Zum Inhalt springen

markus3650

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. ähm, ja? das Problem wäre, dass wir einen Webserver im Intranet brauchen, noch nicht genau wissen welche Plattform und er sich ggf noch mit den benutzern die auf ne seite zu greifen mit nem ad abgleicht. Ich behaupte mal, dass die meisten vorher schon wissen was sie im Projekt machen, und sich das Problem dann ein bisschen in die Richtung biegen, wie mans eben braucht. ich hab ja schon ein paar threads hier durchgelesen und das was du geschrieben hast, ist irgendwie die Standardantwort hier, bei leuten die noch nicht genau wissen, in welche richtung ihr projekt laufen soll. ich möchte halt nur mal allgemein wissen, ob das mit dem projekt in die richtige richtung geht. Gruß, markus
  2. Hallo lliebe Kollegen, ich hätte da ein paar Fragen zum Abschlussprojekt. Ich würde gerne was mit nem Webserver machen. Konkreter: Ein Webserver fürs Intranet, wo ich im Projekt dann entscheiden werde welchen Webserver (IIS oder Apache) und welches Betriebssystem (Windows oder Linux). Die Frage ist jetzt, ob das bloße vergleichen und testen reicht. Wenn nicht würde ich zusätzlich noch mit mod_auth_ldap Benutzer per AD authentifizieren. Oder wäre das selbst schon ausreichend für ein Thema? Wie siehts aus? Kann man das so machen? Habt Ihr noch Anregungen für mich? Danke schon mal im Voraus für eure (hoffentlich zahlreichen) Antworten. Gruß, Markus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...