Zum Inhalt springen

Seppster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Seppster

  1. Guten Morgen joa danke schön. genau so etwas habe ich gesucht. bis jetzt zwar nicht rausgefunden, ob es möglich ist, dass aus einer teminalsession zu starten, aber das lässt sich sicher noch rausfinden jetzt habe ich nur noch eine frage. wie kann ich die preise für citrix speziell xenapp rausfinden bzw. wo kann man eine preisliste finden? ich denke mal, da citrix marktführer ist, ists nicht grade billig. gibt es eventuell auch alternativen. habe zum beispiel etwas von 2X gefunden aber vielleicht kennt ihr bessere alternativen =)
  2. wow, das geht ja schnell hier also: es werden windows server 2000 und 2003 verwendet. das problem besteht darin, dass je mehr fatclients genutzt werden, desto mehr probleme entstehen natürlich. administrationsaufwand ist höher, fällt einer aus, muss das gerät erst komplett neu konfiguriert werden und so weiter jetzt suche ich irgendwie möglichkeiten das zu verbessern. und da fiel mir halt zum beispiel die möglcihkeit ein, dass die leute ne terminalsession aufbauen, dort ganz normal dran arbeiten (also office oder der gleichen) und sobald spezielle software gebraucht wird, diese dann von einem anderen server bereitgestellt wird. also quasi anwendungsvirtualisierung innerhalb desktopvirtualisierung gibts da möglichkeiten? und wenn ja welche? und wenn das nicht möglich ist, hast du/habt ihr vielleicht ieine andere idee, um zumindest die situation halbwegs zu verbessern.
  3. Hallo zusammen. Ich brauche einmal eure Hilfe und hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Ich habe folgende Situation. Über thinclients verbinden sich mitarbeiter an einen terminalserver. also nix weltbewegendes zusätzlich gibt es jedoch auch mitarbeiter, die noch fatclients haben. grund dafür ist, dass sie software haben, die entweder zu hardwarehungrig sind oder einfach nicht aufem terminalserver laufen. jetzt ist es so, dass ich diese situation ändern soll, da der administrationsaufwand zu hoch ist und auch sicherheitstechnisch nicht grade 100pro ist. hatte mir jetzt vorgestellt, dass sich die leute ganz normal an den terminalserver anmelden und dort ihre standardaufgaben erledigen, sobald aber spezielle software gebraucht wird, diese virtuell gestartet wird. gibt es da irgendwelche möglichkeiten oder habt ihr andere vorschläge das zu realisieren? hoffe, versteht die problemstellung

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...