
Roeni
-
Gesamte Inhalte
7 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Roeni
-
-
Hallo,
im Ausbildungsvertrag gibt es ja so eine Klausel, dass das Ausbildungsverhältnis mit Bekanntgabe der Prüfungsnoten endet.
Nun frage ich mich: Wann wird das sein?
Weil ich möchte mich dann relativ natlos um eine Zivistelle bewerben...
Kann da jemand eine Aussage machen?
Auf der Seite der IHK-Reutlingen finde ich nicht einmal die Prüfungstermine...
mfg
Roeni
-
*hust* Die Aufgabe eines Projektes ist es eigentlich nicht, fertige Sachen zu Dokumentieren, sondern quasi etwas neues Umzusetzen
.
Und die Aufgabe eines Informatikers ist es mit möglichst wenig Ressourcen- und Zeitaufwand möglichst viel Arbeit zu erledigen und dabei bereits vorhandene Ressourcen zu Nutzen.
Was das Angeht bin ich ein guter Fachinformatiker ;-) :-P
Generell sollte es aber möglich sein (?von IHK/Ausschuss abhängig?), ein Kollege von mir ist eigentlich auch FiSi, hat sein Projekt aber auch als Programmierprojekt (Teil einer in der Firma selbst entwickelten Kassensoftware) durchgeführt.Vielen Dank auf jedenfall für die Info! Dann kann ich es zumindest mal versuchen =)
-
Hi,
meint ihr es ist möglich, als Systemintegrator als Abschlussprojekt ein Programm zu entwickeln?
In den bisherigen 2 Jahren hat sich bei mir nämlich so einiges angesammelt, was nahezu perfekt geeignet wäre und nur noch dokumentiert werden müsste...
Schonmal Danke für eure Antworten!
-
Ok - Kommando zurück - Vergesst was ich bisher geschrieben habe.
Mein Lehrer hat mich vor den Ferien mit einer Falschaussage auf eine total falsche Spur geleitet.
Es geht nich um die IP-Fragmentierung sondern um das TCP-Windowing!!!
(Ja - Denkt jetzt ruhig "Oh so ne Knalltüte" - Ich werde eure Gedanken auf meinen Lehrer weiter projezieren^^)
Ok also wieder zum Thema:
Ich habe eine FTP-Übertragung. Die läuft immer in etwa so ab:
Sender -> 2100 Bytes -> Empfänger
Sender -> 2100 Bytes -> Empfänger
Empfänger -> ACK -> Sender
(ab da wiederholt es sich)
Das Windowing ist also, dass nicht jedes sondern (in diesem Fall) jedes zweite Paket bestätigt wird.
Ich würde dies nun gern deutlicher sichtbar machen:
Ich hätte gerne zwischen dem einen ACK und dem anderen ACK mehr (kleinere?) Pakete.
Ich stelle mir das so vor:
Ich erhöhe die WindowSize des Empfängers und "Überfordere" dann den Empfänger durch zu viel / zu schnell senden.
Allerdings klappt das noch nicht so ganz.
Ich habe mit DrTCP die WindowSize auf 5*64KB gesetzt. Der Empfänger arbeitet jetzt im 10Mbit Vollduplex
Der Sender Arbeitet im 100Mbit Vollduplex, mit normaler WindowSize / MTU
Beide PCs sind mit einem Switch verbunden.
Allerdings konnte ich so den Effekt nicht verdeutlichen.
Andere Ideeen?
Vielen Dank!
-
oke das klingt super. nach so einem tool habe ich schon eine weile gesucht, hatte aber noch nichts gefunden.
habe das tool jetzt eine ganze weile getestet und die verschiedensten optionen ausprobiert. bekomme aber einfach keine fragmentierten pakete zu sehen.
kannst du mir vielleicht eine einstellung (am besten für Host und Server) nenen, mit denen es funktionieren sollte?
-
Hallo,
wir sollten im die IP-Fragmentierung eines TCP-Datenstroms mit Wireshakr sichtbar machen - genauere Aufgabenbeschreibung haben wir leider nicht.
Ich habe 2 Rechner, die Direkt mit einander verbunden sind (CrossOver).
Dachte nun Daran, mit dem tool DrTCP die MTU zu verstellen und per FTP eine Datei zu übertragen.
Habe schon diverse Konfigurationen ausprobiert, aber immer ist das Dont Fragment Bit gesetzt.
Hat einer eine idee Welcher pc (Server/Client) für meinen Test am besten welche MTU haben sollte?
Oder vielleicht ein komplett anderer weg?
Vielen Dank schon mal,
Roeni
Wann gibts in der Regel die Noten?
in IHK-Prüfung allgemein
Geschrieben
Ok...
Und da ich auf der IHK-Seite keine zufriedenstellenden Informationen liefern konnte und auch in der Berufsschule noch niemand so recht bescheid wusste:
Weiß jemand in welchem Zeitraum (Datum von bis) die Mündlichen Prüfungen für Sommer 2010 Stattfinden?