Zum Inhalt springen

yasd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von yasd

  1. Hallo Leute,

    ich hätte da mal an euch nen verständnisfrage.

    folgendes:

    wir habe in unserem betrieb eine serverbasierte webanwendung. diesen wollte ich eigentlich über eine n-tiertechnologie realisieren.

    sprich: browser geht über http:80 oder https:443 auf applikationserver diese wiederum kommuniziert mit dem DB-Server . (eine ganz grobe erkärung :-) )

    nachdem unsere ausenstellen die applikation nutzen sollen, soll jetzt laut aussage meines chefes, die user von den ausenstellen über citrix auf die anwendung zugreifen.

    so meine frage an euch:

    wie realisiere ich das jetzt am besten bzw. muss dann die applikation auf citrix laufen - sehe ich das richtig????

    ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar tipps geben hänge momentan wirklich am schlauch :s

    danke!

  2. Hallo Gemeinde,

    mich verwirrt immer wieder der Begriff NAT. Bis jetzt habe ich es so verstanden, dass die IP-Adressen der internen Rechner gegen eine noch nicht benutzte öffentlichen IP-Adresse ausgetauscht werden, sprich bei eingehende Pakete merkt sich NAT welcher Computer die Pakete angefordert hatte und leitet die Pakete so an den Zielrechner weiter...

    Lege ich da falsch??? oder wie ist es am besten zu erklären???

    Warum werden die Rechner gegen eine öffentliche IP-Adresse ausgetauscht?

    z.B

    192.168.0.2 <-> 205.0.0.2

    192.168.0.3 <-> 205.0.0.3

    192.168.0.4 <-> 205.0.0.4

    Was hat es für eine Wirkung?

    Ich hoffe ihr könnt mir bitte helfen, ich hab ganzezeit im Internet gesucht aber trotzdem keine gute erklärung bzw. nicht so verstanden was Sinn und Zweck von NAT ist.

    Danke im Voraus

    lg

  3. danke erstmal für eure schnelle antwort... ich weiß jetzt bescheid!! ;)

    und eine andere frage...

    wie ist es mit dem CSMA/CA?

    Senden die Stationen immer nach dem CSMA/CA Mechanismus?? oder wie ist es zu verstehen ??

  4. Hallo Leute,

    mich würde gerne interessiern, was genau der Jam Signal macht.

    Ja, es wird bei CSMA/CD verwendet.

    wenn z.B zwischen 2 Stationen Kollisionen aufgetreten ist, und die Kollision mit CSMA/CD aufgespürt worden ist, sendet dann die Station (da wo die Kollisoin aufgetrete ist) einen Jam Signal!

    So was macht genau der Jam Signal, was wird damit erreicht??

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

    danke im voraus

  5. Hallo Zusammen,

    mich würde gerne interessieren wie so eine DMZ funktioniert...

    Also ich weiß schon was eine DMZ ist, sprich ist sozusagen eine Pufferzone bzw. eine eigene computernetz...

    Nur weiß ich nicht wie genau sowas funktioniert.

    Und was spielt z.b der Mailserver für eine Rolle..

    Was passiert genau wenn Netz A(Internet) das intere Netz B(LAN) attackiert bzw. zugreift.

    Ich habe schon gegoogelt..nur leider keine antworten für meine fragen

    gefunden :-(

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    danke im voraus

  6. Hallo Zusammen,

    leider versuche eine Aufgabe zu lösen und komme leider nicht mehr weiter..

    Die Frage lautet, was die Merkmale eines Terminal Server Client Betriebes sind bzw. was ist genau Terminal Server...

    Mit Terminal Server hatte ich bisjetzt noch nicht zu tun gehabt

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Danke im Voraus

  7. Hallo Leute,

    kennt sich jemand vielleicht mit der Softwaremanagement tool Empirum aus??

    Weil ich hab Probleme mit einer LDAP Anbindung sprich ich will die ganzen Cleints aus unserer Firma in Empirum importieren

    Weiß leider net wie es geht :-(

    Vielleich kann mir jemand helfen

    Danke im Voraus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...