu muss ich einen virtuellen Computer im Hyper-V-Manager erstellen.

    3. Ich Form - Zukunft

    Hierzu müsste ich einen virtuellen Computer im Hyper-V-Manager erstellen.

    4. Neutrale Form - Vergangenheit

    Hierzu musste man einen virtuellen Computer im Hyper-V-Manager erstellen.

    5. Neutrale Form - Gegenwart

    Hierzu muss man einen virtuellen Computer im Hyper-V-Manager erstellen.

    6. Neutrale Form - Zukunft

    Hierzu müsste man einen virtuellen Computer im Hyper-V-Manager erstellen.

    Die zukunftsformen sind mir aller Wahrscheinlichkeit falsch. Ich tendiere zwischen 1 und 5.

    Was meint ihr, was wäre die richtige Form?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    bye

    Tobi

  6. So, ich wollte nur mal schnell anmerken das ihr bei Aufgabe 3.4 falsch seid, jedenfalls bei denen die in der Tabelle sind.

    Und zwar weil 80, 90, 180, 76 raus kommt.

    Erklärung: Beim zweiten Durchlauf mit einem Zustand von 4 wird die Variable Rabatt auf 10 gesetzt. Folglich kommt 90 raus.

    Bie dritten Durchlauf mit einem Zustand von 1 sollte es keinen Rabatt geben, aber da die Variabel Rabatt in der Schleife nicht auf NULL gesetzt wird behält sie die 10 inne. Heißt beim dritten Durchgang werden wieder 10% abgezogen, sprich 180.

    Wenn ich das jetzt falsch gedacht habe, sagts mir.

    LG DarkHawk

    die 90 hat wohl fast jeder richtig und das mit den 180 wurde schon ein paar seiten weiter vorne erörtert...trotzdem danke ;)

  7. tolle auflistung battleck aber 4.7 ist definitiv Antwort 5 unabhängig was die meisten hier getppt haben in wikipedia steht ganz klar drin !

    @bloodboy: wenn man das so sieht geb ich dir schon fast recht aber wenn du runden sollst heißt es eigentlich immer auf volle Meter, Euro etc ... aber vielleicht würdest du da mit deiner Begründung bei der IHK sogar durchkommen.

    hmm stimmt...da hat sich wohl die rechtslage geändert, es war irgendwann mal kostenfrei -.-

    naja egal, eine mehr oder weniger, besser als ne 3 wirds nimmer ^^

  8. Hier die vorläufigen Ergebnisse anhand der bereits geposteten... Hatte nur 7 zum vergleichen, wenn mehr als die hälfte eine Antwort gewählt hat, ist diese mit großer Wahrscheinlichkeit richtig :)

    1.1) 1, 2, 1, 2, 2, 1

    1.2) 3

    1.3) 1

    1.4) 3

    1.5) 4

    1.6) 2

    1.7) nicht ermittelbar

    1.8) 5

    1.9) 4870

    1.10) 1

    1.11) 2

    1.12) 2, 1, 4, 3

    1.13) 08, 01, 04, 06, 09

    2.1) 26

    2.2) 1

    2.3) 5

    2.4) 3

    2.5) 2, 6

    2.6) 5

    2.7) nicht ermittelbar

    2.8) 86

    2.9) 4

    2.10) 2, 6, 5

    2.11) 2

    2.12) 3

    2.13) 5

    2.14) nicht ermittelbar

    2.15) nicht ermittelbar

    2.16) 4

    2.17) 3

    3.1) 3

    3.2) 1000

    3.3) 4

    3.4) 80, 90, 180, 76

    3.5) 3

    3.6) 1, 4, 5

    3.7) 5

    3.8) 5, 2, 7

    4.1) 2, 4, 5

    4.2) 2

    4.3) 6, 2, 4

    4.4) 5

    4.5) nicht ermittelbar

    4.6) nicht ermittelbar

    4.7) 2

  9. Hi Leute,

    hatte ja gerade eben Zwischenprüfung und wollte hier meine Ergebnisse mitteilen, was richtig und falsch ist weiß ich noch nicht, muss ich erst prüfen :)

    1.1) 1, 2, 1, 2, 2, 1

    1.2) 3

    1.3) 1

    1.4) 3

    1.5) 4

    1.6) 2

    1.7) 1, 6, 3, 4, 2, 5

    1.8) 5

    1.9) 4870,00

    1.10) 1

    1.11) 1

    1.12) 2, 1, 4, 3

    1.13) 08, 01, 04, 06, 09

    2.1) 26

    2.2) 1

    2.3) 1

    2.4) 3

    2.5) 2, 6

    2.6) 5

    2.7) 7

    2.8) 86

    2.9) 3

    2.10) 2, 6, 5

    2.11) 2

    2.12) 3

    2.13) 4

    2.14) 2

    2.15) 3, 2, 5, 4, 1

    2.16) 3

    2.17) 3

    3.1) 3

    3.2) 1000

    3.3) 4

    3.4) 80,00, 90,00, 200,00, 76,00

    3.5) 3

    3.6) 5, 6, 4

    3.7) 5

    3.8) 5, 2, 7

    4.1) 2, 4, 5

    4.2) 2

    4.3) 6, 2, 4

    4.4) 5

    4.5) 3

    4.6) 5

    4.7) 2

    So, ihr seid dran :)

  10. Hi Leute,

    ich check es einfach nicht :)

    ich möchte über eine Zeile hinweg einen wert finden und den in einem array speichern.

    Mein Problem, gebe ich das array aus, ist es leer, also stimmt irgendwas mit meinem regex nicht.

    Die zeile:

    preg_match_all("!</td>\n\n...*!",$content,$ergebnisse);
    soll das hier einlesen:
    </td>
    
    
      <td class=s width=150 bgcolor="#d0ffd0">Ja</td>
    
    

    denke das irgendwas am code nicht stimmt?!

    Bitte doch um Hilfe :)

    Vielen Dank im vorraus.

    bzw. wäre es denn auch gleich möglich das man sinngemäß folgendes in das regex einbaut.

    Wenn regex den wert d0ffd0 in der rückgabe findet dann ergebnis -> "ja" in den array schreiben, wenn nicht vorhanden -> "nein", reinschreiebn.

    sollte ja mit | funktion gehen...allerdings hab ich von so komplexen regex noch keine ahnung, gegoogelt hatte ich jetzt schon stunden und einiges probiert, hilft aber alles nix, drum frag ich jetzt mal :)

    Vielen Dank im voraus.

  11. Hi Leute,

    nun, seit dem 01.01.08 bin ich in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Hat auch eigentlich alles gut geklappt, war/bin auch noch in der richtigen Klasse. Jetzt ist es aber so, das aufgrund der Vielzahl an Schüler, 3 von uns in eine andere Klasse gesteckt wurden ab nächstens Jahr. Da mir der Klassenname schon komisch vorkam hab ich nachgehackt und wir werden tatsächlich bei den IT-Sytemelektronikern mit drin sitzen.

    Ist das überhaupt erlaubt? Wie kann ich dagegen vorgehen? Ich mein, soviele Schüler sind wir auch wieder nicht, das wir nicht in jede der vorhandenen 3 Klassen einen mehr nehmen können. Einer mehr oder weniger ist ja egal, aber jemand in eine komplett andere Klasse zu setzen, weiß nicht ob das so ok ist.

    IT-Systemelektroniker ist zwar ein verwandter Beruf, aber halt nicht der gleiche...

    Vielleicht weiß ja von euch einer Bescheid?!

    bye

    Tobi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...