Hallo!
Und zwar hab ich einen Radius-Server aufgesetzt,der den Clients aus verschiedenen IPPool IPs vergibt,je nachdem über welchen NAS sich die Clients anmelden.
Alles funktioniert wunderbar.
Ich wollte nun wissen,was die Option ,,maximum-timeout" im ippool-modul in der radiusd.conf bewirkt.
Soweit wie ich das verstehe, würde das ,,maximum-timeout" eine vergebene IP nach dem festgelegten Zeitraum wieder freigeben,also in den IPPool zurückwerfen.
Das wäre genau das,was ich brauche aber es funktioniert nicht. Hab es ausprobiert aber nach meinem definierten Zeitraum (10sek) war die IP immernoch in der db.ipindex und db.ippool als active, also als vergeben, eingetragen.
Kann mir jemand erkläre, was das maximum-timeout bedeutet und vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich denn mein Problem lösen könnte.
Greetz