Zum Inhalt springen

BikerHeinze

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von BikerHeinze

  1. Hallo,

    die Konfig ist OK.

    Die Updates sind alle da und genehmigt.

    Im Clientreporting auf dem Server steht auch Installieren - nicht Installiert.

    Habe auch schon folgendes Versuch.

    -> Löschen

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate

    ?AccountDomainSid

    ?SusClientId

    ?SusClientIDValidation

    Umbennenen des Ordners C:\Windows\SoftwareDistribution

    Löschen der Cookies

    Löschen der Tempverzeichnisse Client/User

    Deaktivieren der Firewall

  2. Hallo,

    ich habe ein Problem. Bei mir finden die Client keine Updates mehr auf dem WSUS (BS egal) ich habe zum test auch schon einen zweiten WSUS installiert und es hat keinen Erfolg erbracht.

    Hat einer eine Idee.

    Jeder Client hat min. 10 Updates offen.

    Hier ein Auszug aus der WindowsUpdate.log

    2012-10-15 14:33:34:523 916 e44 Report Uploading 2 events using cached cookie, reporting URL = http://ap-server-3/ReportingWebService/ReportingWebService.asmx

    2012-10-15 14:33:34:539 916 e44 Report Reporter successfully uploaded 2 events.

    2012-10-15 16:08:26:245 916 c8 AU #############

    2012-10-15 16:08:26:245 916 c8 AU ## START ## AU: Search for updates

    2012-10-15 16:08:26:245 916 c8 AU #########

    2012-10-15 16:08:26:245 916 c8 AU <<## SUBMITTED ## AU: Search for updates [CallId = {9C22E60B-669B-4CA4-8D23-1ADCBE4DA334}]

    2012-10-15 16:08:26:245 916 eb8 Agent *************

    2012-10-15 16:08:26:245 916 eb8 Agent ** START ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates]

    2012-10-15 16:08:26:245 916 eb8 Agent *********

    2012-10-15 16:08:26:245 916 eb8 Agent * Online = Yes; Ignore download priority = No

    2012-10-15 16:08:26:245 916 eb8 Agent * Criteria = "IsInstalled=0 and DeploymentAction='Installation' or IsPresent=1 and DeploymentAction='Uninstallation' or IsInstalled=1 and DeploymentAction='Installation' and RebootRequired=1 or IsInstalled=0 and DeploymentAction='Uninstallation' and RebootRequired=1"

    2012-10-15 16:08:26:245 916 eb8 Agent * ServiceID = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} Managed

    2012-10-15 16:08:26:245 916 eb8 Agent * Search Scope = {Machine}

    2012-10-15 16:08:26:277 916 eb8 Setup Checking for agent SelfUpdate

    2012-10-15 16:08:26:277 916 eb8 Setup Client version: Core: 7.6.7600.256 Aux: 7.6.7600.256

    2012-10-15 16:08:26:277 916 eb8 Misc Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wuident.cab:

    2012-10-15 16:08:26:292 916 eb8 Misc Microsoft signed: Yes

    2012-10-15 16:08:28:944 916 eb8 Misc Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wuident.cab:

    2012-10-15 16:08:28:959 916 eb8 Misc Microsoft signed: Yes

    2012-10-15 16:08:28:959 916 eb8 Misc Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wsus3setup.cab:

    2012-10-15 16:08:28:975 916 eb8 Misc Microsoft signed: Yes

    2012-10-15 16:08:28:975 916 eb8 Misc Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wsus3setup.cab:

    2012-10-15 16:08:28:991 916 eb8 Misc Microsoft signed: Yes

    2012-10-15 16:08:29:037 916 eb8 Setup Determining whether a new setup handler needs to be downloaded

    2012-10-15 16:08:29:037 916 eb8 Setup SelfUpdate handler is not found. It will be downloaded

    2012-10-15 16:08:29:037 916 eb8 Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256"

    2012-10-15 16:08:30:535 916 eb8 Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" is already installed.

    2012-10-15 16:08:30:535 916 eb8 Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-Aux-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256"

    2012-10-15 16:08:30:566 916 eb8 Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-Aux-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" is already installed.

    2012-10-15 16:08:30:566 916 eb8 Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-Core-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256"

    2012-10-15 16:08:30:628 916 eb8 Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-Core-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" is already installed.

    2012-10-15 16:08:30:628 916 eb8 Setup SelfUpdate check completed. SelfUpdate is NOT required.

    2012-10-15 16:08:31:736 916 eb8 PT +++++++++++ PT: Synchronizing server updates +++++++++++

    2012-10-15 16:08:31:736 916 eb8 PT + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://ap-server-3/ClientWebService/client.asmx

    2012-10-15 16:08:31:876 916 eb8 PT WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available

    2012-10-15 16:08:31:876 916 eb8 PT Initializing simple targeting cookie, clientId = 020753ae-83a0-423c-aeef-46ffa553de6d, target group = , DNS name = test.test.de

    2012-10-15 16:08:31:876 916 eb8 PT Server URL = http://ap-server-3/SimpleAuthWebService/SimpleAuth.asmx

    2012-10-15 16:08:33:186 916 eb8 Driver Matched driver to device PCI\VEN_8086&DEV_2992&SUBSYS_10B51734&REV_02

    2012-10-15 16:08:33:202 916 eb8 Driver Status: 0x180200a, ProblemNumber: 00000000

    2012-10-15 16:08:35:167 916 eb8 Agent WARNING: Failed to evaluate Installed rule, updateId = {189A8F50-0C3A-4FDF-8BC2-BC23A3EB11FB}.101, hr = 80242013

    2012-10-15 16:08:37:023 916 eb8 PT +++++++++++ PT: Synchronizing extended update info +++++++++++

    2012-10-15 16:08:37:023 916 eb8 PT + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://ap-server-3/ClientWebService/client.asmx

    2012-10-15 16:08:37:445 916 eb8 Agent * Found 0 updates and 67 categories in search; evaluated appl. rules of 612 out of 1054 deployed entities

    2012-10-15 16:08:37:445 916 eb8 Agent *********

    2012-10-15 16:08:37:445 916 eb8 Agent ** END ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates]

    2012-10-15 16:08:37:445 916 eb8 Agent *************

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU >>## RESUMED ## AU: Search for updates [CallId = {9C22E60B-669B-4CA4-8D23-1ADCBE4DA334}]

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU # 0 updates detected

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU #########

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU ## END ## AU: Search for updates [CallId = {9C22E60B-669B-4CA4-8D23-1ADCBE4DA334}]

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU #############

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU Successfully wrote event for AU health state:0

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU Featured notifications is disabled.

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU AU setting next detection timeout to 2012-10-15 15:48:46

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU Setting AU scheduled install time to 2012-10-16 11:00:00

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU Successfully wrote event for AU health state:0

    2012-10-15 16:08:37:460 916 fc4 AU Successfully wrote event for AU health state:0

    2012-10-15 16:08:42:451 916 eb8 Report REPORT EVENT: {ABCC1A3A-F0C2-47DD-9AE4-6226DBD41A67} 2012-10-15 16:08:37:445+0200 1 147 101 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Software Synchronization Windows Update Client successfully detected 0 updates.

    2012-10-15 16:08:42:451 916 eb8 Report REPORT EVENT: {A3FE7D4D-ECE6-4ADB-AB80-DC036E855813} 2012-10-15 16:08:37:445+0200 1 156 101 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Pre-Deployment Check Reporting client status.

    2012-10-15 16:08:42:451 916 eb8 Report CWERReporter finishing event handling. (00000000)

    2012-10-15 16:21:32:566 916 eb8 Report Uploading 2 events using cached cookie, reporting URL = http://ap-server-3/ReportingWebService/ReportingWebService.asmx

    2012-10-15 16:21:32:581 916 eb8 Report Reporter successfully uploaded 2 events.

  3. Hallo,

    ich habe schon alle Server in der Firma unter Server VMWare ESXi4 virtualisiert.

    Jetzt habe ich mir gedacht alle Standard-Clients auch zu virtualisieren.

    Meine Frage, mit welcher Software, ThinClient virtualisiere ich die Clients.

    Gibt es ein Client den ich auf eine HD installieren kann (ohne bereits zuvor ein BS zu installieren) das dann so funktioniert wie ein ThinClient.

    Der Hintergrund ist wir haben noch viele alte PCs herumstehen die ich dafür verwenden könnte.

    Meine zweite Frage, wer hat bereits Erfahrung mit der Desktopvirtualisierung und wie hoch sind die Leitungsauslastung (WAN).

    Gruß

    Stefan

  4. Ich habe ein kleines Tool für die Auswertung der AD geschrieben.

    Jetzt will ich noch die Gruppen in der AD auslesen

    Wie kann ich aus einer Gruppe die zugeordneten Benutzer/PCs auslesen

    mit Visual Basic.Net 2008.

    Mit diesem Code ermittle ich die vorhanden Gruppen.

    'abfrage ob dieser Pfad existiert

    Dim Root As DirectoryServices.DirectoryEntry = New DirectoryServices.DirectoryEntry("LDAP://" + System.Environment.UserDomainName)

    Dim Searcher As DirectoryServices.DirectorySearcher = New DirectoryServices.DirectorySearcher(Root)

    Dim Results As SearchResultCollection

    Dim Result As SearchResult

    Searcher.Filter = "(&(objectClass=group) )"

    Results = Searcher.FindAll

    For Each Result In Results

    If Not Result.GetDirectoryEntry().Properties("cn").Value = "" Then

    txt_user.Text = txt_user.Text + Chr(13) + Chr(10) + Result.GetDirectoryEntry().Properties("cn").Value

    End If

    Next

  5. Hallo,

    Auf was bezieht sich der PFAD "Daten" setzte hier mal den ganzen Pfad ein.

    Wenn es nicht gehen sollte kannst du mal das ganze Skript zeigen und wie es ausgeführt z.B Geplante Tasks und mit welchen Benutzer wird es ausgeführt.

    Gruß

    BikerHeinze

  6. Hallo,

    1. wird das Skript über eine GPO ausgeführt.

    2. ist diese Skript unter Computer- oder Benutzerkonfiguration eingesrichtet.

    - Computerkonfig, dann mußt du die Rechte auf das Verzeichnis nicht dem

    Benutzer geben sondern den Computern

    - bei der Abarbeitung der Skrite ist die Netzwerkverbindung noch

    vorhanden aber nicht die verbundenen Netzwerklaufwerke (UNC-Pfad)

    Ich vermute, dass die Rechte für den Computer auf das Verzeichnis fehlt.

    Wenn du auf das Verzeichnis dem Benutzer "Authentifizierte Benutzer" die Rechte vergibst müßte es auch mit den Rechten für den Computer gehen.

    Gruß

    BikerHeinze

  7. Hallo Jackc

    ich hatte das Problem auch und da war der Chip der im Tonergehäuse untergebracht ist defekt. Ich würde aber erst die Kontakte im Drucker und auf dem Toner kontrollieren und wenn dieses nicht Hilft versuchen den Toner zu tauschen (Garantie). Meiner wurde anstandslos getauscht.

    Gruß

    Stefan

  8. Hallo JackC,

    habe auch so ein Drucker im Einsatz und bei mir war diese Einstellung auf

    0% gesetzt.

    Gehe über das Webinterface -> Einstellungen -> System-Setup und dort

    der Punkt -> Patrone fast leer - Grenze

    setzte diesen Punkt mal auf 10%.

    Gruß

    BikerHeinze

  9. Hallo,

    ich habe bei einem Netzwerkdrucker ein Firmwareupdate gemacht und jetzt ist er schrott.

    Jetzt benötige ich ein älteres Update. Bei HP bekommt man es nicht.

    Typ: HP Color Laserjet 3800

    Die aktuelle Version der Firmware ist 46.040.2 ich brauche eine ältere Version.

    Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Drucker komplett zurück zu setzten. Die Funktion "Auf Werkseinstellung zurücksetzten" geht nicht mehr habe ich bereits versucht.

    Gruß

    Stefan

  10. Hallo,

    ich habe mir ein kleines Tool unter VB.Net 2008 geschrieben mit dem man Nachrichten an einen anderen schicken kann.

    Mein kleines Problem liegt darin, dass ich die Verbindung nicht schließen kann.

    Wenn ich die Verbindung trenne und will sie wieder verbinden kommt der Fehler "Auf das verworfene Objekt kann nicht zugegriffen werden. Objektname: System.Net.Sockets.TcpClient."

    Wie ich richtig die Verbindung trenne.

    Kann mir einer Helfen.

    Imports System.Net.Sockets

    Imports System.Text

    Imports System.Runtime.Remoting.Messaging

    Public Class Form1

    Private TCP_Client As New TcpClient

    Dim bytes() As Byte

    Private Stream As NetworkStream

    Private Sub Form1_FormClosed(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.FormClosedEventArgs) Handles Me.FormClosed

    'es wird nur gesendet wenn die verbindung steht

    If TCP_Client.Connected = True Then

    TCP_Client.Close()

    End If

    End Sub

    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load

    Me.Show()

    Me.Activate()

    Me.Refresh()

    End Sub

    Private Sub onGetData(ByVal ar As System.IAsyncResult)

    Dim clientdata As String = Encoding.ASCII.GetString(bytes)

    Dim sendBytes As [byte]() = Encoding.ASCII.GetBytes(clientdata)

    Stream.Write(sendBytes, 0, sendBytes.Length)

    End Sub

    Private Sub CON_AN()

    If TCP_Client.Connected = True Then

    TXT_VERBINDUNG.Text = "Verbunden mit " + TXT_CLIENT.Text

    TXT_VERBINDUNG.Refresh()

    Else

    TXT_VERBINDUNG.Text = "Keine Verbindung"

    TXT_VERBINDUNG.Refresh()

    End If

    End Sub

    Private Sub BUT_TRENNEN_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles BUT_TRENNEN.Click

    'es wird nur gesendet wenn die verbindung steht

    If TCP_Client.Connected = True Then

    TCP_Client.Close()

    End If

    Call CON_AN()

    End Sub

    Private Sub BUT_SENDEN_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles BUT_SENDEN.Click

    BUT_SENDEN.Enabled = False

    'falls die verbindung nicht steht wird verbunden

    If TCP_Client.Connected = False Then

    'On Error Resume Next

    TCP_Client.Connect(TXT_CLIENT.Text, xxxxx)

    'On Error Resume Next

    Stream = TCP_Client.GetStream

    End If

    'anzeigen ob eine Verbindung steht

    Call CON_AN()

    'es wird nur gesendet wenn die verbindung steht

    If TCP_Client.Connected = True Then

    Dim sendBytes As [byte]() = Encoding.ASCII.GetBytes(TextBox1.Text)

    Stream.Write(sendBytes, 0, sendBytes.Length)

    Else

    'ausgabe dass keine verbindung steht

    MsgBox("-> Es steht keine Verbindung mit - " + TXT_CLIENT.Text + " <-")

    End If

    BUT_SENDEN.Enabled = True

    End Sub

    End Class

  11. Hallo,

    ich versuche mich an einem Tool das einen Text an einen anderen Client schickt.

    Die Anmeldung an dem anderen Client funktioniert.

    Beim senden mit dem Befehl AxWinsock1.SendData(TextBox1.Text)

    kommt immer folgende Fehlermeldung HRESULT: 0x800A9C46

    Hier der Quellcode des Senders

    Private Sub AxWinsock1_ConnectionRequest(ByVal sender As Object, ByVal e As AxMSWinsockLib.DMSWinsockControlEvents_ConnectionRequestEvent) Handles AxWinsock1.ConnectionRequest

    AxWinsock1.Accept(sender)

    End Sub

    Private Sub BUT_SENDEN_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles BUT_SENDEN.Click

    AxWinsock1.RemoteHost = "FW01LXBR"

    AxWinsock1.Connect("FW01LXBR", "1234")

    AxWinsock1.SendData(TextBox1.Text)

    End Sub

    Hab ich noch etwas vergessen oder ist das so total falsch.

    Bitte um Hilfe

    Bin Anfänger

    Danke

  12. Hallo,

    ich habe einen MYSQL Server installiert und versuche ihn ins Netzwerk zu bekommen. Der Antwortet aber nur auf der Adresse 127.0.0.1 wenn ich die Adresse des Rechners eingebe 192.168.10.10 bekomme ich keinen Verbindung mehr auf den Server.

    Hier die MY.ini

    [mysqld]

    basedir=D:/mysql

    bind-address=192.168.10.10

    datadir=D:/mysql/data

    #language=D:/mysql/share/your language directory

    #slow query log#=

    #tmpdir#=

    port=3306

    #set-variable=key_buffer=16M

    [WinMySQLadmin]

    Server=D:/mysql/bin/mysqld.exe

    user=root

    password=

    Diese Datei wird als Dienst gestartet -> D:/mysql/bin/mysqld.exe

    Was muß ich noch an dem Server ändern.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...