Zum Inhalt springen

designschmiede

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von designschmiede

  1. Im Moment wären 300 MB am Server frei... Jedoch gehen trotzdem keine Emails raus.. muss man irgendein System manuell starten?

    Server neu starten oder irgendwas?

    Und die frage der direkt am Server liegenden Mails. Kann ich sie manuell löschen? Auf den lokalen sind sie gelöscht. nur die bleiben minimal 3 Tage noch auf dem Server oder?

  2. Hallo :-)

    Im Server ist nur noch die Festplatte C: mit 12GB freiem Speicher.

    Wir schaffen uns in ca. 2 Monaten ein neues System an. Serverschrank ....

    müssen die Zeit nur noch Notbedürftig überbrücken.

    Kann man den Dienst zum löschen der Emails nicht beschleunigen?

    Die Logdateien werde ich jetzt mal löschen. Kann ich bei der suche *.log eingeben und alle löschen?

    Sonst ist bereits alles ausgelagert und kein weiterer Speicherplatz mehr vorhanden :-/

    Das beste wird es wohl sein am Montag eine neue Festplatte zu verbauen.

  3. Hallo zusammen,

    wir nutzen einen Small Business Server 2003.

    Leider ist die Festplatte durch das versenden großer Daten absolut voll!

    Emails wurden jetzt an den einzelnen Rechnern gelöscht. ca. 5GB pro Rechner.

    Wie kann man das löschen am Server selbst beschleunigen? Glaub minimal sind 3 Tage nach dem es der Server selbst löscht oder? Dann müsste Speicherplatz freigegeben sein. Es kommen nun auch keine Emails mehr rein und keine gehen raus.

    Was kann ich tun?? Bitte um euere Hilfe.

    Schöne Grüße

  4. Hallo zusammen, bin neu hier und kenn mich eher im grafischen Bereich aus.

    Wir benötigen einen neuen Server + Datenspeicher.

    Was wir bisher nutzen:

    1. Wir haben einen Fujitsu Siemens Server mit 75GB und 4 GB Arbeitsspeicher. Windows Small Business Server.

    2. Notstrom Batterie für den Server

    3. Es hängen 8 Rechner am Server auf denen Email per Exchange abgeholt werden. Warenwirtschaft + Einige Daten die am Server bereit liegen.

    4. Bandsicherung für die 75GB

    Jetzt kommts, da wir ähnlich wie eine Druckerei aufgebaut sind müssen wir in Zukunft sehr viele Daten am Server speichen. Da unser Server ca. 4 Jahre alt ist wollen wir uns einen neuen mit besserer Geschwindigkeit und Speicher anschaffen. Es kommen Jährlich ca. 450 GB an Daten dazu die auch sicher oder gesichert sein sollten.

    Was würdet ihr als Profis empfelen?

    Einen Serverschrank mit Racks? Ab wann nutzt man Racks?

    Würde mich über ein paar Tipps freuen!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...