Zum Inhalt springen

Aimstarz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Aimstarz

  1. Es kann nicht am Hausbau oder sonstwas bauliches liegen, denn es lief ja perfekt und es wurde auch nicht am Haus rumgemacht. Ich habe jetzt alle Steckdosen überprüft und es läuft. Aber es ist vielleicht noch zu früh um zu sagen das sich das Problem gelöst hat.

    Ich nutze die 85Mbit Adapter von Allnet.

    Also!

    Okay jetz fang ich mal an.

    Zum Punkt WLAN, wenn du es drauf asnkommen lässt, WLAN zu nehmen das sag ich dir das du erheblich den Unterschied merkst zwischen WLAN und DLAN weil da die Übertragungsrate mehr gestört wird als beim DLAN. Spirch du kannst nicht mehr so schnell surfen etc....

    Ich hatte an meinem alten PC auch Wlan. Ich weiß was du meinst und deswegen steig ich nicht sofort auf WLAN um sondern versuchs noch mit (D)LAN :)

  2. Hallo alle zusammen,

    hab jetzt seit Mai einen neuen PC und bis vor ca. 2 Wochen lief meine Internet bzw. meine Lanverbindung perfekt. Nun seit dem genannten Zeitpunkt unterbricht meine Lan-Verbindung immer mal wieder kurz. Das komische ist das der PC keinerlei Meldung gibt. Nur eines der 2 kleinen Bildschirme in meiner Taskleiste leuchtet auf. Also es werden Pakete gesendet aber keine empfangen. Und das für höchstens 1 Minute, dann läufts wieder.

    Es gibt Tage da läuft alles perfekt ohne Unterbrechungen, aber auch Tage wo die Verbindung jede 5 Minuten kurz unterbricht.

    Es gibt noch 2 andere PC's im Haushalt die perfekt mit W-LAN Verbunden sind. Ich hab schon alles mögliche Versucht:

    -Systemwiederherstellung zum letzten Punkt bei dem die Verbindung noch funktionierte

    -Windows neu draufgemacht

    -feste IP's zugewiesen und noch so andere Spielchen

    -da ich mit DLAN (diese Steckdosenadapter) mit meinem Router verbunden bin habe ich diese auch schon zig-male ausgetauscht

    -Mainboard bzw. Netzwerkkartentreiber (da die Karte On-Board ist) aktualisiert

    -die Firmware von meinem Router aktualisiert

    Trotzdem habe ich diese lästige Verbindungsabbrüche! Das meine Netzwerkkarte kaputt ist würde ich aussschliessen denn manchmal läuft ja alles perfekt, oder?

    Ich benutze von T-Online den Router Speedport W500V und hatte damit eigentlich nie Probleme.

    Schau ich nach einem Abbruch in den Sicherheit-Logbuch meines Routers steht da:

    Oct 1 15:39:17 : 192.168.2.33 Anmeldung erfolgreich.

    Oct 1 15:39:14 : IP-Adresse 192.168.2.33 Abmeldung nach Time-Out...

    Die IP-Adresse ist die meines Computers.

    Gebe ich ipconfig /all in die Eingabeaufforderung ein erhalte ich das:

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : XXXXXX (geändert)

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-4D-5F-A0-4F

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.33

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::21a:4dff:fe5f:a04f%6

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%4

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-02-21

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.2.33%2

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Localloop (127.0.0.1) kann ich pingen, Router (vorrausgesezt meine Verbindung geht) kann ich auch pingen und die anderen 2 PC's kann ich auch pingen (auch meiner).

    Also ich weiß einfach nicht weiter und hoffe auf Hilfe.

    Danke im Vorraus

    Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...