Zum Inhalt springen

Haschman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Haschman

  1. okay also das Struktogramm habe ich gemacht

    ich habe jetzt noch das problem das ich überhaupt nicht weiß was das sein soll bzw was berechnet wird.

    okay er rechnet solange (b größer 0) und wenn b modulo 2 gleich 1 ist, dann rechnet er die restlichen rechenschritte. dies tut er solange b>0 ist.

    ich bin bisher immer gut in Informatik mitgekommen, nun steh ich aber echt auf dem Schlauch...

    ich glaube wenn ich weiß was hier berechnet wird bin ich echt schlauer und kann mir das nochmal richtig herleiten....

    Zettel nehmen, nachrechnen. Aber pass auf, da bei dem If keine "{" geöffnet wird, wird nur die erste Zeile bei zutreffen der Bedingung ausgeführt. Die anderen Zeilen werden bei jedem Schleifendurchlauf ausgeführt, nur so als kleiner Tip.

  2. Du kannst beim start einer jeder beliebeigen Java anwendung auch den Zeichensatz angeben. Dies geschieht mittels -D anweisung beim Programmstart. Es kann sein, das Eclipse das automatisch erkennt. Bin mir da aber nicht sicher. Das ist auf jeden fall der Ansatz, nach dem du suchen solltest.

    
    -Dfile.encoding=UTF-8
    
    

  3. Benutzt du eine IDE?

    Bei eclipse z.B. kannst du die .jar ganz eifach über den BuildPath einbinden.

    Wenn du keine IDE benutzt (Was für den anfang besser ist) dann musst du die .jar beim javac aufruf über den -cp parameter mitgeben.

  4. dann hatte ich was Falsches in Erinnerung. Kann ja mal passieren, wenn man keine IDE zur Hand hat :P

    Alternativ ließe es sich dann aber über ein "replaceAll" machen.

    (Wenn das jetzt auch nicht stimmt, bin ich für heute ruhig :bimei)

    Replace all ist richtig ;)

  5. StringBuilder wäre eine Möglichkeit. Du kannst es aber auch über einen String machen an den du einfach immer mehr chars anhängst, wenn sie nicht dem Filterzeichen entsprechen (dürfte aber langsamer sein).

    :mod:Dir ist aber schon klar, das die Speicherauslasstung mit deiner Lösung in die Höhe getrieben wird.

    Es spielt in diesem Beispiele nicht eine so große Rolle (wenn man mal von den Prinziepen einer guten Software absieht), aber man sollte immer wenn man Strings zusammenfügt (außer bei Ausgaben) den StringBuilder benutzen.

    Du kannst es auch so machen:

    
    
    static public String blanksRaus(String s) {
    
    
          StringBuilder ohneBlank=new StringBuilder();
    
    
          for(int i=0;i<s.length();i++) {
    
            if(s.charAt(i)!=' ') ohneBlank.append( s.charAt(i) );
    
          } // for
    
    
          return ohneBlank.toString();
    
    
    }//blanksRaus
    
    
    
    

  6. Ich weiß jetzt nicht, was dein Problem ist.

    Wenn ich mir deinen Quelltext kopiere klappt es ohne Probleme:

    
    class Quersumme
    
    {
    
    
    	public static void main( String[] args ) {
    
    
    		int n = 1000;
    
    		int m = 2000;
    
    		int y = 25;
    
    
    		int sum = 0;
    
    		int anz = 0;
    
    
    		while ( n <= m ) {
    
    
    			sum = 0;
    
    			int x = n;
    
    
    			while ( ( x / 10 ) != 0 ) {
    
    				sum = sum + ( x % 10 );
    
    				x = x / 10;
    
    			}
    
    
    			sum = sum + ( x % 10 );
    
    
    			if ( sum == y ) {
    
    				System.out.println( n );
    
    				anz += 1;
    
    			}
    
    
    			n = n + 1;
    
    		}
    
    		System.out.println( "Anzahl: " + anz );
    
    
    	}
    
    }
    
    
    Was ich geänder habe ist die zeile:
    
    public static void main( String[] args ) {
    
    
    Bei dir stand da
    
    public static void main( String... args ) {
    
    

    Dann gehts ohne Probleme.

    Also wo genau ist dein Problem?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...