Der SBS hat leider nicht die stärkste Hardware, er kriecht aktuell schon ziemlich auf dem Zahnfleisch (60% CPU und durchschnittlich 85% ram auslastung, ich glaube der wsus würde ihm endgültig den rest geben) und zwangsläufig ist aufgrund des Firmenwachstums bei uns eh eine aufgliederung der verschiedenen Server (SQL, ISA, Exchange etc) auf mehrere Maschinen geplant, von virtualisierung will mein chef nix wissen und so bleibt mir eigentlich nur diese eine möglichkeit. Zudem möchte ich das ganze ja in einer abgetrennten umgebung erst testlaufen lassen bevor ich das ganze migriere, was mir bei unserem sbs server nicht möglich ist, da er ja für den produktivbetrieb gedacht ist.