Zum Inhalt springen

tester2k5

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tester2k5

  1. Du könntest den Computer einfach mit einem VBScript umbenennen, neu starten und dann Joinen, ganz im Sinne von unattendend... Oder dich vom Skript nach dem Hostnamen fragen lassen. Je nach dem, wie du den Hostnamen nennen möchtest, Seriennummer, Abteilung, Standort, etc... Gruss, tester2k5
  2. Im Supportcenter von PointSec findest du einiges zu BartPE und WinPE. Gruss, tester2k5
  3. Über eine WinPE CD / DVD die einen Treiber der Verschlüsselungssoftware z.B. mit einem Master-Key läd, könntest du ein Image mit einer Portablen Software von WinPE aus machen... Gruss, tester2k5
  4. Der Code sollte dir weiterhelfen: Const HKEY_CURRENT_USER = &H80000001 strComputer = "." Set objReg=GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\" & _ strComputer & "\root\default:StdRegProv") strRootKeyPath = "Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles" objReg.EnumKey HKEY_CURRENT_USER, strRootKeyPath, arrSubKeys For Each objSubKey In arrSubKeys WScript.Echo "Outlook Profile = " & objSubKey Next Set objReg = Nothing Gruss, tester2k5
  5. Das Program ist auch beim Hersteller zu finden: Universal Silent Switch Finder (wegen der aktuellsten Version, etc.) Gruss, tester2k5
  6. Soll es manuell unattended installiert werden: WAIK / WOPK Soll es Remote unattended installiert werden: WDS Es könnte ggf. über ein unattended Setup, angestossen durch die SetupComplete.cmd der Unattended installation installiert werden, muss natürlich einiges für vorbereitet werden: Hostname, Feste IP, Server Joinen, etc... Gruss, tester2k5
  7. Mal mit einem anderen E-Mail-Client / PC testen, ob es an Outlook oder dem Server liegt? Gruss, tester2k5
  8. Ich denke nicht, das du das mit einer Formel umsetzen kannst... Je nach dem, wie du die Daten weiterverarbeiten möchtest, könntest du im einfachsten Fall den AutoFilter nutzen, oder dir alternativ ein Macro dafür schreiben. Gruss, tester2k5
  9. Danke für das Update! Du könntest einen Button einbauen, der das Macro ausführt, aber nicht mit gedruckt wird (oder sich danach selbst löscht?). Gruss, tester2k5
  10. @Hunduster: Besser hätte ich es auch nicht formulieren können. Du schreibst: Und hier schreibst du: Aber unabhängig davon, sollte das Theme das letzte sein, worum du dich kümmern solltest, was wenn es jemand ändert? Funktioniert die Anwendung dann nicht mehr? Wie Hunduster schon sagte, ist die Architektur eine andere als bei XP. Du könntest natürlich versuchen es nachzubauen... Gruss, tester2k5
  11. SCT - Shared Computer Toolkit, bzw dessen Nachfolger SteadyState, Kostenlos (Kiosk System). Gruss, tester2k5
  12. Aus welchem Grund willst du auf einem Server-Betriebssystem ein Theme installieren? Für die User? Für Terminal-Sessions ist das eher hinderlich... Du willst doch nicht etwa ein Serverbetriebssystem auf deinem Laptop installieren, und verschlimmbessern, weil du Glaubst es läuft stabiler? Gruss, tester2k5
  13. Was für ein Tool? Stady State? Was anderes? Unter welchem User läuft dieses Tool (wenn´s nicht Stady State ist)? Evtl. ein LogOff-Script (kill * for User X)? Gruss, tester2k5
  14. Bin leider immer noch nicht zum testen gekommen, aber prinzipiell sollte ein Query aller Sub-Registry-Folder von "Windows Messaging Subsystem\Profiles\" möglich sein... Gruss, tester2k5
  15. Schau dir mal das Tool User Profile Hive Cleanup an, das sollte dein Problem beheben. Gruss, tester2k5
  16. Bist du als Administrator angemeldet, bzw. Mitglied in der Administratoren-Gruppe? Ist dein PC bereits in einer Domäne? Du versuchst auch nicht dein eigenes Profil zu kopieren oder? Gruss, tester2k5
  17. Symantec hat da was auf der Website: Lizenzgrösse (Preis pro Lizenz exkl. MwSt. und Upgrade-Versicherung), ist allerdings von2002. Gruss, tester2k5
  18. Die aktuellen DVD-Player sollten auch JPG´s anzeigen / abspielen können, z.B. Manual Slideshow... Abhängig davon ob du den DVD-Player stellst, oder einer gestellt wird. Alternativ ein Laptop mit Auto-Login und einer PowerPoint Präsentation (*.PPS) im Autostart ohne Auto-Slideshow? Gruss, tester2k5
  19. Um eine dritte Möglichkeit zu nennen: Die LP.CAB ins Setup zu integrieren. Das Sprachpaket kann entweder als MSI-Datei heruntergeladen und installiert werden, oder per Windows Update heruntergeladen und installiert werden. Nach der Installation kann die Sprache unter: Systemsteuerung / Region und Sprache / Tastaturen und Sprache / Anzeigesprache auswählt werden und ist mit der nächsten Anmeldung am System aktiv. Gruss, tester2k5
  20. Ich glaube nicht das die noch gelistet ist. Ggf. bei großen Softwarehändlern als Restbestand... Mal bei Symantec angefragt? Weshalb brauchst du denn die 7er Version? Mit der Symantec Ghost Solution Suite und WinPE währe es viel komfortabler: Netzwerk, Treiber, etc. Gruss, tester2k5
  21. Helfen könnte ein Blick in den Event Viewer (Ereignisanzeige) oder FileMon, bzw. RegMon Gruss, tester2k5
  22. Jap, aber aber davon solltest du hier im Forum ausgehen können... Was möchtest du wissen? Gruss, tester2k5
  23. Was hast du denn vorliegen (kompletten Dateinamen mit Endung)? Es gibt eine EXE zum installieren (da sollte sich die Frage nicht stellen...) und eine CAB zum Integrieren (ins Setup). Gruss, tester2k5
  24. tester2k5

    Registry

    RegShot macht genau das. Und es wird nicht alles in hex angezeigt. Die Pfade für Office Vorlagen oder das Standard Verzeichnis in Office wird nicht in hex angezeigt oder gespeichert. Wenn du die Einstellungen der Ansicht des Navigationsbereichs in Outlook aus der Registry exportieren möchtest, ist diese nunmal in hex. Gruss, tester2k5
  25. Für einen Hersteller oder für eine ganze Auswahl an Herstellern? Von HP gibt es ein Tool namens Web JetAdmin, das kann auch teils alle relevanten Daten von anderen Herstellern auslesen. Andernfalls könntest du versuchen die Daten per SNMP aus den MIBs auslesen. Gruss, tester2k5

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...