wow, das geht ja schnell hier
also: es werden windows server 2000 und 2003 verwendet.
das problem besteht darin, dass je mehr fatclients genutzt werden, desto mehr probleme entstehen natürlich. administrationsaufwand ist höher, fällt einer aus, muss das gerät erst komplett neu konfiguriert werden und so weiter
jetzt suche ich irgendwie möglichkeiten das zu verbessern.
und da fiel mir halt zum beispiel die möglcihkeit ein, dass die leute ne terminalsession aufbauen, dort ganz normal dran arbeiten (also office oder der gleichen) und sobald spezielle software gebraucht wird, diese dann von einem anderen server bereitgestellt wird. also quasi anwendungsvirtualisierung innerhalb desktopvirtualisierung
gibts da möglichkeiten? und wenn ja welche?
und wenn das nicht möglich ist, hast du/habt ihr vielleicht ieine andere idee, um zumindest die situation halbwegs zu verbessern.