-
Bios Kennwort über Netzwerk setzen
Hallo speede, Für HP PCs gibt es das HP BIOS Configuration Utility (BCU), damit kannst du alle BIOS Einstellungen auslesen anpassen und zurück spielen, ebenfalls ein Passwort setzen, mitgeben oder ändern (User Guide). Die Frage nach der Umsetzung richtet sich nach den vorhandenen gegebenheiten, Softwareverteilung, Client Management, etc. Notfalls mit PsExec... Gruss, tester2k5
-
Dateien von Freigabe kopieren - robocopy - 0x00000005 - Access denied
Teste mal den Kopiervorgang ohne Datei-Attribute ("/COPY:DT"), sowie den Parameter "/FFT" (2 Sekunden Genauigkeitsdifferenz). Gruss, tester2k5
-
Domänenanmeldung dauert teilweise sehr lange...
Abhängig von der Anbindung eueres Domaincontrollers, mir hat folgendes geholfen: Microsoft KB319440: Logon delays occur over a slow connection if opportunistic locking is not granted for the policy file in Windows REG ADD "HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v "BufferPolicyReads" /t REG_DWORD /d 1 /f Gruss, tester2k5
-
remote support software / online meeting gesucht (INHOUSE Server)
Bomgar scheint derzeit an Beliebtheit zu gewinnen und ist auch als Appliance verfügbar. Gruss, tester2k5
-
MS Dos Rename
Teste mal folgendes, erstelle in dem Ordner mit den Bildern eine Text-Datei, kopiere den folgenden Inhalt hinein, speichern / beenden und die Textdatei umbenennen nach "Report.cmd": @ECHO OFF IF EXIST "%CD%\LogFile.txt" DEL /F /Q "%CD%\LogFile.txt" FOR /F "TOKENS=1,2 DELIMS=-" %%a IN ('DIR "%CD%\*.jpg" /B') DO ECHO %%a/%%b >>LogFile.txt Dann die Report.cmd datei mit einem doppelklick ausführen. Das Ergebnis steht dann in der "LogFile.txt". Gruss, tester2k5
-
MS Dos Rename
Windows erlaubt keinen "Slash" im Dateinamen, da dieser als Trennzeichen für Ordnernamen verwendet wird. Gruss, tester2k5
-
Netzwerk Dokumentation
Tools zur Dokumentationen können je nach Umfang der Dokumentation und Anzahl der mitwirkenden Kollegen von Word und Excel, Wiki, OneNote, SharePoint, bis hin zu speziellen Dokumentations-Applikationen wie z.B. i-doit (nicht getestet) reichen. Mögliche Tools zum Sammeln von Informationen im Netzwerk (abhängig von der größe des Netzwerks): SYDI (Computer) The Dude (Server) LAN Topolog (Switche) FING (Network Scanner) DumpSec (Network Shares) SoftPerfect Network Scanner BgInfo (Computer Inventory via Database Feature) Lan-Secure Switch Center (Network Discovery and Mapping) HP ProCurve Manager (Switch Discovery, Management and Drawing) Gruss, tester2k5
-
sehr einfaches, mageres "Ticketsystem" gesucht
Liberum Help Desk ist ein recht einfaches Help Desk System das mit einer Access Datenbank auskommt und nur einen IIS benötigt. Gruss, tester2k5
-
Service Packs in Microsoft Software integrieren
Leider ist deine Frage sehr ungenau. Für Windows und Office kommst du mit der Suche nach "slipstream" weiter, bzw. mit DISM. Für Office (2010) gibt es einen Update-Ordner für Patches. Gruss, tester2k5
-
EXCEL lässt sich nicht mehr beenden
Sind evtl. Add-Ins aktiv / schuld? Ich hatte mal Probleme mit dem Bluetooth Add-In, nach dem deaktivieren gab es keine Abstürze mehr. Gruss, tester2k5
-
Zentraler Zugriff auf OneNote Notizen
Der zentrale Zugriff im Betrieb lässt sich über eine Netzwerkfreigabe realisieren, in OneNote 2010 via "File / Share / Network". Einmal synchronisiert, ist das Notebook auch offline auf dem Laptop verfügbar und ggf. via VPN online erreichbar. Alternativ bleibt vmtl. nur SharePoint für eine (selbst) verwaltete Online-Lösung. Hier kann auch via iPhone / iPad und der OneNote App auf SharePoint zugegriffen werden. Gruss, tester2k5
-
Logisch - / Physikalischer Netzwerkplan
The Practice of System and Network Administration, 2nd Edition By Thomas Limoncelli, Christina Hogan, Strata Chalup Published Jul 5, 2007 by Addison-Wesley Professional. The Practice of System and Network Administration, 2nd Edition By Thomas Limoncelli, Christina Hogan, Strata Chalup Published Jul 5, 2007 by Addison-Wesley Professional. The Practice of System and Network Administration, 2nd Edition By Thomas Limoncelli, Christina Hogan, Strata Chalup Published Jul 5, 2007 by Addison-Wesley Professional. Gruss, tester2k5
-
Suche: Programm für Schnellbausteine (Text) bzw. PhraseExpress
Schau dir mal Spell Check Anywhere an, ab 29 USD. Wir nutzen hier Primär die funktion "Speed Typing", z.B.: "$MFG" = "[Dein Text hier]". Die Konfiguration kopieren wir vom Master auf die Clients (One-Way). Gruss, tester2k5
-
Logisch - / Physikalischer Netzwerkplan
Physical-Network map The physical-network map should show where the wires go and the end points or ranges of wireless links. If redundancy was part of the physical-network design, it should clearly indicate and document the physically diverse paths. Logical-Network map The logical-network map should show the logical-network topology, with network numbers, names, and speeds. This map should also show any routing protocols and administrative domains that vary across the network. Both the physical- and logical-network maps should reach to the perimeter of the organization’s network and identify its outer boundaries. Overlay Network map An overlay network is a logical topology that rides on top of a physical topology. Examples include VLAN, Frame Relay, and ATM. Gruss, tester2k5
-
Gesucht: Software zur Dokumentation
Mit OneNote können mehrere Benutzer zeitgleich am selben Dokument arbeiten. I.d.R. liegt das Notebook dann auf einem Netzlaufwerk. Besser noch: Das gemeinsam genutzte OneNote Notizbuch syncronisiert sich mit einer lokalen Offline-Kopie, super auf dem Laptop und unterwegs ! Ich denke OneNote hat sehr viel Potenzial, wenn auch Kleinigkeiten fehlen (z.B. Inhaltsverzeichnis) oder stören (z.B. Wiki-Links sind nicht dynamisch, Seitenumbruch beim Druck). Ich nutze es seit über einem Jahr für Knowledge Base und Dokumentation. Es ist intuitiv mit einer Microsoft Word-ähnlichen Oberfläche und leicht von Kollegen zu bedienen und zu nutzen. Wenn du es bereits im Office Paket verfügbar hast, teste es. Gruss, tester2k5
tester2k5
Mitglieder
-
Registriert
-
Letzter Besuch