Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Klotzkopp

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Klotzkopp

  1. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Der Client baut keine zweite Verbindung auf. Du hast ja dafür gesorgt, dass connect nur einmal aufgerufen wird. Der Client schickt alle Daten über denselben Socket raus, der Server erwartet nach jedem recv/send-Paar einen neuen Verbindungsaufbau. Das kann nicht funktionieren.
  2. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Und welchen? Was du bisher machst, sieht so aus: Du gehst alle Datensätze durch, und nach dem letzten versuchst du, einen Datensatz zu ändern, der nicht da ist. Um alle Datensätze zu ändern, solltest du das in der while-Schleife machen. Hier wäre es aber wohl effektiver, gleich ein UPDATE-Statement abzusetzen.
  3. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Willst du einen Datensatz ändern, oder jeden?
  4. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Warum nimmst du nicht gleich ein CDateTimeCtrl? Formatprüfungen sind immer problematisch, weil es so viele Möglichkeiten gibt, ein Datum einzugeben. Mit einem spezialisierten Steuerlement bist du da auf der sicheren Seite.
  5. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Du kannst mit dem Klassenassistenten für jeden Button eine Nachrichtenbehandlungsfunktion erstellen lassen, die aufgerufen wird, wenn der Button angeklickt wird. Ein Doppelklick auf den Button im Ressourceneditor tut's auch.
  6. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    [B]unsigned [/B]char Buffer[4]; char* pBuffer = [B](char*)[/B]Buffer; [/code]Sonst kommt es zu unerwünschten Effekten, wenn man einen char > 127 zu einem unsigned int addiert.
  7. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Zeig doch noch mal den ganzen Code, bitte mit Code-Tags.
  8. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Wo steht denn der falsche Wert? Auch im Debugger? Stimmt der dezimale Wert in der Datei? Warum += 8?
  9. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Wieso nicht? ostream ist ostream, das ist ja der Sinn der C++-Streams. //kein _itoa, kein write XMLFile << outxml<< "\"/>\n";[/code] Das sind auch nur 19 Zeichen. Du schreibst 20. Wirf erst mal write komplett raus.
  10. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Nicht write benutzen, sondern operator<<, wie bei cout. Dann brauchst du auch nicht immer nachzuzählen, wie lang die Strings sind
  11. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Ich sagte doch, du musst die tatsächliche Länge des Strings berücksichtigen. Du schreibst 10 Zeichen in die Datei, egal wie lang str ist. Ist str kürzer, wird die Stringterminierung in die Datei geschrieben, was vermutlich kein gültiges XML ergibt. Ist str länger, schneidest du die letzten Stellen der Zahl ab. Ich verstehe sowieso nicht, wieso du in eine Textdatei binär schreibst.
  12. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Sogar zwei: - du solltest dir dringend nochmal ansehen, was der dritte Parameter von itoa bedeutet, und - du solltest beim Schreiben der in Strings umgewandelten Zahlen deren tatsächliche Länge berücksichtigen. Ich frage mich allerdings, was das mit Webdesign zu tun hat.
  13. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Nein. Der Fehler würde seltener auftreten, aber er ist immer noch da. Wirklich sicher geht es nur so, wie ich es beschrieben habe.
  14. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Das hatten wir schon ein paar Mal. Such einfach mal nach Shell_NotifyIcon.
  15. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Wenn du einen Cursor laden willst, musst du IMAGE_CURSOR benutzen. Außerdem solltest du die Aufrufe nicht schachteln, sonst kannst du Fehler bei LoadImage nicht mehr abfangen. Was den Fehler angeht, du kannst den Rückgabewert von LoadImage auf HCURSOR casten, wenn LoadImage erfolgreich war.
  16. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    LoadImage(0, Dateiname, IMAGE_BITMAP, 0, 0, LR_LOADFROMFILE);
  17. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    In meinem Code wird nur ein einziger char umgewandelt. Es sollte nicht besonders schwierig sein, das in eine Schleife zu verpacken. Das Array hexdigits wird nicht umgewandelt, es dient nur als Lookup-Tabelle für die Zeichen.
  18. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Eine Möglichkeit: #include <iostream> using namespace std; int main() { unsigned char byte = 'V'; char hexdigits[] = "0123456789abcdef"; char hex[3] = {0}; hex[0] = hexdigits[byte / 16]; hex[1] = hexdigits[byte % 16]; cout << hex << '\n'; }[/code]
  19. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    if((w32fd.dwFileAttributes & FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY) == FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY) (Edit: sorry, hatte da ein "nicht" gelesen, wo keines war ) Aus cFileName, wie die Dateinamen auch. Du musst nur aufpassen, dass du nicht bei . und .. weitersuchst.
  20. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Äh, versuchst du da etwa, Binärdaten in eine XML-Datei zu schreiben? Das wird nicht ohne Codierung, z.B. Base64, funktionieren.
  21. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Wenn du jedes Byte einzeln in eine Hexzahl umwandeln willst, ist die Endianness ja egal Ok, die Aufgabe ist klar. Wo ist das Problem? Einlesen? Umwandeln? Schreiben?
  22. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    strncpy(path, w32fd.cFileName, 92); Du solltest allerdings das letzte Element des Arrays mit '\0' initialisieren, für den Fall, dass 92 Zeichen nicht ausreichen (was sehr leicht passieren kann). Das geht nicht automatisch. Du musst die Unterverzeichnisse suchen (in WIN32_FIND_DATA::dwFileAttributes ist das Flag FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY gesetzt) und dann in den gefundenen Verzeichnissen nochmal suchen.
  23. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Indem du entweder für jeden Thread ein eigenes Array benutzt oder durch Synchronisationsobjekte (Events o.ä.) sicherstellst, dass die Schleife erst dann weiterläuft, wenn der Thread das Array ausgewertet oder kopiert hat.
  24. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Das wundert mich nicht. Du übergibst jedem Thread die Adresse desselben char-Arrays (destaddr). Wie willst du sicherstellen, dass der Thread den Inhalt ausgewertet hast, bevor du ihn in der Schleife wieder änderst?
  25. Klotzkopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Wieviele Bytes pro Zahl? Big oder Little Endian?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.