Zum Inhalt springen

bastianN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Für die Installation und Konfiguration von Testumgebungen habe ich keine Tools gefunden. Würde gerne wissen wo Du da geschaut hast. UCS ist ja nur debian based
  2. Naja ist keine Remoteinstallation vielmehr eine Automatisierung. Des weiteren geht es nicht nur um die Installation eines Servers sondern von mehreren Umgebungen die von einem Tool auch konfiguriert werden. Da UCS Domänen recht komplex aufgebaut sein konnen. Also haltet Ihr das Projekt für ungeeignet?
  3. Ich würde mich sehr über Feedback freuen: 1. Projektbezeichnung ( Auftrag/Teilauftrag ) Erstellen eines Tools zur Automatisierung von VMWare Installationen/Konfigurationen zum erstellen/konfigurieren umfangreicher Teststellungen mit UCS Systemen. 1.1 Kurzform der Aufgabenstellung Ein Programm zur automatischen Installation und Konfiguration von UCS VMWare Images wird erstellt. Hierbei können Installationen in eine bestimmte Reihenfolge gebracht und somit zeitlich versetzt durchgeführt werden. Nach der Installation werden je nach Auswahl Skripte ausgeführt, die die entsprechende Konfiguration vornehmen. Jede Aktion wird in einem Statusbericht dokumentiert. 1.2 Ist Analyse Installationen werden manuell durchgeführt. Jeder Parameter wird in die Installationsroutine eingegeben. Nach erfolgreicher Installation werden die Images konfiguriert, ggf mit Testbenutzern versehen. Die Installation muss manuell angestoßen werden, vorhandene Installationsprofile werden nicht verwendet da die Anpassung an die jeweiligen Anforderungen und Einbindung in die Umgebung zeitintensiver wären. Konfigurierte Umgebungen werden oft kopiert und aktualisiert. 2 Soll-Konzept /Zielsetzung 2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht werden? Es sollen VMWare Images von UCS Systemen installiert/konfiguriert werden können. Die Installation verwendet Profile , die Konfiguration Skripte die nachträglich für andere Umgebungen verwendet/editiert werden können. Die Installationen laufen nach der entsprechenden Auswahl ohne weitere Benutzereingabe. 2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? Die Installation und ggf Konfiguration muss sich schneller starten lassen können, als über den manuellen Weg. Des weiteren müssen bereits bestehende Profile für Installationen nutzbar sein. Anhand der Statusberichte einer Installation müssen Fehlerbilder deutlich erkennbar sein. Sämtliche Abläufe müssen ohne Eingriff des Benutzers erfolgen. 2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? Anpassungen müssen an Installationsprofilen und Konfigurationsskripten vorgenommen werden. Das Projekt wird für VMWare Server realisiert. Beim Einsatz des Programms bei anderer Software, kann es ggf zu Fehlfunktionen kommen. 3. Projektstrukturplan entwickeln 3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich? Erstellen eines Programms zur automatisierten Installation/Konfiguration mehrer Univention Corporate Server Systems Ziel 3.2 Hauptaufgaben I. Projektdefinition II. Planung III. Realisierung IV. Testphase V. Projektabschluss 3.3 Teilaufgaben I.1 IST-Analyse I.2 Soll-Konzept I.3 Projektablaufplan I.4 Kosten-Nutzen-Analyse II.1 Konzept der Abbildung der benötigten Funktionen II.2 Planung der GUI III.1 Implementation des Backends III.2 Implementation des Frontends III.3 Paketerstellung (Installation/Deinstallationsroutine) IV.1 Test der Backends IV.2 Test des Webfrontends IV.3 Durchführung von Testszenarien IV.4 Test der De/Installation IV.5 Dokumentation der Testergebnisse V.1 Benutzerhandbuch V.2 Projektdokumentation 4. Projekt mit Zeitplanung in Stunden Projektdefinition 12 Std. - Analyse des Ist-Zustands 2 Std. - Erarbeitung des Soll-Konzepts 4 Std. - Erstellen eins Projektablaufplans 3 Std - Erstellung der Kosten-Nutzen-Analyse 3 Std. Planung 5 Std. - Planung der benötigten Funktionen 3 Std - Planung der Benutzeroberfläche 2 Std. Realisierung 28 Std. - Erstellung der Benutzeroberfläche 5 Std. - Erstellung der Funktionalität 21 Std. - Paketerstellung 2 Std Testphase 10 Std. - Test des Backends 3 Std - Test des Frontends 3 Std - Durchführung definierter Testszenarien 2 Std - De/Installationstest 1 Std - Testergebnisdokumentation 1 Std Abschlussphase 15 Std. - Erstellung des Benutzerhandbuchs 3 Std. - Erstellung der Projektdokumentation 12 Std. Gesamt 70 Std.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...