Hier die überarbeitete Version.
Bitte nochmals um Kritik.
Vielen Dank!
Ausfallsicherheit eines Mailsystems
Projektbeschreibung / Art und Umfang:
xxxx ist ein Mittelständiges Unternehmen mit 14 Mitarbeitern. und seit xxx im IT Consultuing - und Trainingssektor tätig. Es bietet kundenspezifische Trainings und Workshops sowie Betreuung und Beratung im Bereich Informations-/ und Kommunikationssysteme.
Für xxxx ist die E-Mail eines der wichtigsten Kommunikationsmittel. Das Mailsystem wurde als ein unternehmenskritischer Prozess erkannt, an den immer neue Anforderungen gestellt werden.
Im Unternehmen ist Microsoft Exchange Server 2007 im Einsatz. Momentan wird die Ausfallsicherheit ein Backup- und Restorekonzept verwendet. Dies könnte im Schadensfall eine Ausfallzeit von Stunden wenn nicht sogar Tagen bedeuten. Das ist für einen unternehmenskritischen Prozess untragbar.
Deshalb hat der It-Leiter den Auftrag erteilt, Möglichkeiten zur Erhöhung der Ausfallsicherheit zu erarbeiten. Im Projekt sollen Lösungen für Ausfallsicherheiten eines Mailsystem Gegenübergestell werden. Danach wird sich, in bezug auf wirtschaftliche und technische Faktoren, für ein System entschieden. Die Umsetzung, Dokumentation und der Test des Systems machen einen weiteren Teil Projektes aus.
Projektablauf / Zeitplanung:
Nach Ist- und Sollanalyse werden im Projekt die verschiedenen Möglichkeiten der Ausfallsicherheit von Mailsystemen Diskutiert. Nach der Entscheidung für ein jeweiliges System, soll es umgesetzt und getestet werden.
Zeitplan:
Vorbereitung und Planung(8 Stunden):
Istanlyse(1 Stunde)
Sollanalyse(1 Stunde)
Mögliche einsetzbare Verfügbarkeitslösungen erarbeiten( 3 Stunden)
Auswahl des Verfügbarkeitslösung ( 1 Stunde)
Hardwarewahl(1 Stunde)
Durchführung(16 Stunden):
Installation (2 Stunde)
Konfiguration und Troubleshooting (16 Stunden)
Projektabschluss und Dokumentation(13 Stunden):
Test des Systems (4 Stunden)
Projektdokumentation(6 Stunden)